Aengevelt sieht starken Düsseldorfer Investmentmarkt in 2019 und 2020

Aengevelt sieht starken Düsseldorfer Investmentmarkt in 2019 und 2020

ID: 1779135

Das Düsseldorfer Immobilienjahr: Rückblick 2019 und Ausblick 2020



Investmentmarkt Düsseldorf: Entwicklung Spitzenrendite nach Assetklassen 2011-2020 Investmentmarkt Düsseldorf: Entwicklung Spitzenrendite nach Assetklassen 2011-2020

(firmenpresse) - · Viel Geld im Markt: Umsatz 2019 weit überdurchschnittlich
· Schnäppchen eher selten: Nachfrage drückt Renditen
· Perspektive 2020: Hohe Marktdynamik hält an

Hier können Sie die GRafik als lesefreundliche PDF-Datei herunterladen:
https://www.aengevelt.com/fileadmin/PDF-Dokumente/2019-12-12_Duesseldorf_-_Spitzenrendite_nach_Assetklassen_2011-2020.pdf

Investmentmarkt auf hohem Niveau
• „Der Düsseldorfer Investmentmarkt (Wohn- und Gewerbeinvestments) ist auch 2019 von einer hohen Dynamik geprägt. Zwar wird der Rekord des Vorjahres von über EUR 4,5 Mrd. nicht erreicht werden, indessen ein immer noch weit überdurchschnittlicher Wert deutlich jenseits der 3-Mrd.-Marke. Zum Vergleich: Das Zehnjahres-Mittel stellt sich auf rd. EUR 2,6 Mrd.“, beschreibt Oliver Lederer, Leiter Investment von Aengevelt Düsseldorf, das aktuelle Marktgeschehen.
• Dabei besteht nach wie vor ein deutlicher Nachfrageüberhang nach Core-Objekten. Das bestätigt die Entwicklung der Spitzenrenditen von Bürogebäuden sowie Geschäftshäusern in Top-City-Lage, die beide im Jahresverlauf noch einmal um 20 bzw. 10 Basispunkte auf jeweils 3,1% p.a. nachgegeben haben.
• Daneben spielt in Düsseldorf das Wohninvestmentsegment traditionell eine ebenfalls große Rolle. Allerdings spiegeln die in den letzten Jahren geringen Geldumsätze zwischen EUR 600 und 700 Mio. nicht die hohe tatsächliche Nachfrage wider. Vielmehr zeige sich hier, so Oliver Lederer, die geringe Verkaufsbereitschaft insbesondere von Core-Produkten. Und dies ungeachtet aktuell erzielbarer Höchstpreise, die sich an Spitzenrenditen von 3,0% p.a. für Mehrfamilienhäuser im Bestand und in Top-Lagen ablesen lassen. Hintergrund: Es fehlt an rentierlichen Anlage-Alternativen.
„Deshalb steigt die Bereitschaft verschiedener Investorengruppen, intensiver mit Anlageimmobilien zu arbeiten“, beschreibt Lederer die Entwicklungen und führt weiter aus: „In der Folge ist die Nachfrage nach Umnutzungsprojekten sowie “Value-Add“-Produkten mit entsprechenden Charakteristika wie Sanierungsstau, Teilleerständen etc. gestiegen. Dies gilt für die meisten etablierten Wohnlagen in Düsseldorf.“


• Hinsichtlich der Spitzenrenditen prognostiziert Lederer für 2020 für topp Büroobjekte ein weiteres leichtes Absinken auf 3,0% p.a., während er für Wohn- und Geschäftshäuser von einer Stabilisierung auf dem jetzigen Niveau ausgeht.

Ausblick 2020
• Der deutsche Immobilienmarkt bleibt angesichts der Unsicherheiten in Zusammenhang mit dem Austritt Großbritanniens aus der EU und den globalen Handelskriegen ein Stabilitätsfaktor in Europa. Zudem ist der Anlagedruck durch das anhaltende geringe Zinsniveau und die expansive Geldpolitik in Europa weiterhin hoch.
• Entsprechend erwartet Aengevelt für 2020 ein erneut dynamisches Marktgeschehen am Düsseldorfer Investmentmarkt: Das Rekord-Transaktionsvolumen von 2018 wird voraussichtlich nicht erreicht werden. Es ist aber wieder von einem überdurchschnitt­lichen Geldumsatz auszugehen. Dabei werden neben der anhaltend hohen Nachfrage nach Core-Objekten ebenfalls Anlagemöglichkeiten in "Core+"- und "Value-Add"-Objekte mit markanten Wertsteigerungs­potentialen, allerdings auch größerem Managementaufwand gesucht.
• Die Attraktivität Düsseldorfs als Immobilienstandort auch im internationalen Wettbewerb stützt sich auf gute Rahmenbedingungen: Dazu zählt die weiterhin wachsende Bevölkerung, die sich in den letzten zehn Jahren um rd. 38.000 Einwohner (+6,5%) erhöht hat und nach Prognosen bis 2040 weiter auf rd. 704.000 Einwohner (31.12.2018: rd. 619.000) steigen soll. Weitere wichtige Faktoren sind das wachstumsaffine, differenzierte Arbeitsplatzan­gebot, die exzellente Infrastruktur­güte und -dichte, die optimale Erreichbarkeit von Millionen kaufkraftstarker Verbraucher und die finanzielle Solidität der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Über Aengevelt Immobilien
Aengevelt ist Gründungsmitglied von “DIP – Deutsche Immobilien-Partner“, dem zu den Branchenführern zählenden, 1988 gegründeten Verbund unabhängiger Immobiliendienstleister mit 7 Partnern an bundesweit mehr als 25 Standorten und 5 weiteren Spezialisten aus verschiedenen Service-Organisationen als “preferred partner“ mit insgesamt über 550 Experten und einem jährlichen Transaktionsvolumen von rd. EUR 1,5 Mrd. aus vermittelten Immobilienverkäufen sowie ca. 280.000 m² vermittelter gewerblicher Mietfläche (2018). Dabei hält Aengevelt das Honorarvolumen mit ausländischen Investoren und Nutzern konstant bei rund 40% des Vermittlungsumsatzes.
Zudem ist Aengevelt Mitglied von CORFAC International. Das globale, 1989 gegründete Netzwerk umfasst mehr als 70 privat geführte Immobiliendienstleister u.a. in den USA, Kanada, Australien, Kolumbien, Frankreich, Deutschland, Irland, Israel, Italien, Mexiko, Rumänien, Russland, Südafrika, Südkorea, Schweiz und Großbritannien, die zusammen 2017 mehr als 10.000 Miet- und Verkaufstransaktionen mit einer Gesamtfläche von rd. 170 Mio. m² und einem Wert von über 8 Milliarden US-Dollar vermittelt haben. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

