Citynet setzt ADVA ALM zur umfassenden Glasfaserüberwachung ein

Citynet setzt ADVA ALM zur umfassenden Glasfaserüberwachung ein

ID: 1776497

Monitoring-Lösung verbessert Verfügbarkeit und reduziert Betriebskosten im städtischen Versorgungsnetz erheblich



(PresseBox) - ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass Citynet (HALL AG Kommunal GmbH) die ADVA ALM-Faserüberwachungslösung in ihrem Backbone-Netz eingesetzt hat. Die Technologie verbessert die Verfügbarkeit und senkt die Betriebskosten in der städtischen Versorgungs- und Telekommunikationsinfrastruktur. Mit einer Kontrolle des Glasfasernetzes in Echtzeit kann Citynet Faserbrüche schnell lokalisieren und in kürzester Zeit wieder reparieren. Da Mitarbeiter Fehler nicht mehr aufwändig vor Ort suchen müssen, wird der CO2-Ausstoß gesenkt und die Nachhaltigkeit verbessert. Die Lösung gewährleistet einen optimalen Service am Übergabepunkt und stellt damit eine hoher Qualität des Glasfaserdienstes sicher. Der technische Support und die Wartung erfolgen durch den ADVA-Partner Componet.

?Mit der ADVA ALM-Lösung können unsere Reparaturteams jede Verschlechterung in unserem Glasfasernetz schnell erkennen und lokalisieren. Dadurch vergeuden wir nicht mehr wertvolle Zeit mit Fehlersuche. Dank proaktiver Wartung können wir auch viele Probleme lösen, noch bevor Telekommunikationsdienste betroffen sind, und damit Ausfälle insgesamt vermeiden. Tatsächlich ist die ADVA ALM-Lösung so effektiv, dass sich unsere Investition bereits in den ersten Wochen amortisiert hat?, so Manuel Kofler, Head of IT Division, Citynet. ?Mit diesem einfachen Gerät können wir unsere Effizienz deutlich verbessern und somit auch die Werte unserer SLAs (Service Level Agreements) steigern. Darüber hinaus steigern wir die Nachhaltigkeit, und genau das macht ADVAs ALM-Lösung jetzt und in Zukunft so wertvoll. Durch eine Verringerung der Einsätze vor Ort reduzieren wir unseren CO2-Ausstoss und tragen so zum langfristigen Schutz unserer Umwelt bei.?



Die Monitoring-Lösung ADVA ALM überwacht die Faserinfrastruktur von Citynet in ganz Westösterreich. Das regionale Backbone-Netz basiert auf der ADVA FSP 3000-Plattform und der Multi-Layer Paketnetztechnologie FSP 150. Das Netz wird mit ADVAs benutzerfreundlichen und leistungsfähigen Managementsystem Ensemble Controller rund um die Uhr auf allen Netzebenen überwacht und verwaltet. Störungen des Fasernetzes, die wichtige Anwendungen gefährden könnten, werden von Citynet sofort erkannt und genau lokalisiert. Wartungsteams können auch schnell feststellen, ob es sich um Beeinträchtigungen im eigenen Fasernetz oder um Probleme auf Seiten des Telekommunikationsdienstleisters handelt. Mittels passiver Sensoren kann die Faserüberwachungslösung von ADVA auch an Orten eingesetzt, an denen keine Stromversorgung für Fernüberwachungseinrichtungen zur Verfügung steht.

?Unsere einzigartige Monitoring-Technologie hat bereits erhebliche Auswirkungen auf die Qualität des Netzes der Citynet und auf die Menschen, die es nutzen. Mit einer proaktiven Überwachung der Integrität der Glasfaser im laufenden Betrieb garantiert Citynet eine hohe Verfügbarkeit ihrer wichtigen Services?, kommentiert Andreas Jelinek, Senior Director, Vertrieb, Osteuropa, Russland und GUS, ADVA. ?In enger Zusammenarbeit mit dem Team von Citynet haben wir das Versorgungsunternehmen dabei unterstützt, sein kommunales Glasfasernetz in eine wirklich nachhaltige Infrastruktur zu verwandeln. Mit unserer ALM-Lösung kann sich Citynet auf das konzentrieren, was sie am besten können: nachhaltige Energie produzieren und qualitativ hochwertige Dienstleistungen erbringen im sicheren Wissen, dass ihr Netz kontinuierlich überwacht wird und mit maximaler Effizienz arbeitet.?

Innovation und der Ansporn, unsere Kunden erfolgreich zu machen, bilden das Fundament von ADVA. Unsere Technologie liefert die Grundlage für eine digitale Zukunft und macht Kommunikationsnetze auf der ganzen Welt leistungsfähiger. Wir entwickeln fortschrittliche Hardware- und Software-Lösungen, die richtungsweisend für die Branche sind und neue Geschäftsmöglichkeiten schaffen. Unsere offene Übertragungstechnik ermöglicht unseren Kunden, die für die heutige Gesellschaft lebenswichtigen Cloud- und Mobilfunkdienste bereitzustellen und neue, innovative Dienste zu schaffen. Gemeinsam bauen wir eine vernetzte und nachhaltige Zukunft. Weiterführende Informationen über unsere Produkte und unser Team finden Sie unter www.adva.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Innovation und der Ansporn, unsere Kunden erfolgreich zu machen, bilden das Fundament von ADVA. Unsere Technologie liefert die Grundlage für eine digitale Zukunft und macht Kommunikationsnetze auf der ganzen Welt leistungsfähiger. Wir entwickeln fortschrittliche Hardware- und Software-Lösungen, die richtungsweisend für die Branche sind und neue Geschäftsmöglichkeiten schaffen. Unsere offene Übertragungstechnik ermöglicht unseren Kunden, die für die heutige Gesellschaft lebenswichtigen Cloud- und Mobilfunkdienste bereitzustellen und neue, innovative Dienste zu schaffen. Gemeinsam bauen wir eine vernetzte und nachhaltige Zukunft. Weiterführende Informationen über unsere Produkte und unser Team finden Sie unter www.adva.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Infoabend der VWA am Donnerstag, 12. Dezember 2019 Schneller Datenaustausch für den Ernstfall
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.12.2019 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1776497
Anzahl Zeichen: 4714

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hall in Tirol / Österreich



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Citynet setzt ADVA ALM zur umfassenden Glasfaserüberwachung ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADVA Optical Networking SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ADVA veröffentlicht finale Zahlen für Q2 2020 ...

br /> Quartalsumsatz steigt im Vergleich zum Vorjahresquartal um 8,9% auf EUR 145,0 Millionen Proforma Betriebsergebnis bei EUR 10,1 Millionen (7,0% vom Umsatz) ADVA (ISIN: DE0005103006), ein führender Anbieter von offenen Netzlösungen für die ...

Alle Meldungen von ADVA Optical Networking SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z