Bischof Dr. Stephan Ackermann zur Abschaffung des sogenannten Päpstlichen Geheimnisses bei der Verf

Bischof Dr. Stephan Ackermann zur Abschaffung des sogenannten Päpstlichen Geheimnisses bei der Verfolgung von Missbrauchsstraftaten

ID: 1780341
(ots) - Anlässlich der heute (17. Dezember 2019) im Vatikan
veröffentlichten Entscheidung von Papst Franziskus, das sogenannte Päpstliche
Geheimnis bei der Verfolgung von Missbrauchsstraftaten abzuschaffen, erklärt
Bischof Dr. Stephan Ackermann (Trier), Beauftragter der Deutschen
Bischofskonferenz für Fragen des sexuellen Missbrauchs im kirchlichen Bereich
und für Fragen des Kinder- und Jugendschutzes:

"Die heute in Rom in Kraft getretene Instruktion, die kirchliche Strafverfahren
zu sexuellen Handlungen unter Gewalt, Drohung oder Amtsmissbrauch, sexuelle
Handlungen mit Minderjährigen, Besitz und Verbreitung von kinderpornografischem
Material sowie die Vertuschung solcher Taten vom sogenannten Päpstlichen
Geheimnis entbindet, begrüße ich. Die Instruktion ist der richtige Schritt in
einem langen Prozess der Kirche, der von vielen Seiten als notwendig angesehen
wurde. Beim Kinderschutzgipfel im Vatikan im Februar diesen Jahres ist das Thema
von verschiedenen Seiten angesprochen worden. Der Vorsitzende der Deutschen
Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, hat diese Änderung bereits im
vergangenen Jahr bei einem Vortrag an der Päpstlichen Universität Gregoriana
gefordert. Die heutige Entscheidung ist wichtig für eine größere Transparenz und
für die verbesserte Zusammenarbeit mit den staatlichen Behörden."

Pressekontakt:

Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz
Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit
Kaiserstraße 161
53113 Bonn
Postanschrift
Postfach 29 62
53019 Bonn
Tel: 0228/103-214
Fax: 0228/103-254
E-Mail: pressestelle@dbk.de
Home: www.dbk.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/28823/4471989
OTS: Deutsche Bischofskonferenz

Original-Content von: Deutsche Bischofskonferenz, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Liliane Scharf kehrt als Radiomoderatorin zurück Silvester: Sicher in das neue Jahr starten - Das sollte man wissen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.12.2019 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1780341
Anzahl Zeichen: 2009

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bischof Dr. Stephan Ackermann zur Abschaffung des sogenannten Päpstlichen Geheimnisses bei der Verfolgung von Missbrauchsstraftaten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bischofskonferenz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vor 20 Jahren: Weltjugendtag in Köln ...

Morgen (16. August 2025) vor 20 Jahren begann in Köln der XX. Weltjugendtag, zu dem ursprünglich Papst Johannes Paul II. die Jugend der Welt eingeladen hatte. Nach seinem Tod am 2. April 2005 wählte das Konklave mit Kardinal Joseph Ratzinger einen ...

Jahresbericht Weltkirche 2024 ...

Mit rund 595 Millionen Euro haben die deutschen Bistümer, Missionsorden und Hilfswerke im vergangenen Jahr (2024) internationale Projekte unterstützt. Schwerpunkte waren die Bereiche Pastoral, Entwicklung, Bildung und Nothilfe. Dies geht aus der Fi ...

Alle Meldungen von Deutsche Bischofskonferenz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z