"Green Deal muss auch für Bauern eine wirtschaftliche Perspektive bieten" - Erste Reaktio

"Green Deal muss auch für Bauern eine wirtschaftliche Perspektive bieten" - Erste Reaktion des Deutschen Bauernverbandes zum "Green Deal" der EU

ID: 1778723
(ots) - (DBV) Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim
Rukwied, bewertet den am 11. Dezember von der EU-Kommission vorgeschlagenen
"European Green Deal" in einer ersten Reaktion: "Der 'Green Deal' setzt hohe
Ziele im Umwelt- und Klimaschutz. Für die Landwirtschaft ist es dabei
entscheidend, dass auch konkrete Lösungswege aufgezeigt werden. Statt neuer
Regulierung und Auflagen sind neue Kooperationsmodelle und Märkte für
Umweltleistungen erforderlich." Nach Einschätzung des Deutschen Bauernverbandes
wird der hohe umweltpolitische Anspruch der neuen EU-Kommission nicht im Rahmen
der bestehenden EU-Agrarförderung zu erfüllen sein.

Der Deutsche Bauernverband fordert, den Green Deal mit dem hohen
Wettbewerbsdruck an den Agrarmärkten in Einklang zu bringen. Daher müssen die
geforderten höheren Umwelt- und Sozialstandards der EU auch für Agrarimporte
gelten. Notwendig sind auch einheitlichere Rahmenbedingungen im EU-Binnenmarkt
statt nationaler Alleingänge.

DBV-Präsident Joachim Rukwied: "Die europäischen Bauern müssen weiter
Pflanzenschutzmittel nutzen können, deren Zulassung auf wissenschaftlicher Basis
erfolgt. So wird der Schutz unserer Ernten genauso berücksichtigt wie der Schutz
unserer Umwelt. Ernährungssicherung braucht Pflanzenschutz."

Pressekontakt:
Deutscher Bauernverband (DBV)
Axel Finkenwirth
Pressesprecher
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin
a.finkenwirth@bauernverband.net
030-31904-240

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6599/4465679
OTS: Deutscher Bauernverband (DBV)

Original-Content von: Deutscher Bauernverband (DBV), übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Diebold Nixdorf vereinfacht die Einhaltung der Kassensicherungsverordnung Forsa-Umfrage zeigt: Deutsche kaufen Weihnachtsgeschenke lieber im Geschäft als Online (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.12.2019 - 15:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1778723
Anzahl Zeichen: 1852

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Green Deal muss auch für Bauern eine wirtschaftliche Perspektive bieten" - Erste Reaktion des Deutschen Bauernverbandes zum "Green Deal" der EU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bauernverband (DBV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Bauernverband (DBV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z