Rohstoffeinsparung bei Tesla - weniger Kobalt in Batterie

Rohstoffeinsparung bei Tesla - weniger Kobalt in Batterie

ID: 1776763

Einsparung von Kobalt



(PresseBox) - Der Rohstoff Kobalt ist ein sehr gefragter, der häufig zur Herstellung von Batterien für Elektromobile genutzt wird. Viele Unternehmen sorgen sich jedoch um den eher seltenen Rohstoff. Tesla setzt deshalb bei seiner Herstellung, im Gegensatz zu anderen Unternehmen, auf bald kobaltfreie Batterien.

Besonders CEO Elon Musk legt darauf wert, sehr wenig Kobalt für die Batterieherstellung zu nutzen. "Kobalt wird hauptsächlich in der Demokratischen Republik Kongo abgebaut, und einige Extraktionstechniken ? insbesondere solche mit Kinderarbeit ? haben den Einsatz in der gesamten Batterieindustrie, insbesondere bei Musk, zu einem äußerst unbeliebten Verfahren gemacht?, so erklärt Maryssael, Teslas globale Versorgungsmanagerin für Batteriemetalle. (Elektroauto-news.net)

Tesla möchte stattdessen in Zukunft Lithium, Kobalt, Kupfer, Aluminium und Stahl recyclen. Dadurch sollen die Rohstoffe aus alten Akkus in den neuen Akkus wiederverwendet werden.

Lesen Sie hierzu auch den Artikel vom Sommerinterview mit der Grünen Chefin Baerbock, die das Koboldproblem bei Elektroautos löst.

Tesla Batteriespeicher: die Powerwall 2.0

Betreiber einer Photovoltaikanlage ziehen aufgrund von steigenden Strompreisen und dem Bedürfnis nach mehr Unabhängigkeit die Installation eines Batteriespeichers in Betracht. Die Tesla Powerwall mit einer Speicherkapazität von 13,2 kWh ist das optimale Speichermedium zur optimalen Ausnutzung des produzierten Photovoltaikstroms.

Eckdaten:

Abmessungen Powerwall 2.0 AC 1150 mm x 766 mm x 155 mm



Garantie 10 Jahre

Effizienz hoher Gleichstrom-Wirkungsgrad von über 90 % DC

Gehäuse Für Installation in Räumen und im Freien zertifiziert (- 20 Grad bis 50 Grad geeignet)

Installation Installation nur durch von Tesla zertifizierten Installateur.

Gewicht 120 kg

Angebote für die Tesla Powerwall 2.0 erhalten Sie in der Metropolregion Nürnberg bei ihrem Tesla Fachpartner, der iKratos Solar- und Energietechnik GmbH, in 91367 Weißenohe.

Terminvereinbarung und ein unverbindliches Angebot unter 09192 992800 oder kontakt@ikratos.de

Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mieterstrom in der Passivhaussiedlung VW-Diesel-Abgasskandal: Razzia der Staatsanwaltschaft wegen EA288-Motor in Wolfsburg / Kanzlei Dr. Stoll& Sauer klagt bereits gegen VW
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.12.2019 - 16:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1776763
Anzahl Zeichen: 2889

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 437 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rohstoffeinsparung bei Tesla - weniger Kobalt in Batterie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Repowering Photovoltaik in Bayreuth ...

Mit dem zunehmenden Alter der ersten Photovoltaikanlagen wird das Thema Repowering auch in der Region Bayreuth immer relevanter. Viele Anlagenbesitzer erkennen das Potenzial, ihre bestehenden Solaranlagen durch den Austausch veralteter Komponenten zu ...

Gewerbeschau Kirchehrenbach am 20.09.2025 ...

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH und ihr Partner TP-Homesolar präsentieren sich auf der diesjährigen Gewerbeschau in Kirchehrenbach. Besucher des gemeinsamen Messestandes können sich umfassend über moderne Solartechnik, Photovoltaikanla ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z