Die indische Stadt Chennai wappnet sich für den Klimawandel: KfW unterstützt nachhaltiges Regenwa

Die indische Stadt Chennai wappnet sich für den Klimawandel: KfW unterstützt nachhaltiges Regenwassermanagement mit 150 Mio. EUR

ID: 1778065
(ots) -
- Besserer Schutz vor Überschwemmungen für rund 550.000 Einwohner
und Gewerbetreibende
- Sicherung von Trinkwasservorräten
- Bau von 215 Kilometern Regenentwässerungskanälen und
Infrastruktur zur Regenwasserspeicherung

Die KfW Entwicklungsbank hat heute im Auftrag des Bundesministeriums für
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) in der indischen Metropole
Chennai mit der städtischen Verwaltung Greater Chennai Corporation (GCC) einen
Vertrag für nachhaltiges Regenwassermanagement in Höhe von 150 Mio. EUR
unterzeichnet. Das Ziel der Maßnahme ist es, ein umfassendes und integriertes
Regenwasserbewirtschaftungssystem zu etablieren. Davon werden rund 550.000
Menschen und Gewerbetreibende profitieren. Das System soll die Folgen von
Überschwemmungen verringern, Regenwasser zur Grundwasseranreicherung
bereitstellen und so Trinkwasserknappheit vorbeugen.

"Mittels des verbesserten Regenwassermanagements und einer nachhaltigen
städtischen Infrastrukturentwicklung in Chennai können wir eines der wichtigsten
Industriezentren Südindiens und dessen Gewerbegebiete sowie die Bevölkerung vor
Überschwemmungen durch Starkregen besser schützen und widerstandsfähiger
gegenüber den Folgen des Klimawandels machen", sagte Prof. Dr. Joachim Nagel,
Mitglied des Vorstands der KfW Bankengruppe.

Chennai, die sechstgrößte Metropole des Landes, ist eine der am dichtesten
besiedelten Städte Indiens. Die Nutzung von Regenwasser ist dort aktuell völlig
unzureichend, weshalb es dieses Jahr bereits zu einer akuten Krise kam, als die
vier Wasserreservoirs der Stadt austrockneten. Gemeinsam mit GCC wird die KfW
neben dem Bau von 215 Kilometern Regenentwässerungskanälen auch eine verbesserte
Infrastruktur zur Speicherung von Regenwasser und Anreicherung des Grundwassers
schaffen. Dazu gehören hunderte Infiltrationsbrunnen, Regenwasserspeicherboxen


und Versickerungsschächte. Spezielle Infrastrukturmaßnahmen reduzieren außerdem
den Mülleintrag in das küstennahe Regenwassersystem und tragen zum Meeresschutz
bei.

Das Projekt unterstützt damit die Ziele der Clean Oceans Initiative, die die KfW
im Auftrag der Bundesregierung gemeinsam mit der Europäischen Investitionsbank
(EIB) und der französischen Entwicklungsbank (AFD) ins Leben gerufen hat.

Die Metropolregion Chennai liegt knapp über dem Meeresspiegel und ist bereits
merklich von den Folgen des menschengemachten Klimawandels betroffen. Neben
Starkregen und Überschwemmungen herrscht auch ein hohes Risiko für
Trinkwasserknappheit und es gibt eine Übernutzung der Grundwasservorräte.
Weitere Informationen zum Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank finden Sie
unter: www.kfw-entwicklungsbank.de

Pressekontakt:
KfW, Palmengartenstr. 5 - 9, 60325 Frankfurt
Kommunikation (KOM), Dr. Charis Pöthig
Tel. +49 (0)69 7431 4683, Fax: +49 (0)69 7431 3266,
E-Mail: charis.poethig@kfw.de, Internet: www.kfw.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/41193/4463628
OTS: KfW

Original-Content von: KfW, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  The city of Chennai in India is arming itself against climate change: KfW finances sustainable rainwater management with EUR 150 million norisbank geht mit Apple Pay an den Start - einfach, sicher und vertraulich bezahlen / Die Einführung von Apple Pay bedeutet für die Kunden noch mehr Komfort (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2019 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1778065
Anzahl Zeichen: 3407

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Banken



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die indische Stadt Chennai wappnet sich für den Klimawandel: KfW unterstützt nachhaltiges Regenwassermanagement mit 150 Mio. EUR"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KfW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KfW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z