Graspapier? Nachhaltige Verpackungen und Recyclingpapier weiterentwickelt

Graspapier? Nachhaltige Verpackungen und Recyclingpapier weiterentwickelt

ID: 1779448

Graspapier eignet sich besonders gut für nachhaltige Verpackungen



(PresseBox) - Ob Einkaufszettel, Rechnung oder Geschenkverpackung - eines haben sie alle gemeinsam: Es handelt sich um Papier. Das Material begegnet uns tagtäglich und genauso oft entsorgen wir es. Nach seinem Gebrauch verschwindet es idealerweise in der ?blauen Tonne? und wird dem Recycling zugeführt. Wiederverwertung ist eine gute Sache, um neues Papier zu erzeugen, doch dieser Vorgang ist nicht beliebig reproduzierbar, verbraucht dabei sehr viel Wasser und Energie. Wie wäre es also, wenn man eine Möglichkeit fände, die Ressourcen im höheren Maß zu schonen und alternative Rohstoffe zu nutzen.

Bei der Herstellung von Graspapier werden Ressourcen gespart und es kommen keine Chemikalien zum Einsatz

Graspapier könnte in dieser Hinsicht eine Möglichkeit sein. Tatsächlich kommt bei diesem Material Gras zum Einsatz, sodass bei der Papierproduktion deutlich weniger Frischfasern als bei herkömmlichem Papier nötig sind. Bei dem Rohstoff für Graspapier handelt es sich um Heupellets, die bis zu 50 % des Papiers ausmachen können. Die anderen 50 % werden durch Altpapier oder Frischfasern ergänzt - meist wird Altpapier dafür verwendet. Das Gras wird von landwirtschaftlich nicht bestellten Flächen bezogen, welche sich meist in der unmittelbaren Umgebung der Papierfabriken befinden. Dadurch ist es möglich, die Länge der Transportwege um ein Vielfaches zu mindern, was sich zudem positiv auf die CO2-Bilanz und die Kosten des Produktes auswirkt. Hinzukommt, dass die Aufbereitung der Fasern durch einen primär mechanischen Vorgang erfolgt. Während die Herstellung für herkömmliches Papier 6.000 Liter Wasser verbraucht, werden für die gleiche Menge an Heupellets lediglich ca. zwei Liter Wasser benötigt. Parallel sinkt der Energieverbrauch signifikant. Mit Optimierungen können bis zu 80 % Energie im Gegensatz zur Produktion reinen Frischfaserholzpapiers eingespart werden. Der Herstellungsprozess kommt zudem ohne Chemikalien aus. Außerdem weisen die Graspapierfrischfasern keinerlei Vorbelastungen auf. Das Resultat ist eine geringere Belastung des Endproduktes im Vergleich zu einem Produkt, welches nur aus recyceltem Altpapier besteht.



Nachhaltige Verpackungen aus Graspapier bieten eine haptisch attraktive Oberfläche

In der Folge eignen sich Verpackungen aus Graspapier besonders gut für Obst- und Gemüsekartons. Durch seine natürlichen Bestandteile ist das Papier zu 100 % recycelbar und sogar auch für die Kompostierung geeignet. Graspapier bietet aber noch mehr. Durch seine fühlbare Haptik bietet sich das Papier für ausgefallene neue Verpackungserlebnisse an, indem der natürliche Charakter des Materials buchstäblich fühlbar ist.

Denken Sie auch daran, dass am 01. Januar das neue Verpackungsgesetz "VerpackG" in Kraft getreten ist.

Verpackungsentwicklung, Produktion hochwertiger Verpackungen und nachhaltige Verpackungslösungen Schachteln, Produktverpackungen, Industrieverpackungen und Kartonagen ? innovativ, maßgeschneidert und kreativ.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Verpackungsentwicklung, Produktion hochwertiger Verpackungen und nachhaltige Verpackungslösungen Schachteln, Produktverpackungen, Industrieverpackungen und Kartonagen ? innovativ, maßgeschneidert und kreativ.



drucken  als PDF  an Freund senden  Gebäudereinigung Hamburg Welche Angaben und Dokumente werden für ein Verkehrswertgutachten im Sinne des §194 BauGB benötigt-
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.12.2019 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1779448
Anzahl Zeichen: 3130

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Braunschweig



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 593 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Graspapier? Nachhaltige Verpackungen und Recyclingpapier weiterentwickelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Streiff&Helmold GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Trendfarbe 2023– unkonventionell wie unsere Zeit ...

Jedes Jahr im Dezember stellt das Pantone® Color Institute die Farbe des Jahres vor. Ein Highlight- denn seit nunmehr über 24 Jahren hat die Farbe des Jahres einen bedeutenden Einfluss auf die Produkt- und Verpackungsentwicklung von Lifestyle-, Mod ...

Alle Meldungen von Streiff&Helmold GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z