SmartHome Deutschland Award 2020

SmartHome Deutschland Award 2020

ID: 1780173

Online Bewerbungöffnet am 6. Januar



(PresseBox) - Auch 2020 verleiht der SmartHome Initiative Deutschland e.V. wieder die begehrte Branchenauszeichnung. Am 6. Januar öffnet das Bewerbungsportal, am 12. Mai findet die Verleihung in Berlin statt. Das Besondere: Erstmalig werden nicht vier, sondern  fünf Kategorien ausgelobt!

Bereits zum neunten Mal lockt die Verleihung der SmartHome Deutschland Awards auch im Mai 2020 wieder Start-Ups, smarte Unternehmen sowie Studierende nach Berlin. Wer einen der ersten Plätze belegt, profitiert nicht nur von einer umfassenden Presse- und Öffentlichkeitsarbeit rund um den Award, sondern hat die Möglichkeit, wichtige Kontakte zu knüpfen und das Interesse eines wertvollen Netzwerks zu erwecken.

Erstmalig mit fünfter Kategorie: ?das beste Berliner SmartHome Projekt?

In Jahr 2020 gibt es eine spannende Neuerung: Erstmals werden nicht vier, sondern fünf Kategorien ausgelobt. Neben dem besten SmartHome Produkt/System, dem besten realisierten Projekt, dem besten Smart-Home Start-Up und der smartesten studentische Leistung, wird 2020 erstmalig das beste Berliner SmartHome Projekt ausgezeichnet. Der Hintergrund: Berlin hat sich auf die Fahnen geschrieben, die smarteste Stadt Europas zu werden. Unter anderem durch die Verleihung dieses eigenen Preises im Rahmen der SmartHome Deutschland Awards wird hier ein wichtiges Zeichen gesetzt.

Wichtige Eckdaten rund um den Award 2020:

Das Bewerberportal öffnet am 6. Januar 2020

Das Bewerberportal schließt am 15. März 2020

Die Nominierungen pro Kategorie werden bekannt gegeben ab dem 17. April 2020

Die Preisverleihung im Roten Rathaus zu Berlin findet statt am 12. Mai 2020

Auch in diesem Jahr hat der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, die Schirmherrschaft des Awards übernommen.

Worauf unsere Jury besonders achtet:

Die Jury, unter anderem bestehend aus Professoren der Gebäudetechnik und Wohn-Telematik, Chefredakteuren namhafter Fachzeitschriften und Geschäftsführern von Branchenführern, richtet ihr Augenmerk bei der Evaluierung der Einreichungen vor allem auf folgende Punkte: Wie innovativ sind Produkt, Projekt oder Unternehmen? Sind sie für den Breitenmarkt geeignet? Sind sie geeignet, als Vorbild zu fungieren? Verbessern sie Energieeffizienz, Sicherheit und Komfort? Und nutzen sie Standard-Schnittstellen, um Gewerke-übergreifende Interoperabilität zu gewährleisten?



Ein großes Dankeschön an die Award Unterstützer!

Wie jedes Jahr hat es der e.V. vor allem den Award-Partnern zu verdanken, dass eine solche Veranstaltung überhaupt realisierbar ist. Bereits jetzt dürfen wir uns darüber freuen, dass die KNX Association wieder als GOLD-Sponsor mit dabei ist!

Mehr Informationen über den SmartHome Initiative Deutschland e.V. und den Award finden Sie auf der Website www.smarthome-deutschland.de bzw. direkt unter http://www.smarthome-deutschland.de/award.html

Bildmaterial zur Awardverleihung 2019 finden Sie unter folgendem Link: https://my.hidrive.com/share/443q5wzawx ©Jeanette Dobrindt

Beitragsbild: Der Gewinner des SmartHome Deutschland Awards 2019 in der Kategorie "bestes Produkt, System oder Lösung": Die Symcon GmbH mit der SymBox neo.

