Erste Hilfe für die Medical Device Regulation (MDR)

Erste Hilfe für die Medical Device Regulation (MDR)

ID: 1778024

COSYS schafft die Schnittstelle zur EUDAMED



(PresseBox) - Die Einführung der Medical Device Regulation (MDR) rückt immer näher. In knapp einem halben Jahr startet die MDR. Höchste Zeit etwas zu tun.

Ersten Schock überwinden

Für viele Akteure in der Pharmabranche kam die Einführung der Medical Device Regulation (MDR) überraschend. Die ganzen neuen Änderungen und Pflichten wirkten auf viele Unternehmen schockierend. COSYS steht Ihnen bei und unterstützt Sie bei der Umsetzung.

Erste Hilfe

Der erste Schritt zur Einführung der MDR ist sich die ganzen neuen Änderungen anzuschauen. COSYS hat die ganzen Änderungen in einem YouTube Video zusammengestellt. Besonders die Pflicht zur Dokumentation und das Melden bzw. Überprüfen der Produkte stellt die Unternehmen vor eine große Aufgabe.

Die Produkte erhalten eine eindeutige Kennzeichnung durch einen Unique Device Identifier (UDI) Code. Der Code setzt sich aus zwei Teilen zusammen. Den Basis UDI-DI vergibt der Hersteller. Dieser Code wird an die europäische Datenbank für Medizinprodukte (EUDAMED) gemeldet und anschließend auf dem Produkt aufgebracht. Importeure und Händler müssen diese Codes mit Smartphones oder MDE-Geräten scannen und so überprüfen.

Schnittstelle zur EUDAMED

Für die Meldung der neuen Produkte oder das überprüfen ist eine Verbindung zur EUDAMED notwendig. COSYS schafft diese Schnittstelle. COSYS ist seit langer Zeit mit Schnittstellen vertraut und hat Erfahrungen mit Umsetzungen von EU-Verordnung. Schon bei der EU-Verordnung von Tabak Track & Trace baute COSYS die Schnittstelle zwischen vielen Kunden und der europäischen Datenbank. Es kann eine Anbindung zwischen Ihrem aktuellen ERP-System und der EUDAMED geschaffen werden oder eine eigeneständige Lösung (Standalone).



Passende Hardware

Neben der Softwarelösung bietet COSYS auch die passende Hardware an. Es ist egal, ob Sie lieber ein Smartphone oder MDE-Gerät benutzen wollen, bei COSYS erhalten Sie beides.

Im Gesundheitswesen Bereich ist besonders die Hygiene ein wichtiger Faktor. Daher gibt es speziell entwickelte MDE-Geräte für das Gesundheitswesen, welche häufige Desinfektion keine Probleme bereiten.

Informieren Sie sich noch heute unter: https://www.cosys.de/pharma-eu-verordnung

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.



drucken  als PDF  an Freund senden  University of Missouri Kansas City geht dem alphadidact Digital Multimediasystem aus Deutschland in das neue Semester UVC-LEDs von Bolb
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.12.2019 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1778024
Anzahl Zeichen: 4124

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erste Hilfe für die Medical Device Regulation (MDR)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Effektives Task Management für maximale Effizienz ...

In dynamischen Unternehmensumgebungen spielt Task Management eine zentrale Rolle. Es ist der organisatorische Motor, der sicherstellt, dass Aufgaben strukturiert verteilt und Fristen eingehalten werden sowie Fortschritte jederzeit im Blick sind. Die ...

Smart Locker für Shared Office und CoSpace ...

  Veränderungen in der Arbeitswelt Shared Office Konzepte und CoSpace Modelle gehören längst zum Alltag vieler Unternehmen. Feste Arbeitsplätze werden durch Shared-Desk-Modelle ersetzt, bei denen Mitarbeitende täglich flexibel ihren Platz wähl ...

Alle Meldungen von Cosys Ident GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z