Stahlerzeugnisse aus Südwestfalen auf dem intermodalen Weg nach Venetien

Stahlerzeugnisse aus Südwestfalen auf dem intermodalen Weg nach Venetien

ID: 1779686

Neunkirchen, 16. Dezember 2019. Die EMW Stahl-Service-Center gehört zu den ersten Unternehmen, die das neue Container-Terminal der Kombiverkehr Deutsche Gesellschaft für kombinierten Güterverkehr mbH & Co.KG (Kombiverkehr KG) nutzen. Eine neue Direktverbindung der Kombiverkehr KG ermöglicht Unternehmen und Spediteuren einen schnellen und umweltfreundlichen Transport von Waren und Gütern zwischen dem Wirtschaftszentrum Südwestfalen und den Metropolregionen Stuttgart oder Verona innerhalb von 38 Stunden. Mit dem neuen Angebot steigert die Kombiverkehr KG ab 2019 ihr Leistungsangebot via Brenner von und nach Italien auf insgesamt 148 Zugabfahrten pro Woche.



Neus Bahnterminal für klimafreundlichen Transport (c) SCHÄFER Werke GmbHNeus Bahnterminal für klimafreundlichen Transport (c) SCHÄFER Werke GmbH

(firmenpresse) - „Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Industrieregion Nummer 1 in NRW und tragen massiv zum Umweltschutz bei. Denn der Transport per Bahn ist wesentlich klimafreundlicher als reine LKW-Transporte und wir entlasten auf diese Weise zusätzlich die ohnehin chronisch verstopften Autobahnen“, so Landrat Andreas Müller, Vorsitzender des Aufsichtsrates der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH). Partner des KSW beim Betrieb des Container-Terminals ist die Kombiverkehr KG mit Sitz in Frankfurt, Europas größter Anbieter für die Realisierung intermodaler Verkehre. Zu den ersten Unternehmen aus der Region, die das Container-Terminal nutzen, gehört, neben den Erndtebrücker Eisenwerken, die EMW Stahl Service GmbH aus Neunkirchen.

„Über die Infrastruktur der Freier Grunder Eisenbahn sind wir an das bundesdeutsche Schienennetz angebunden. Mit dem Container-Terminal und der Direktverbindung haben wir nun die Möglichkeit, Versandmengen in wettbewerbsfähigen Laufzeiten über die Schiene zu transportieren“, sagt der Geschäftsführer der EMW, Michael Mockenhaupt. „Dass wir dabei mit jedem auf dieser Zugverbindung transportierten Trailer auch noch die CO2-Emissionen um 2/3 gegenüber dem durchgehenden Straßentransport reduzieren, ist ein großer Vorteil des Intermodalverkehrs“, so Mockenhaupt weiter.

Kreisbahn und Kombiverkehr setzen darauf, weitere Unternehmen von den Vorzügen des kombinierten Transportes auf Straße und Schiene zu überzeugen. „Ein Pluspunkt ist z.B. das höhere Ladungsgewicht. Denn im Vergleich zum reinen LKW-Transport sind im Vor- und Nachlauf zu den Terminals 44 Tonnen Gesamtgewicht zulässig – also 10 % mehr als im reinen LKW-Verkehr. Außerdem ist der Zugverkehr von Sonn- und Feiertagsfahrverboten befreit“, erklärt Christian Betchen, Geschäftsführer KSW und SWCT (Südwestfalen Container-Terminal GmbH).


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über EMW Stahl-Service-Center (www.emw-stahlservice.de):
Als eines der größten werksunabhängigen Stahl-Service-Center Europas liefert die EMW Coils, Spaltband, Zuschnitte und Ronden an die verarbeitende Industrie. Bei der EMW lagern auf 42.000 Quadratmetern Fläche ständig über 180.000 Tonnen Feinblech. Nahezu alle marktgängigen Qualitäten liegen daher abrufbereit: Standard- und Sondergüten, vornehmlich feuer- und elektrolytisch verzinkt, kaltgewalzt, warmgewalzt und feueraluminiert. Auf fünf Spalt- und drei Multiblanking-Anlagen verarbeitet die EMW Bleche im Dickenbereich von 0,4 bis 4 Millimeter mit Coilgewichten bis 32 Tonnen. Ein umfassendes Paket an Automobilgüten, hochfesten Stählen und Emailliergüten sowie eine leistungsstarke Organisation für die Transportlogistik gehören zu den besonderen Spezialitäten des Unternehmens. Für die Qualitätsgarantie, und Prozesssicherheit und Umweltschutz sorgen bei der EMW die Zertifizierungen nach DIN ISO 9001:2008, IATF 16949:2016 und ISO 14001:2004. Die EMW ist ein Geschäftsbereich der international erfolgreichen Unternehmensgruppe SCHÄFER Werke mit Sitz in Neunkirchen.



Leseranfragen:

Informationen: SCHÄFER Werke GmbH, Julia Niederer, Pfannenbergstraße 1, D-57290 Neunkirchen,
Tel.: +49 2735 787-258, Fax: +49 2735 787-284, E-Mail: jniederer(a)schaefer-werke.de





PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt: Konzept PR GmbH, Dr. Norbert Pilz, Proviantbachstraße 1, D-86153 Augsburg,
Tel.: +49 821 34300-10, E-Mail: dr.pilz(a)konzept-pr.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Welches Handumreifungsgerät eignet sich für Ihr Unternehmen- Habasit erwirbt Namil Belt Industrial Co., Ltd. (NBI) und Korea Belt Services (KBS) in Südkorea
Bereitgestellt von Benutzer: Konzept-PR
Datum: 16.12.2019 - 08:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1779686
Anzahl Zeichen: 2551

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.12.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 652 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stahlerzeugnisse aus Südwestfalen auf dem intermodalen Weg nach Venetien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Konzept PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stipendium für Getränketechnologen in spe ...

Das Studium der Getränketechnologie ist für Torben Kock (28) bereits sein zweites Studium. Seinen ersten Hochschulabschluss hat er im Hotelfach in Bad Honnef abgelegt und danach im Marketing für Hotels gearbeitet. „In dieser Zeit ist mein Intere ...

Brauerei-Nachwuchs zu Gast bei SCHÄFER Container Systems ...

„Der Education Day war eine wirkliche Bereicherung, da er wertvolles Praxiswissen aus Sicht einer der Marktführer der KEG-Produktion vermittelt hat, ohne Verkaufsveranstaltung zu sein. Auch der Austausch mit externen Fachleuten aus der Branche war ...

Alle Meldungen von Konzept PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z