WYSIWYG schafft den ersten Sprint mit Bravour

WYSIWYG schafft den ersten Sprint mit Bravour

ID: 1778913

Studierende der HS Darmstadt pitchen für Telekom und Deutschen Fachverlag



(PresseBox) - Es gibt sie ? die ersten zertifizierten WYSIWYG-Studierenden. Nach einer Bearbeitungszeit von gerade mal zwei Wochen haben 3×3 Master-Studierenden-Gruppen der Hochschule Darmstadt ihre Projekte für die Telekom und den Deutschen Fachverlag im Pitch präsentiert. Super Ergebnisse, verpackt in smarten Vorträgen, begeisterten die Kunden, die Agentur und den Prof.

?Das Schöne an diesem Konzept ist, dass die gedanklichen Ansätze der Studierenden viel wichtiger sind als die fertige Lösung?, kommentiert Hanns Schempp, Executive Advisor Digital Marketing bei der Deutsche Telekom AG Europe den ersten WYSIWYG-Sprint. ?Ich habe innovative Studenten erlebt, die frischen Wind in unser Projekt gebracht haben?, ergänzt Sascha Levstik, Senior Sales Manager, mediadidact ? Deutscher Fachverlag.

Weiter geht es Ende Januar 2020 in Darmstadt mit Bachelor-Studierenden. Die Gruppen pitchen dann mit Aufgaben der WYSIWYG-Partner Hansgrohe und Vorwerk. Last but not least sind Anfang Februar die Studierenden der Hochschule Fulda mit Aufgaben für Eckes-Granini und nochmals Vorwerk dran. Das Besondere hierbei: Der Pitch findet bei Eckes-Granini in Nieder-Olm statt. Die Pitch-Bedingungen für die Studierenden sind also noch realer.

Für alle Unternehmen, die noch mitmachen wollen: Einfach melden! Es können wieder Aufgaben eingereicht werden, die Studierenden-Gruppen im Sommersemester 2020 bearbeiten.

Mehr auf https://wysiwyg-sprint.de/

Die Initiative WYSIWYG (who you see is who you get) hat zum Ziel, Studierende mit dem Berufswunsch Marketing, Kommunikation, PR oder Medien noch während des Studiums mit Unternehmen zusammenzubringen. Unternehmen und Studierende sollen sich im Rahmen von knackigen Projekten ? sogenannten Sprints ? kennenlernen. Motor der Initiative sind Kresse & Discher, eine Agentur für crossmediale Markenkommunikation und der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW).



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Smart City Challenge: Welche Stadt surft am schnellsten- WOBCOM versorgt Mehrfamilienhäuser über FTTB-Lösung von KEYMILE mit schnellem Internet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.12.2019 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1778913
Anzahl Zeichen: 2096

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Offenburg



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WYSIWYG schafft den ersten Sprint mit Bravour"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kresse&Discher GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

David Favara ist neuer Gesellschafter bei Kresse&Discher ...

„Kresse & Discher – das war Liebe auf den ersten Blick. Eine Agentur mit Werten, die deckungsgleich mit meinen sind“. David Favara (30) gehört seit 2018 zum KD-Team und hat sich innerhalb kürzester Zeit zum Teamleiter Social Media entwick ...

Stevie Award in Gold für Corporate Book von Kresse&Discher ...

„Ein Buch aus einem Guss, das eine besondere Geschichte erzählt – sehr gutes Konzept – wirklich beeindruckende Bilder – ein tolles Zeitdokument …“ So urteilte die Jury des German Stevie Awards 2022 über das Corporate Book KONSTRUKTIV un ...

Alle Meldungen von Kresse&Discher GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z