Arzneimittel aus dem Internet - GRÜNE fordern Stärkung der Verbraucherinnen und Verbraucher
ID: 177737
Arzneimittel aus dem Internet - GRÜNE fordern Stärkung der Verbraucherinnen und Verbraucher
Nach Auffassung der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sind die Hinweise von Gesundheitsminister Banzer (CDU) zu den Gefahren von Arzneimitteln wichtig, würden aber in der Praxis kaum weiterhelfen. "Notwendig ist eine wirkungsvolle Verbraucherschutzpolitik, die die Kundinnen und Kunden sowohl über die Risiken des Kaufs über das Internet im Allgemeinen als auch der Medikamente im Speziellen aufklärt", fordert die gesundheitspolitische Sprecherin der GRÜNEN, Kordula Schulz-Asche.
DIE GRÜNEN setzen sich dafür ein die Rechte der Verbraucherinnen und Verbraucher als auch die Verbraucherschutzzentralen zu stärken. Zudem müsse es eine wirkungsvolle Kontrolle der Angebote durch eine bessere Produktkontrolle einsetzen. "Dafür muss sich die Landesregierung auch bei der Europäischen Union stark machen", so Kordula Schulz-Asche.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
(c) Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.03.2010 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 177737
Anzahl Zeichen: 1530
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arzneimittel aus dem Internet - GRÜNE fordern Stärkung der Verbraucherinnen und Verbraucher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).