Lernen im 21. Jahrhundert: Starkes Interesse an Computerwoche-Tagung im Hallbergmooser Businesspark

Lernen im 21. Jahrhundert: Starkes Interesse an Computerwoche-Tagung im Hallbergmooser Businesspark

ID: 1777806

Renommierte Referenten präsentierten Möglichkeiten und Anforderungen für digitales Lernen in Unternehmen / Rund 150 Vertreter aus den Bereichen Unternehmensführung und Personalmanagement / Munich Airport Business Park (MABP) als idealer Veranstaltungsort für Networking mit mehr als 260 ansässigen Unternehmen

Hallbergmoos, 09. Dezember 2019. Alle müssen mitgenommen werden, wenn es um die Möglichkeiten der IT-Nutzung im Unternehmen geht. Das gilt besonders beim Thema Weiterbildung. Wie das umsetzbar sein kann, ist bei der Veranstaltung „Lernen im 21. Jahrhundert“ im Munich Airport Business Park (MABP) in Hallbergmoos am 27. November diskutiert worden. Veranstalter der Konferenz war die Zeitschrift Computerwoche; die Gemeinde Hallbergmoos hat die Realisierung unterstützt. Moderiert wurde das Event von den beiden Redakteuren Alexandra Mesmer und Hans Königes. Gekommen waren rund 150 Vertreter aus den Bereichen Unternehmensführung und Personalmanagement.



(firmenpresse) - Veranstaltungsort war der Airport Business Centre. Das Objekt ist das Herzstück des Büroparks mit seinen insgesamt 186.700 Quadratmetern Bürofläche für derzeit etwa 260 Unternehmen. Der Veranstaltungsort war mit Bedacht gewählt, kommen doch viele Unternehmen vor Ort aus der IT-Branche – eine hervorragende Basis für erfolgreiches Networking. „Damit zeigt sich, dass der MABP auch als Kongress- und Veranstaltungsort insbesondere aufgrund seiner guten Ausstattung und Infrastruktur durch die direkte Anbindung an den Münchner Flughafen sowie die hohe Hoteldichte gefragt ist“, sagt Alexander Mademann, Wirtschaftsförderer der Gemeinde Hallbergmoos.

Weiterbildung ist seit langem eine unumstrittene Aufgabe. Wie die in digitalen Zeiten aber aussehen kann und soll, wird unterschiedlich bewertet. Die Möglichkeiten werden nach Meinung der Experten noch lange nicht ausgeschöpft. Wissenschaftler und Praktiker beleuchteten daher binnen des Kongresses, welches Wissen und Anforderungen die digitale Zukunft braucht.

Ein wesentliches Ziel der Veranstaltung war neben der umfangreichen und vielfältigen Wissensvermittlung in den Referaten das Networking unter den Teilnehmern. Gelegenheit dazu boten die Kaffeepausen und besonders der Tagungsabschluss mit einem ausgiebigen Kennenlernen und Austausch.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Munich Airport Business Park

Seit der Eröffnung des Münchner Flughafens 1992 verkörpert der Munich Airport Business Park (MABP) als starker Business-Standort die besten Visionen aller beteiligten Projektpartner. Hinter dem Business Park stehen die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Hallbergmoos, die Flughafen München GmbH und zahlreichen Investoren, die sich gemeinsam zu einer Standortinitiative zusammengeschlossen haben. Mit dem MABP haben sie einen lebendigen Büropark direkt neben dem Flughafen München geschaffen, einem der wichtigsten Verkehrsflughäfen Deutschlands. Ob Hightech, Automotive, Biotech, Media, Pharma oder Luftfahrt: Auf 186.700 Quadratmetern Bürofläche haben sich 260 Unternehmen verschiedenster Branchen und Größen niedergelassen. Der Branchenmix erlaubt es Firmen nicht nur, sich schnell zu integrieren, sondern auch erfolgreich Synergien zu nutzen. Mit seiner Vielfalt fügt sich der MABP ebenso in den Wirtschaftsstandort Hallbergmoos ein, der mit 1.400 angesiedelten Betrieben zu den vielschichtigsten der Metropolregion München zählt. Mehr Informationen: www.mabp.de



Leseranfragen:

Wirtschaftsförderung der Gemeinde Hallbergmoos
Ansprechpartner: Herr Alexander Mademann / Frau Doris Thalmeier
Rathausplatz 1
D-85399 Hallbergmoos
T +49 (0)811 55 22-128
F +49 (0)811 55 22-333
wirtschaftsfoerderung(at)hallbergmoos.de
www.mabp.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt

SCRIVO Public Relations
Ansprechpartnerin: Anastasia Husser
Elvirastraße 4, Rgb.
D-80636 München
T +49 (0)89.45 23 508-14
F +49 (0)89.45 23 508 20
anastasia.husser(at)scrivo-pr.de
www.scrivo-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit dem Trainer-Kompass die Trainingsqualität sichern Pharma-Daten 2019: Industrie unter Druck (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: scrivoPR2009
Datum: 09.12.2019 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1777806
Anzahl Zeichen: 2319

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Oppel
Stadt:

München


Telefon: 089452350812

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.12.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lernen im 21. Jahrhundert: Starkes Interesse an Computerwoche-Tagung im Hallbergmooser Businesspark"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SCRIVO Public Relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SCRIVO Public Relations


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z