SAP sendet Lageraufgaben an MiR Transportroboter
ID: 1777049
MIRconnect® macht Programmierarbeiten überflüssig
Der Datenaustausch mit SAP erfolgt auf Basis tRFC. MIRconnect unterstützt die IDoc ?WMTOID01 Umlagern?, ?WMTCID01 Quittieren? und ?WMCAID01 Storno?. SAP vergibt für die Umlagerung eine Quelle, ein Ziel und eine Priorität. Die Zuordnung der SAP Umlageraufträge zu den MiR Missionen erfolgt durch ein konfigurierbares Mapping basierend auf Quelle und Ziel.
Zusätzlich oder alternativ kann MIRconnect mit beliebigen OPC UA Servern verbunden werden. Dadurch können Steuerungsprogramme MiR Missionen über OPC Nodes starten. Quelle und Ziel können in MiR Missionen hartkodiert sein oder aus der Steuerung flexibel übertragen werden. Störungs- und Fertigmeldungen des MiRFleet werden direkt in die Steuerungen zurück gemeldet.
Optional können auch nicht SAP und nicht MiR Systeme eingebunden werden.
MIRconnect wird auf einem Windows PC installiert. Konfiguration und Diagnose erfolgen mittels mehrsprachiger Weboberfläche. Eine integrierte Benutzerverwaltung ermöglicht ein flexibles Rollenkonzept.
Weitere Informationen zu MIRconnect: www.artschwager-kohl.de/mirconnect
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.12.2019 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1777049
Anzahl Zeichen: 1538
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Herzogenaurach
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SAP sendet Lageraufgaben an MiR Transportroboter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Artschwager + Kohl Software GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).