Im Fokus: Schneeschaufeln, Schneeschieber und Schneefräsen

Im Fokus: Schneeschaufeln, Schneeschieber und Schneefräsen

ID: 1779295

TÜV Rheinland gibt Tipps zur Sicherheit und Kauf / Schneeschaufel oder Schneefräse / Auf GS-Zeichen achten



(PresseBox) - Auch wenn eine weiße Schneedecke schön anmutet, von Straßen und Gehsteigen muss sie regelmäßig weggeschafft werden, so wie es die lokalen Räumpflichten vorschreiben. Das klassische Werkzeug dafür ist die Schneeschaufel. Um leicht und effektiv schippen zu können, ist es wichtig, bereits beim Kauf auf das Eigengewicht und die Länge der Schaufel zu achten. ?Es empfiehlt sich im Geschäft mehrere Modelle auszuprobieren und entsprechend seiner Körpergröße auszusuchen?, so TÜV Rheinland-Produktexperte Ralf Diekmann. ?Ganz wichtig vor dem Kauf: Schauen Sie sich das eigene Wohnumfeld und den jeweiligen Untergrund an.? Neben Modellen aus Holz und Kunststoff sind Schaufeln aus Aluminium beliebt. Allerdings eignen sie sich in erster Linie für die Arbeit auf glatten Untergründen, da ihre Oberfläche beim Einsatz auf Kopfsteinpflaster oder Gehwegplatten leicht beschädigt werden kann. Bei glattem Boden empfiehlt sich auch der Einsatz von Schneeschaufeln mit einer Gummilippe.

Rückenschonend arbeiten

Neben Schneeschaufeln mit geradem Stiel haben sich insbesondere Modelle mit leicht geschwungenem Stiel und ergonomischem Griff bewährt. So genannte Y-Griffe und D-Griffe erleichtern die Arbeit ? vor allem dann, wenn der Schnee nicht nur zur Seite geschippt, sondern zusätzlich aufgetürmt werden muss. Im Fachhandel werden auch in der Länge verstellbare Schneeschaufeln mit auswechselbaren Griffen oder Stielen angeboten. Diese können, je nach Gegebenheit, unkompliziert getauscht werden. ?Breite Schaufeln schaffen in einem Arbeitsgang zwar viel Schnee zur Seite, sind aber dann auch entsprechend schwer. Auch bei verwinkelten Arbeitsbereichen, wo es viel um Ecken geht, sind sie eher nachteilig. Schaufeln mit schmalerer Aufnahmefläche sind dann im Vorteil.?

Mühelos räumen mit der Schneefräse

Im Gegensatz zu Schaufeln oder mechanischen Schneeschiebern schaffen motorbetriebene Schneefräsen den Schnee relativ bequem auf die Seite. Für große Flächen sind mehrstufige Fräsen mit verschiedenen Geschwindigkeitseinstellungen optimal. Bei Gehwegen und Hofeinfahrten bieten einstufige Schneefräsen gute Resultate. Sie sind leicht, wendig, können einfach transportiert und gut verstaut werden.



Langfassung unter www.tuv.com/presse bei TÜV Rheinland

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit fast 150 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten über 20.000 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von 2 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit fast 150 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten über 20.000 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von 2 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Geschätzt und anerkannt. Und doch jeder für sich. TÜV SÜD: So wird Wintergrillen zum Genuss
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.12.2019 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1779295
Anzahl Zeichen: 3337

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Fokus: Schneeschaufeln, Schneeschieber und Schneefräsen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

Gewaltprävention zum Schutz der Beschäftigten gewinnt an Bedeutung / Cyberrisiken müssen in der Gefährdungsbeurteilung erfasst werden / Herausforderung Klimawandel / Beratung durch Expertinnen und Experten für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherhei ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z