Zutrittskontrolle im öffentlichen Dienst
Ein modernes Zutrittskontrollsystem im öffentlichen Dienst ist wichtiger Bestandteil von Prozessen und Abläufen

(firmenpresse) - Die umfangreichen Aufgaben im öffentlichen Dienst und die stetige Digitalisierung führen zu wachsenden Anforderungen, die sowohl das Personal als auch die Sicherheitsmaßnahmen betreffen. Umso wichtiger sind funktionierende Zutrittskontrollen in öffentlichen Gebäuden. Die zunehmenden Sicherheitsansprüche und die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften erfordern ein umfassendes Sicherheitskonzept, das eine gleichbleibende Funktionalität sowie Zuverlässigkeit in öffentlichen Gebäuden gewährleistet. Während die Mitarbeiter sowie Bürger ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit erwarten, soll die Zutrittskontrolle zugleich für eine Kostensenkung sorgen. Um all diese Herausforderungen optimal zu bewältigen, bedarf es eines intelligenten Zutrittskontrollsystems von primion. Das Zutrittskontrollsystem prime WebAccess von primion garantiert die höchste Sicherheit in öffentlichen Gebäuden wie Kindergärten, Bürokomplexen und Krankenhäusern. Die Zutrittskontrolle ermöglicht das unbefugte Betreten von Gebäuden sowie Bereichen und schützt sowohl Waren, als auch Personen. primion bietet mit seiner Zutrittskontrolle eine spezifische Lösung für den öffentlichen Dienst.
Funktionen der Zutrittskontrolle im öffentlichen Dienst
Ein modernes Zutrittskontrollsystem im öffentlichen Dienst ist wichtiger Bestandteil von Prozessen und Abläufen, da es sämtliche Aspekte und viele gesetzliche Regelungen berücksichtigten muss. Aufgrund der unterschiedlichen Gebäudearchitektur, deren Nutzer sowie der darin befindlichen Güter bestehen auch Unterschiede hinsichtlich der Risiken und Gefahren. So stellen je nach Gebäude und Einrichtung im öffentlichen Dienst beispielsweise Spionage, Brand, Gefahrenstoffe oder Raub mögliche Gefahren dar. Deshalb ist ein flexibles Zutrittskontrollsystem notwendig, welches auf die individuellen Anforderungen angepasst wird. Eine Zutrittskontrolle im öffentlichen Dienst muss nicht nur die gesetzlichen Vorschriften für Brandschutz und Fluchtwege berücksichtigen, sondern auch den Publikumsverkehr oder externe Dienstleister. Denn für Sonderbauten wie öffentliche Gebäude, Kindergärten und Pflegeheime gelten andere Sicherheitsmaßnahmen als für Privatbauten. Um die spezifischen Anforderungen im öffentlichen Dienst zu erfüllen, ist die Implementierung einer zuverlässigen Zutrittskontrolle erforderlich.
Eine moderne Zutrittskontrolle dient der Überwachung der relevanten Bereiche und der Vergabe von Zutrittsrechten an Personen zu unterschiedlichen Bereichen wie Foyers, Wartebereiche sowie Büros. Durch eine Zutrittskontrolle ist eine Abgrenzung von öffentlichen sowie nicht-öffentlichen Bereichen und eine individuelle sowie temporäre Anpassung der Zutrittsberechtigungen möglich. So können temporäre Genehmigungen der Zutrittsrechte mittels des Zutrittskontrollsystems für bestimmte Bereiche oder Räume erteilt werden, wenn beispielsweise Konferenzen oder kulturelle Veranstaltungen im Haus stattfinden. Durch den zusätzlichen Einsatz von biometrischen Identmitteln kann die Sicherheit sowohl für Mitarbeiter als auch für Waren erhöht werden, was insbesondere bei sensiblen Bereichen wie Forschungsabteilungen sinnvoll ist. Eine Zutrittskontrolle sorgt demnach für eine optimierte Gebäudenutzung und garantiert zugleich ein Höchstmaß an Sicherheit. Die Gültigkeit von Ausweisen kann zeitlich befristet sein, sodass die Nutzung und somit der Zutritt von ehemaligen Mitarbeitern oder z.B. dem Reinigungspersonal nicht mehr oder nur während zuvor festgelegter Zeiträume möglich ist. Für die notwendige Deeskalation in einer bestimmten Gefahrensituation ist die Notschließung des Gebäudes mit einer Zutrittskontrolle ebenfalls möglich.
