Neubaufibel 2020 "Best Projects" - Sonderpublikationüber intralogistische Neubauprojekte

Neubaufibel 2020 "Best Projects" - Sonderpublikationüber intralogistische Neubauprojekte

ID: 1778989
(PresseBox) - Investitionsentscheidungen in der Intralogistik erfordern Fachwissen und Marktkenntnisse. Das notwendige Know-how für Investoren bietet die Sonderpublikation ?Neubaufibel 2020 ? Best Projects?, die jetzt verfügbar ist. Auf über 100 Seiten stellt das Team der Fachzeitschrift ?Technische Logistik? die besten Intralogistik-Projekte des Jahres vor und gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Technik.

Neue Technologien und die umfassende Digitalisierung fordern eine leistungsstarke IT-Infrastruktur, für die oft erhebliche Investitionen notwendig sind. Wie sich moderne IT-Systeme positiv auf ein nachhaltiges Unternehmenswachstum auswirken können, offeriert der erste Beitrag in der Rubrik ?Grundlagen?.

?Ziel der Neubaufibel ist es, potenziellen Investoren aus Produktion und Distribution anhand von aktuell realisierten Projekten einen Überblick zu geben, wie eine sinnvolle, kostengünstige und vor allem energieeffiziente Anlage auf dem neuesten Stand der Technik zu planen und zu realisieren ist?, sagt Chefredakteur Jan Kaulfuhs-Berger.

Um Digitalisierung und eine damit einhergehende durchgängige Transparenz ging es auch dem Unternehmen Hieronimi. Das Lagerverwaltungssystem soll sukzessive auf sämtliche Standorte ausgerollt werden. Im zweiten Teil der Neubaufibel ?Projekte? wird beschrieben, wie sich durch die Einführung eines neuen Lagerverwaltungssystems die Auskunftsfähigkeit verbessern ließ, Pickfehler verringert und das Zeitfenster für die Auftragsabwicklung reduziert werden konnten. 

Darüber hinaus werden Lösungsbeispiele aus den Bereichen Krantechnik, Fördertechnik und Lagertechnik präsentiert, die ein breites Spektrum der Anwenderbranchen widerspiegeln. Beispielsweise der Einsatz von drei V-Profilkranen von Demag für den innerbetrieblichen Transport schwerer Materialien bei der Opitz Holzbau GmbH & Co.KG, die Installation eines vollautomatisches Intralogistiksystems unter der Hallendecke oder die Optimierung eines neuen Distributionszentrums mit einem Shuttle-System.



Als besonderer Vorzug für jene, die mehr über einzelne Intralogistik-Anbieter und -Dienstleister wissen möchten und den direkten Kontakt zu den Experten suchen, sind die entsprechenden Informationen in den Kurz-Profilen des Teiles ?Unternehmen? zusammengefasst.

Die Sonderpublikation ?Neubaufibel 2020 ? Best Projects? ist unter www.huss-shop.de erhältlich.

Technische Logistik

Die Fachzeitschrift Technische Logistik wendet sich an Investitionsentscheider und -vorbereiter in der Intralogistik, wie Logistikleiter, Lager- und Produktionsleiter, technische Leiter sowie Techniker in Entwicklung, Planung und Fertigung. Technische Logistik bietet aktuelle Fachinformationen und versteht sich als Informationsplattform zwischen Anwendern und Herstellern sowie den Fachleuten in Planung, Organisation, Fertigung und Beschaffung. Das Themenspektrum umfasst Flurförderzeuge, Lager- und

Kommissioniertechnik, Krane und Hebetechnik, Fördertechnik/Materialfluss, Antriebs- und Getriebetechnik, Transport und Umschlag sowie Identsysteme. Die Technische Logistik erscheint jährlich mit 9 Ausgaben (3 Doppelausgaben) und 3 Sonderheften (Modernisierungsfibel, Flurförderzeuge, Neubau-fibel) und wird von der Berliner HUSS-MEDIEN GmbH herausgegeben.