SmartHome Initiative Deutschland ist eine Gewerke übergreifende, interdisziplinäre Kommunikationsplattform. Sie dient dem Erfahrungsaustausch zwischen den regionalen SmartHome Organisationen und Anbietern aus Forschung, Entwicklung, Industrie, Handel und Handwerk. Mitglieder der Initiative decken die ganze Bandbreite der Gebäudeautomation ab: Elektrik, Elektronik, IT, TK, CE, Medizintechnik, Industrie, Handel, Handwerk, Architektur, Forschung und Lehre. Die Mitglieder sind mit ihren Organisationen darauf ausgerichtet, dem Nutzer, Mieter und Eigentümer von Wohnungen und Eigenheimen neue Möglichkeiten zum effizienten Umgang mit Energie zu demonstrieren. Die jeweils vorgestellten Technologien stellen das aktuelle Leistungsangebot der Industrie dar. Regelmäßige Fachtagungen sorgen für die Aktualisierung des Wissens. Forschungsvorhaben werden durch die Einbringung von Praxis-Know-how unterstützt. Ebenso hilft SmartHome Deutschland bei der Entwicklung von innovativen Produkten und Dienstleistungen. Auf Fach- und Publikumsmessen berät der Verein Handwerker, Architekten und Konsumenten unentgeltlich. Eine Datenbank mit zertifizierten Fachbetrieben für vernetzte Gebäudetechnik dient Bauwilligen bei der Auswahl von Realisierungspartnern mit nachgewiesener Kompetenz.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SmartHome Initiative Deutschland ist eine Gewerkeübergreifende, interdisziplinäre Kommunikationsplattform. Sie dient dem Erfahrungsaustausch zwischen den regionalen SmartHome Organisationen und Anbietern aus Forschung, Entwicklung, Industrie, Handel und Handwerk. Mitglieder der Initiative decken die ganze Bandbreite der Gebäudeautomation ab: Elektrik, Elektronik, IT, TK, CE, Medizintechnik, Industrie, Handel, Handwerk, Architektur, Forschung und Lehre. Die Mitglieder sind mit ihren Organisationen darauf ausgerichtet, dem Nutzer, Mieter und Eigentümer von Wohnungen und Eigenheimen neue Möglichkeiten zum effizienten Umgang mit Energie zudemonstrieren. Die jeweils vorgestellten Technologien stellen das aktuelle Leistungsangebot der Industrie dar. Regelmäßige Fachtagungen sorgen für die Aktualisierung des Wissens. Forschungsvorhaben werden durch die Einbringung von Praxis-Know-how unterstützt. Ebenso hilft SmartHome Deutschland bei der Entwicklung von innovativen Produkten und Dienstleistungen. Auf Fach- und Publikumsmessen berät der Verein Handwerker, Architekten und Konsumenten unentgeltlich. Eine Datenbank mit zertifizierten Fachbetrieben für vernetzte Gebäudetechnik dient Bauwilligen bei der Auswahl von Realisierungspartnern mit nachgewiesener Kompetenz.



drucken  als PDF  an Freund senden  Der richtige Dreh in Sachen Digitalisierung Kostenloses Buch
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.12.2019 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1780173
Anzahl Zeichen: 4860

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SmartHome Deutschland Award 2020"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SmartHome Initiative Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WeberHaus tritt der SmartHome Initiative Deutschland bei ...

  Gemeinsame Presseerklärung SmartHome Deutschland Initiative e.V. WeberHaus GmbH und Co. KG 26.6.2025 WeberHaus tritt der SmartHome Initiative Deutschland bei Die WeberHaus GmbH & Co. KG, einer der führenden Fertighaushersteller Deutschlands, ...

Einladung zur Preisverleihung in Berlin ...

Am 26. Juni ist es wieder so weit: In Berlin werden die Smart Home Awards verliehen – eine der wichtigsten Auszeichnungen für Innovationen im Bereich vernetztes Wohnen. Smarter Awards: Vorgestellt und ausgezeichnet werden jeweils die drei besten P ...

Einladung zur Verleihung der Smart Home Awards 2025 ...

Einladung zur Verleihung der Smart Home Awards 2025 – am 26. Juni in Berlin Am 26. Juni ist es wieder so weit: In Berlin werden die Smart Home Awards verliehen – eine der wichtigsten Auszeichnungen für Innovationen im Bereich vernetztes Wohnen. ...

Alle Meldungen von SmartHome Initiative Deutschland e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z