Heuschnupfen betrifft etwa jedes zehnte Kind

Heuschnupfen betrifft etwa jedes zehnte Kind

ID: 177974

Heuschnupfen betrifft etwa jedes zehnte Kind



(pressrelations) -
Die wichtigsten Tipps zu Beginn der Pollenflugsaison im Portal http://www.kindergesundheit-info.de der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Tränende und juckende Augen, Niesreiz, eine triefende oder verstopfte Nase, Husten - etwa jedes zehnte Kind zeigt solche typischen Symptome eines Heuschnupfens. Auch wenn es oft nicht möglich ist, Pollen zu meiden, können vorbeugende Maßnahmen die Belastungen meist vermindern.
Nicht nur Kinder freuen sich auf den Frühling. Heuschnupfen kann diese Freude allerdings für betroffene Kinder und Eltern trüben. Im ausgehenden Winter und im Frühjahr können die sogenannten Frühblüher wie Hasel, Erle, Pappel und Birke allergische Reaktionen hervorrufen. Die damit einhergehenden Symptome sind nicht nur lästig. Wenn Eltern den Verdacht haben, ein Schnupfen, Husten oder ständiger Niesreiz bei ihrem Kind könnte ein Heuschnupfen sein, sollten sie dies ärztlich abklären lassen. Denn aus einem unbehandelten Heuschnupfen kann sich ein allergisches Asthma bronchiale entwickeln.
Woran erkenne ich einen Heuschnupfen? Was kann ich im Alltag tun, um die Pollenbelastung einzuschränken? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Bei einer Pollenallergie ist es nur eingeschränkt und manchmal auch gar nicht möglich, die allergieauslösenden Stoffe zu meiden. Dies gilt insbesondere für Kinder, die nach einem langen Winter endlich wieder draußen spielen und herumtoben möchten und sollen. Bei Nachweis einer Pollenallergie können die Beschwerden durch antiallergisch wirkende Medikamente und vorbeugende begleitende Maßnahmen in der Regel jedoch deutlich verringert werden. Im Internetportal http://www.kindergesundheit-info.de der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung finden Interessierte umfassende Informationen zu Allergien bei Kindern und 10 Tipps zum Thema "Heuschnupfen".




Mit besten Grüßen
Dr. Marita Völker-Albert
Pressesprecherin der
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
51101 Köln
Tel. 0221-8992280
Fax: 0221-8992201
e-mail: marita.voelker-albert@bzga.de
http://www.bzga.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Einfach aufhören zu rauchen mit SIGNAL IDUNA und Allen Carr Humanis GmbH ist die Alternative zum Alten- und Pflegeheim
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.03.2010 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 177974
Anzahl Zeichen: 2511

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heuschnupfen betrifft etwa jedes zehnte Kind"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZGA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Richtiges Händewaschen hilft gesund zu bleiben ...

Zu Beginn der Jahreszeiten von Erkältungskrankheiten und Grippe erinnert der diesjährige Welthändewaschtag am 15. Oktober daran, wie jeder Einzelne sich und andere einfach vor Krankheitserregern schützen kann: durch regelmäßiges und richtig ...

Alle Meldungen von Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZGA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z