Lieber treu als neu: Technik nachhaltig nutzen

Lieber treu als neu: Technik nachhaltig nutzen

ID: 1778719

Es muss nicht immer das neueste Gerät sein: Wer seine Gadgets selbst repariert, setzt ein klares Zeichen gegen geplante Obsoleszenz und Wegwerfkultur.



Bei iFixit findet man alles, was man fürs Reparieren braucht: Anleitungen, Werkzeug und Ersatzteile.Bei iFixit findet man alles, was man fürs Reparieren braucht: Anleitungen, Werkzeug und Ersatzteile.

(firmenpresse) - Ob Handy, Laptop oder Smartwatch: Smarte Technologie hat längst ihren festen Platz unter dem Weihnachtsbaum. Alle Jahre wieder ein Upgrade? Für die meisten nichts Ungewöhnliches – besonders, wenn Weihnachtsangebote locken und der Akku sowieso gerade schwächelt. Viele Geräte werden deshalb früher als nötig ersetzt, dabei sind ein kaputter Akku oder ein gesprungenes Display noch lange kein Grund für einen Neukauf. Vieles lässt sich leicht selbst reparieren – wenn man weiß, wie es geht. Und genau da kommt iFixit ins Spiel.

Auf ifixit.de wird einem Schritt für Schritt gezeigt, wie man die verschiedensten Dinge einfach selbst repariert und ihnen damit ein längeres Leben verleiht – vom Handy bis zur Kaffeemaschine. Inzwischen hat die Website mehr als 50.000 kostenlose Reparaturanleitungen, erstellt von einer globalen Community aus Tüftlern und Selbermachern.

Allerdings haben viele Gadgets Spezialschrauben oder ein verklebtes Gehäuse, das sich schwer öffnen lässt. Oft ist das eine bewusste Entscheidung der Hersteller, die damit auf Neuanschaffung statt einer Reparatur abzielen. Damit selbst kleinste Spezialschrauben keine Hürde mehr darstellen, hat iFixit auf Grundlage aller Reparaturanleitungen auf ifixit.de universelle Werkzeug-Sets entwickelt, die Haushalte fit für Alltagsreparaturen im 21. Jahrhundert machen.

Gut für die Umwelt und das, was einem wichtig ist

Wer Kaputtes repariert, trägt ganz nebenbei seinen Teil zu einer besseren Welt bei. Mehr Reparatur bedeutet weniger Elektromüll und weniger Neuproduktion von Geräten mit großem CO2-Fußabdruck.

Allein jeder Deutsche produziert 22,8 kg Elektroschrott pro Jahr. Selbst Recycling kann einen Großteil der wertvollen Materialien nicht retten, die zum Beispiel in einem Handy verbaut sind. Besser für die Umwelt ist es ein Gerät gar nicht erst zu entsorgen, sondern es stattdessen so lange wie möglich zu nutzen.


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

iFixit nutzen monatlich mehr als 10 Millionen Menschen weltweit. Der Ersatzteil- und Werkzeugverkauf ermöglicht iFixit nicht nur den Unterhalt der freien Reparatur-Plattform: Auch das internationale Engagement für ein universelles Recht auf Reparatur macht einen großen Teil der Arbeit von iFixit aus. Seit 2013 hat das kalifornische Unternehmen eine Niederlassung in Stuttgart. Von dort werden Ersatzteile und Werkzeuge nach ganz Europa verschickt und europäische Projekte koordiniert.



PresseKontakt / Agentur:

Dorothea Kessler
iFixit Europe PR & Outreach
Tränkestr. 7 | 70597 Stuttgart
E-Mail: dorothea.kessler(at)ifixit.com



drucken  als PDF  an Freund senden  CyberLink Webinar am 24. Oktober 2019: Videobearbeitung mit dem neuen PowerDirector 18 Studie favorisiert Stockholm als Standort für Rechenzentren
Bereitgestellt von Benutzer: iFixitEurope
Datum: 11.12.2019 - 16:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1778719
Anzahl Zeichen: 2118

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dorothea Kessler
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 157 80608359

Kategorie:

Technik & Elektronik


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.12.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lieber treu als neu: Technik nachhaltig nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iFixit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

(K)ein Blick ins Uhrwerk: Xiaomi Mi Watch im Teardown ...

Revolution am Handgelenk: Smartwatches sind im Trend. Ganz vorne im Rennen ist die Apple Watch, doch längst nicht mehr unangefochten. Auch andere Hersteller erkennen die Zeichen der Zeit und lassen sich mitunter von Apples Design für eigene Produkt ...

Apples Mac Pro: Das Reparaturwunder von Weihnachten ...

Der Mac Pro ist trotz seiner Optik keine besonders gute Käsereibe, innerlich aber alles andere als Käse, wie der Teardown von iFixit offenbart: Das Innenleben des 6.500-Euro-Rechners ist ein Uhrwerk mit System und so durchdacht, dass Reparaturen un ...

Alle Meldungen von iFixit


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z