VWI veröffentlicht 15. Berufsbilduntersuchung Wirtschaftsingenieurwesen

VWI veröffentlicht 15. Berufsbilduntersuchung Wirtschaftsingenieurwesen

ID: 1776432

Aktuelle Fakten rund um das Wirtschaftsingenieurwesen präsentiert der VWI in seiner neuen Berufsbilduntersuchung / Die Studie fasst alle relevanten Informationen rund um Studiengänge, Wissenschaft und Praxis zusammen



(PresseBox) - Das Wirtschaftsingenieurwesen erfreut sich großer Beliebtheit: Mit über 100.000 Studierenden und mehr als 20.000 Absolventen jährlich ist der Studiengang die Nummer 5 in Deutschland. Immer häufiger wird diese interdisziplinäre Ausbildung zwischen Technologie und Management auch im Ausland angeboten. Österreich und die Schweiz machten den Anfang, aber sogar in Australien gibt es entsprechende Konzepte.

Für die 15. Auflage seiner Berufsbilduntersuchung ?Wirtschaftsingenieurwesen: Hochschulausbildung, Wissenschaft und Praxis? hat der Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e. V. (VWI) in einjähriger Arbeit alle relevanten Fakten rund um das Berufsbild des Wirtschaftsingenieurs zusammengetragen. Die verschiedenen Wege der Hochschulausbildung werden ausführlich beschrieben, zudem haben Studierende, berufstätige Wirtschaftsingenieurinnen und -ingenieure sowie Unternehmen vielfältige Aspekte des Studiums und des Berufs bewertet. Ein Novum der 15. Ausgabe ist, dass die Hochschuldaten nicht mehr in der Studie selbst abgedruckt sind, sondern sich online über www.wirtschaftsingenieurwesen.org abrufen und filtern lassen. Ergänzt werden die Daten für einen schnellen Überblick mit einer gekürzten Auswahl der Studieninhalte.

Seit 1972 führt der VWI auf Initiative von Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Helmut Baumgarten regelmäßige Untersuchungen zum Berufsbild des Wirtschaftsingenieurs durch. Das ?Berufsbild Wirtschaftsingenieurwesen in Ausbildung und Praxis? erscheint alle vier Jahre und gilt als das Standardwerk für das Wirtschaftsingenieurwesen. Die Berufsbilduntersuchung bietet allen Interessierten vielfältig aufbereitete Informationen rund um den Studiengang und hat zum Ziel, das Berufsbild des Wirtschaftsingenieurs aus allen relevanten Perspektiven detailliert darzustellen. Für die aktuelle Studie wurden rund 2.500 Wirtschaftsingenieurinnen und -ingenieure, 3.000 Studierende sowie rund 2.500 deutsche Unternehmen (Personalverantwortliche) und 148 Hochschulen befragt. Die Zusammensetzung des Panels gibt die tatsächliche Verteilung der Wirtschaftsingenieure und der Studierenden vollständig wieder. Die Studie besitzt dadurch einen repräsentativen Charakter.



Die 15., vollständig aktualisierte und erweiterte Auflage der Berufsbilduntersuchung ?Wirtschaftsingenieurwesen: Hochschulausbildung, Wissenschaft und Praxis? wird im Januar 2020 erscheinen. Verfasser sind Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. Helmut Baumgarten (Technische Universität Berlin), Prof. Dr.-Ing. Wolf-Christian Hildebrand (Technische Hochschule Brandenburg), Prof. Dr. Christian von Hirschhausen (Technische Universität Berlin) und Prof. Dr.-Ing. Burkhard Schmager (Ernst-Abbe-Hochschule Jena). Zum Erscheinungstermin wird auch die Webseite www.wirtschaftsingenieurwesen.org freigeschaltet. Die Printversion der Berufsbilduntersuchung kann gegen eine Schutzgebühr von 19 Euro bereits jetzt in der Geschäftsstelle des VWI vorbestellt werden.

Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e. V.

Geschäftsstelle Stuhr

Ernst-Abbe-Straße 6

28816 Stuhr

Telefax +49 30 549 072 541

E-Mail info@vwi.org

Der Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.V. (VWI) wurde 1932 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Berlin. Mit dem Ziel, Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsingenieurinnen in interdisziplinären Tätigkeitsfeldern zu fördern, hat sich der VWI als führender Verband des Wirtschaftsingenieurwesens etabliert und zählt mittlerweile über 6000 Mitglieder ? Tendenz steigend.

www.vwi.org

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.V. (VWI) wurde 1932 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Berlin. Mit dem Ziel, Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsingenieurinnen in interdisziplinären Tätigkeitsfeldern zu fördern, hat sich der VWI als führender Verband des Wirtschaftsingenieurwesens etabliert und zählt mittlerweile über 6000 Mitglieder ? Tendenz steigend.www.vwi.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Teamtraining - Kommunikation Mrinal Shinde ist DAAD-Preisträgerin 2019
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.12.2019 - 08:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1776432
Anzahl Zeichen: 3955

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VWI veröffentlicht 15. Berufsbilduntersuchung Wirtschaftsingenieurwesen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e. V. (VWI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VWI: Die Blockchain als Chance verstehen und nutzen ...

Interdisziplinäre Lösungen für offene Fragen an der Schnittstelle von Technologie und Management ? das ist das Ziel des VWI-Fokusthemas, das der Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e. V. (VWI) jährlich herausgibt. Die Ausgabe 2020 widmet sich ...

Alle Meldungen von Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e. V. (VWI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z