Die HUSS-MEDIEN ist ein moderner B2B-Informationsdienstleister, der mit Fachzeitschriften, Sonderpublikationen und Informationsportalen, die Fach- und Führungskräfte der Wirtschafts-zweige Bauwesen, Elektro- und Gebäudetechnik, Logistik und Recht mit Produkten, Praxis- und Hinter-grund- wissen versorgt. Bei HUSS-MEDIEN erscheinen aktuell die Fachzeitschriften ep Elektropraktiker, rfe/eh Elektrohändler, Arbeit und Arbeitsrecht, Technische Logistik, Build-Ing., IVV immobilien vermieten & verwalten sowie Moderne Gebäudetechnik samt Sonderveröffentlichungen und digi-talen Medien. Die HUSS-MEDIEN entwickelt und vertreibt elektrotechnische Praxishilfen (e-pINSTROM, Frag eVA), digitale Lernsysteme (deduu) und Software zur Gefährdungsbeurteilung in Organisationen (RISK CHECK). Der Berliner Fachverlag richtet außerdem renommierte Branchen-Veranstaltungen wie den Arbeitsrechtskongress in Berlin, den DEUTSCHEN TGA-AWARD, den Deutschen E-Planer-Preis und den BIM-Kongress Building Life aus. Die HUSS-MEDIEN ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die HUSS-MEDIEN ist ein moderner B2B-Informationsdienstleister, der mit Fachzeitschriften, Sonderpublikationen und Informationsportalen, die Fach- und Führungskräfte der Wirtschafts-zweige Bauwesen, Elektro- und Gebäudetechnik, Logistik und Recht mit Produkten, Praxis- und Hinter-grund- wissen versorgt. Bei HUSS-MEDIEN erscheinen aktuell die Fachzeitschriften ep Elektropraktiker, rfe/eh Elektrohändler, Arbeit und Arbeitsrecht, Technische Logistik, Build-Ing., IVV immobilien vermieten&verwalten sowie Moderne Gebäudetechnik samt Sonderveröffentlichungen und digi-talen Medien. Die HUSS-MEDIEN entwickelt und vertreibt elektrotechnische Praxishilfen (e-pINSTROM, Frag eVA), digitale Lernsysteme (deduu) und Software zur Gefährdungsbeurteilung in Organisationen (RISK CHECK). Der Berliner Fachverlag richtet außerdem renommierte Branchen-Veranstaltungen wie den Arbeitsrechtskongress in Berlin, den DEUTSCHEN TGA-AWARD, den Deutschen E-Planer-Preis und den BIM-Kongress Building Life aus. Die HUSS-MEDIEN ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.



drucken  als PDF  an Freund senden  GO! kündigt Preisanpassung von durchschnittlich 5,8 Prozent an (FOTO) Xinhua Silk Road: Internationaler Runder Tisch der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) im ostchinesischen Lianyungang zur Förderung der Zusammenarbeit in Handel und Logistik
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.12.2019 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1778989
Anzahl Zeichen: 4526

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neubaufibel 2020 "Best Projects" - Sonderpublikationüber intralogistische Neubauprojekte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HUSS Unternehmensgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VISION mobility THINK TANK auf der IAA Mobility ...

Die Zukunft der Mobilität entsteht nicht im Alleingang, sondern im Schulterschluss. Unter dem Titel „Kooperation statt Konkurrenz: Die Macht neuer Mobilitätsökosysteme“ diskutieren führende Köpfe aus Industrie und Technologie am 11. Septembe ...

BOKraft mit Erläuterungen erschienen ...

Wer gewerblichen Personentransport betreibt, muss zahlreiche gesetzliche Anforderungen und technische Vorschriften im Blick behalten. Das betrifft insbesondere die Ausstattung, den Betrieb und die Kontrolle von Fahrzeugen. Diese sind in der „Betrie ...

Pflicht für digitale Fahrtenschreiber kommt ...

Mit der Verordnung (EU) 2024/1258 hat die Europäische Union angekündigt, dass digitale Fahrtenschreiber künftig auch in den Fahrzeugen des Linienverkehrs verpflichtend eingebaut werden sollen. Bisher galt diese Vorgabe nur für den Gelegenheitsver ...

Alle Meldungen von HUSS Unternehmensgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z