elobau ordert PSIwms aus der PSI Logistics Suite / Sensor- und Bedienelemente-Hersteller setzt auf e

elobau ordert PSIwms aus der PSI Logistics Suite / Sensor- und Bedienelemente-Hersteller setzt auf einheitliche IT-Infrastruktur

ID: 1780260
(ots) - Die elobau GmbH hat die PSI Logistics GmbH mit der Lieferung des
Warehouse-Management-Systems PSIwms beauftragt. Das Ziel ist die Steigerung der
Transparenz und der Effizienz in der Lagerhaltung für die Produktionsversorgung
sowie den Versand. PSIwms löst die bislang bestehende Lagerverwaltungssoftware
ab.

Neben der Vereinfachung der IT-Infrastruktur und dem erweiterten Funktionsumfang
war die Steigerung der Prozesseffizienz ausschlaggebend, die durch das PSIwms
gesichert wird. Weitere Entscheidungsgründe waren die Leistung der installierten
Automatisierungssysteme, das integrierte Behältermanagement, die Möglichkeit zur
digitalen Abbildung der Logistik und die Identifizierung und Beseitigung
ineffizienter Prozesse.

Das Warehouse Management System übernimmt zukünftig bei elobau die koordinierte
Prozesssteuerung in fünf Lagerbereichen und in einem Außenlager. Insgesamt
werden rund 1.400 Palettenstellplätze verwaltet. Das zentrale
Automatisierungssystem ist zudem ein hochmoderner AutoStore-Kubus mit 30.000
Lagerplätzen. Durch die Anbindung an eine neue Schnittstelle sowie für den
AutoStore optimierte Prozesse wird eine Leistungssteigerung von 20 Prozent
erwartet.

Durch die enge funktionale Vernetzung mit dem bei der elobau bereits
implementierten ERP-System PSIpenta lassen sich auch die Schnittstellen
reduzieren. Zudem können mittels einer einheitlichen IT-Infrastruktur weitere
Optimierungsoptionen erschlossen werden. Die Inbetriebnahme des PSIwms bei
elobau ist für das vierte Quartal 2020 vorgesehen.

Die 1972 gegründete elobau GmbH mit Sitz in Leutkirch im Allgäu zählt heute
international zu den führenden Anbietern für berührungslose Sensortechnik und
Bedienelemente.

Der PSI-Konzern entwickelt und integriert auf der Basis eigener Softwareprodukte
komplette Lösungen für die Optimierung des Energie- und Materialflusses bei


Versorgern (Energienetze, Energiehandel, Öffentlicher Personenverkehr) und
Industrie (Rohstoffgewinnung, Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau,
Logistik). PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt weltweit knapp 2.000
Mitarbeiter. www.psi.de

Pressekontakt:

PSI Software AG
Bozana Matejcek
Konzernpressereferentin
Dircksenstraße 42-44
10178 Berlin
Deutschland
Tel. +49 30 2801-2762
Fax +49 30 2801-1000
E-Mail: bmatejcek@psi.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7891/4471665
OTS: PSI AG
ISIN: DE000A0Z1JH9

Original-Content von: PSI AG, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Unbesetzte Vakanzen im IT-Umfeld auf Rekordniveau Zoot wurde 2019 in die Credit&Collections Power Liste der Top-20 Unternehmen aufgenommen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.12.2019 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1780260
Anzahl Zeichen: 2831

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"elobau ordert PSIwms aus der PSI Logistics Suite / Sensor- und Bedienelemente-Hersteller setzt auf einheitliche IT-Infrastruktur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PSI AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PSI AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z