Zutrittskontrollsysteme von primion
prime WebAccess von primion erfüllt die höchsten Sicherheitsansprüche für die spezifischen Anforderungen im öffentlichen Dienst. Das ausgefeilte Zutrittskontrollsystem von primion umfasst die lückenlose Dokumentation der Zutrittsereignisse und individuelle Definition der Zutrittsprofile für sämtliche Räumlichkeiten sowie Bereiche. Durch die benutzerfreundliche Darstellung sämtlicher Daten kann eine flexible und schnelle Verwaltung der Zutrittsrechte für Mitarbeiter, Besucher oder externe Dienstleistern problemlos erfolgen. So sind auch temporäre Änderungen der Zutrittsberechtigungen nach Bedarf möglich. Die Software prime WebAccess von primion ist die optimale Softwarelösung für die speziellen Anforderungen im öffentlichen Dienst. Einen optimalen Schutz garantiert die Kombination mit der Zeiterfassungssoftware prime WebTime, während die Implementierung von psm220 mit einer Zutrittskontrolle, Gebäude- und Brandschutztechnik oder Videoüberwachung für eine umfassende Lösung sorgt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über primion
primion - Vom einfachen Schließsystem bis zur umfassenden Hochsicherheitslösung
Zutrittskontrolle, Zeiterfassung (gem. EugH) und Sicherheitstechnik aus einer Hand
Seit 25 Jahren arbeitet primion mit Leidenschaft an intelligenten Systemen für die Zutrittskontrolle, Zeiterfassung, Sicherheitstechnik und das umfassende Gefahrenmanagement für weltweit 5.000 Kunden in mehr als 10.000 Installationen. primion ist eines der europaweit führenden Unternehmen.
Werfen Sie einen Blick in unsere Referenzen und überzeugen Sie sich selbst.
We take care of you while you take care of your business!
Unsere Kunden können sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, um den Rest kümmern wir uns:
• Zutrittskontrolle – Menschen und Werte zuverlässig schützen
• Zeiterfassung – Effektive Prozesse planen, abbilden und sicherstellen
• Gefahrenmanagement – Alle sicherheitsrelevanten Gewerke auf einen Blick
Höchste Qualität und kurze Wege: Unsere Kunden profitieren durch Beratung, Installation und Support aus einer Hand. Software und Hardware wird im eigenen Haus entwickelt und gefertigt. Für jeden Bedarf und jede Branche.
Zertifizierte Qualität: primion hat ein zertifiziertes Managementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 14001:2015 und ist aktuell das einzige Unternehmen in Deutschland mit einer ISO/IEC 27001:2013 Zertifizierung für Informationssicherheit im Bereich „Time & Security“.
primion Technology GmbH
Steinbeisstr. 2-5
72510 Stetten a.k.M.
Fon: 0 75 73 / 95 2-0
Fax: 0 75 73 / 9 20 34
Mail: info(at)primion.de
Web: www.primion.de
https://www.primion.de
primion Technology GmbH
Susanne Christmann
Marketing Director
Steinbeisstr. 2-5
72510 Stetten a.k.M.
Fon: 0 75 73 / 95 2-0
Fax: 0 75 73 / 9 20 34
Mail: info(at)primion.de
Web: www.primion.de
Datum: 10.12.2019 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1778035
Anzahl Zeichen: 4863
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.12.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zutrittskontrolle im öffentlichen Dienst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
primion Technology GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).