Freitag, der 13. Dezember ist Rauchmeldertag - Senioren sind zur Weihnachtszeit besonders gefährdet

Freitag, der 13. Dezember ist Rauchmeldertag - Senioren sind zur Weihnachtszeit besonders gefährdet (FOTO)

ID: 1778894

(ots) - Freitag, der 13. Dezember ist bundesweiter Rauchmeldertag.
Anlässlich des Aktionstages weist die Initiative "Rauchmelder retten Leben"
daraufhin hin, dass das Risiko eines Wohnungsbrandes zu Weihnachten und
Silvester erheblich ansteigt. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes sind in
Deutschland über 60 Prozent aller Brandtoten mehr als 60 Jahre alt. Das Risiko,
bei einem Wohnungsbrand zu sterben, ist für Senioren damit doppelt so hoch wie
für die restliche Bevölkerung.

Risiko-Checkliste für Senioren klärt auf

"Senioren können das Risiko eines Brandes in ihrem Haushalt deutlich minimieren,
indem sie zum Beispiel echte Kerzen auf dem Adventskranz und am Tannenbaum durch
elektrische Beleuchtung ersetzen", erklärt Norbert Schaaf, Vorsitzender der
Initiative "Rauchmelder retten Leben" und ergänzt: "Wir haben extra für
Senioren-Haushalte eine Risiko-Checkliste entwickelt. Anhand von Fragen zum
Gesundheitszustand, zu Fluchtwegen und zur Wohnsituation hilft sie älteren
Menschen und ihren Angehörigen, mögliche Brandgefahren zu vermeiden". Anhand der
Checkliste erkennt man, ob beispielsweise elektrische Geräte defekt oder
veraltet sind, so dass akuter Handlungsbedarf besteht. Auch erinnert sie daran,
Rauchmelder zu warten. "Nur regelmäßig überprüfte und damit funktionierende
Rauchwarnmelder verringern die Gefahr, dass sich Brände unbemerkt entwickeln
und so Menschenleben gefährden", weiß Norbert Schaaf.

Warum sind Senioren im Brandfall besonders in Gefahr? Mobilität,
Sinneswahrnehmung und Reaktionsfähigkeit nehmen mit zunehmendem Alter ab.
Erschwerend kommt hinzu, dass Senioren oft veraltete Elektrogeräte wie
beispielsweise Wasserkocher ohne Abschaltautomatik, Heizdecken oder brüchige
Anschlusskabel verwenden. Laut Statistik entsteht jeder vierte Wohnungsbrand
durch einen elektrischen Defekt. Die Checkliste von "Rauchmelder retten Leben"


hilft, auch diese Brände zu verhindern.

Weitere Tipps zur Brandprävention und die Checkliste unter:
www.rauchmelder-lebensretter.de/verhalten-im-brandfall/senioren/

Pressefotos und Statistiken unter: www.rauchmelder-lebensretter.de/presse/

Pressekontakt:
Forum Brandrauchprävention e.V.
"Rauchmelder retten Leben"
Frau Claudia Groetschel
Tel.: 030/44 02 01 30
E-Mail: redaktion@rauchmelder-lebensretter.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/79361/4465993
OTS: Rauchmelder retten Leben

Original-Content von: Rauchmelder retten Leben, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Investition in gesundes Wachstum Bücher hinterlassen meist einen bleiben Eindruck
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.12.2019 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1778894
Anzahl Zeichen: 2788

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Freitag, der 13. Dezember ist Rauchmeldertag - Senioren sind zur Weihnachtszeit besonders gefährdet (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rauchmelder retten Leben (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rauchmelder retten Leben


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z