BDV zieht positive Bilanz

BDV zieht positive Bilanz

ID: 1779424

Nahezu 3 Milliarden Euro Gesamtumsatz - Branchenüberblick im BDV Jahresbericht 2018/19



(PresseBox) - Die Vending-Automatenwirtschaft in Deutschland verzeichnet ein solides Wachstum mit Potential nach oben. Die Branche schloss das Wirtschaftsjahr 2018 mit einem Gesamtumsatz von 2,974 Milliarden Euro ab, was einer Steigerung von 3,9 Prozent im Vergleich zu 2017 entspricht. Der Hauptumsatz wurde mit 71 Prozent durch den Verkauf von Heißgetränken erzielt - größtenteils im Office Coffee Service (OCS)-Bereich. Täglich fanden bis zu 12,5 Millionen Verkäufe statt.  

?Das abgelaufene Geschäftsjahr zeigt den positiven Entwicklungstrend der Vendingbranche. Veränderte Verzehrgewohnheiten, neue Arbeitswelten, Digitalisierung und innovative Bezahlsysteme eröffnen dem Vendingmarkt große Potentiale in immer mehr Märkten?, so

Dr. Aris Kaschefi, Geschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Vending-Automatenwirtschaft e. V. (BDV). ?Unsere Erwartungen wurden bestätigt und wir rechnen mit weiteren positiven Entwicklungen.?

In Deutschland betreuen über 1000 Automaten-Dienstleister (?Operator?) insgesamt 579.100 Automaten ? von der Ausstattung und Befüllung bis hin zur Säuberung und Wartung. Davon stehen 62 Prozent der Automaten für Heißgetränke ? hauptsächlich Kaffee ? zur Verfügung,

22 Prozent Kaltgetränke und 13 Prozent Snacks und Food. Weit über 80 Prozent der Automaten stehen in Betrieben und Unternehmen und dienen der Mitarbeiterverpflegung. Somit hat sich die Automatenbasis um knapp 1,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr vergrößert. Im europäischen Vergleich zählt Deutschland zu den 6 größten Vendingländern und besetzt

14 Prozent des europäischen Automatenparks.

Aktuell ist der BDV Jahresbericht 2018/19 erschienen. Der Report gibt einen umfassenden Überblick über die Branche ? darunter die Marktzahlen, Informationen zur Branche und die zentralen Themen im Berichtsjahr. Im Fokus dieses Jahr: die wichtigsten Branchenthemen wie die Herausforderungen, denen die Branche im Hinblick auf nachhaltiges Wirtschaften begegnete, die Chancen, die sich für 24/7-Convenience-Angebote in neuen Märkten eröffnen, und die innovativen -vielfach kontaktlosen- Bezahlsysteme an den Automaten.



Der Bundesverband der Deutschen Vending-Automatenwirtschaft e.V. (BDV) ist die führende

Wirtschaftsvereinigung der Hersteller von Getränke- und Verpflegungsautomaten und der in

diesem Bereich tätigen Automaten-Dienstleister (?Operator?) und Lebensmittelhersteller. Der

BDV zählt rund 350 Mitglieder, ca. 200 davon sind selbständige Automaten-Dienstleister,

meist regional tätige, mittelständische Unternehmen. Insgesamt machen die dem BDV

angehörenden Automaten-Dienstleister etwa 2/3 des gesamten Marktes aus.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband der Deutschen Vending-Automatenwirtschaft e.V. (BDV) ist die führendeWirtschaftsvereinigung der Hersteller von Getränke- und Verpflegungsautomaten und der indiesem Bereich tätigen Automaten-Dienstleister (?Operator?) und Lebensmittelhersteller. DerBDV zählt rund 350 Mitglieder, ca. 200 davon sind selbständige Automaten-Dienstleister,meist regional tätige, mittelständische Unternehmen. Insgesamt machen die dem BDVangehörenden Automaten-Dienstleister etwa 2/3 des gesamten Marktes aus.



drucken  als PDF  an Freund senden  Fraunhofer IPT und Ericsson starten mit 5G-Industry Campus Europe größtes industrielles 5G-Forschungsnetz Europas Customer Center in Spanien und Südafrika eröffnet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.12.2019 - 13:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1779424
Anzahl Zeichen: 2873

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BDV zieht positive Bilanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband der Deutschen Vending-Automatenwirtschaft e.V (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachhaltige Becher-Lösungen am Kaffeeautomaten ...

Der Bundestagsabgeordnete Björn Simon, MdB, Mitglied im Umweltausschuss und Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Kreislauf- und Abfallwirtschaft, besuchte am Mittwoch, den 30.10.2019, das BDV-Mitgliedsunternehmen Heuser Verpflegungsa ...

BDV Jahreshauptversammlung 2019 in Düsseldorf ...

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Bundesverbandes der Deutschen Vending-Automatenwirtschaft e. V. (BDV) wird am 13. September 2019 im Hotel Intercontinental in Düsseldorf stattfinden. Während am Vormittag auf der Mitgliederversammlung der ...

Alle Meldungen von Bundesverband der Deutschen Vending-Automatenwirtschaft e.V


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z