AENGEVELT IMMOBILIEN GMBH & CO. KG, gegründet 1910, ist mit rd. 125 Mitarbeitern an den Standorten Düsseldorf (Stammhaus), Berlin, Frankfurt/M., Leipzig, Magdeburg und Dresden einer der größten und erfahrensten Immobilien-Dienstleister Deutschlands und bietet seinen Kunden zusammen mit seinen Partnernetzwerken DIP – Deutsche Immobilien-Partner und CORFAC International bundesweit und international eine umfassende kundenindividuelle Betreuung in den Marktsegmenten Büro, Einzelhandel, Logistik, Hotel und Wohnen.

Das Unternehmen begleitet und berät seine Kunden auf Basis seines umfangreichen wissenschaftlichen Immobilien-Research auf der gesamten Wertschöpfungsstrecke ihrer Liegenschaften – vom Einkauf über Projektinitiierung/-begleitung, Vermietung etc. bis hin zum Exit/Verkauf.

Ergebnis Geschäftsjahr 2018: rd. 132.000 Kundenberatungen und Objektbesichtigungen, ein Transaktionsvolumen aus vermittelten Immobilienverläufen von mehr als € 600 Mio. sowie eine gewerbliche Vermietungsleistung von rd. 250.000 m².
Dabei hält AENGEVELT das Honorarvolumen mit ausländischen Investoren und Nutzern konstant bei rund 40% des Vermittlungsumsatzes.

Außerdem lässt AENGEVELT regelmäßig seine Dienstleistungen durch ein unabhängiges Marktforschungsinstitut überprüfen. Das Ergebnis der jüngsten Befragung sind wiederum Bestnoten hinsichtlich der Kundenzufriedenheit: So würden 100% der Befragten AENGEVELT „auf jeden Fall“ bzw. „evtl.“ wieder als Dienstleister zu nutzen, 99% würden AENGEVELT „auf jeden Fall“ bzw. „evtl.“ Geschäftsfreunden oder Geschäftspartnern empfehlen.

Bestätigt werden diese Ergebnisse durch aktuelle Studien von FOCUS und FOCUS-MONEY, die AENGEVELT mit dem Prädikat “Höchste Kundentreue“ (FOCUS, Ausgabe 9/2019, 23.02.2019) und "Höchstes Vertrauen" (FOCUS, Ausgabe 48, 23.1.2019) auszeichnen.

Um seinen Kunden eine völlig interessenunabhängige, marktorientierte Fachberatung zu garantieren, ist und bleibt AENGEVELT absolut banken-, versicherungs- und weisungsungebunden und damit frei von Allfinanz- und Konzernstrategien und pflegt zudem ein umfassendes Wertemanagement. Außerdem ist AENGEVELT seit 2008 DIN EN ISO9001: 2008 zertifiziert und gehörte 2010 zu den ersten Unternehmen der deutschen Immobilienwirtschaft, die von der „Initiative Corporate Governance der deutschen Immobilienwirtschaft e.V.“ (ICG) das Zertifikat „ComplianceManagement“ erhalten haben.



Leseranfragen:

AENGEVELT IMMOBILIEN GMBH & CO. KG
Thomas Glodek
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Kennedydamm 55 / Ross-Straße
D-40476 Düsseldorf
Tel.: 02 11/83 91-307
Fax: 02 11/83 91-261
Mobil: 01 72/98 04-203
E-Mail: t.glodek(at)aengevelt.com



PresseKontakt / Agentur:

AENGEVELT IMMOBILIEN GMBH & CO. KG
Thomas Glodek
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Kennedydamm 55 / Ross-Straße
D-40476 Düsseldorf
Tel.: 02 11/83 91-307
Fax: 02 11/83 91-261
Mobil: 01 72/98 04-203
E-Mail: t.glodek(at)aengevelt.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Sachsen-Anhalt: HB-Immobilien verkauft über Aengevelt Wohnanlage in Naumburg DRUTEX führt neues Rollladensystem ein
Bereitgestellt von Benutzer: ThomasGlodek
Datum: 12.12.2019 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1779135
Anzahl Zeichen: 5208

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Glodek
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-83 91-307

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 567 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aengevelt sieht starken Düsseldorfer Investmentmarkt in 2019 und 2020"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aengevelt analysiert starken Logistikmarkt. ...

· Beachtlich: Flächenumsatzrekord im dritten Quartal. · Differenziert: Unterschiedliche Entwicklungen nach Segmenten und Regionen. · Kontinuierlich: Logistikmieten weiter gestiegen. Hier können Sie zwei Grafiken zur Entwicklung der Flä ...

Alle Meldungen von AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z