LogiMAT 2020: Element Logic zeigt die Lagertechnik der Zukunft? bereits bewährt bei vielen Kunden
ID: 1780597
Wie kann ein solches Lager optimal gestaltet werden? Wie gelingt es, maximale Prozesssicherheit, Energie- und Raumeffizienz zu garantieren?
Diese und weitere Fragen beantwortet Element Logic auf der LogiMAT 2020.
Das Unternehmen Element Logic
Element Logic ist ein führender Anbieter für Intralogistik und Material Handling Lösungen.
Mehr als 30 Jahre Erfahrung als Intralogistik-Generalunternehmer und 15 Jahre Erfahrung mit der erfolgreichen Realisierung von AutoStore-Projekten stehen für wohldurchdachte und hocheffiziente Lagerlösungen.
Durch die Realisierung modernster Lagerlösungen hat Element Logic unzähligen Unternehmen unterschiedlichster Größen und Branchen dabei geholfen, den immer komplexer werdenden Anforderungen und der Dynamik der heutigen Märkte gerecht zu werden.
Herzstück dieser Lösungskonzepte ist zumeist das einzigartige automatische Lager- und Kommissioniersystem AutoStore®, welches maximale Energie- und Raumeffizienz bietet. Darüber hinaus umfasst das Portfolio von Element Logic Lösungen vom Wareneingang bis zum Warenausgang. Dies beinhaltet neben dem automatischen Aufrichten und Verschließen von Kartons, der Etikettierung und Fördertechnik auch das automatisierte Piece-Picking durch Roboter.
Element Logic auf der LogiMAT 2020
Unter dem Motto ?Intralogistik aus erster Hand: Visionen ? Innovationen ? Lösungen? dreht sich auf der LogiMAT 2020 alles um Technologien für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement. Der weltweit erste AutoStore-Distributor Element Logic präsentiert sich in diesem Rahmen als innovativer und erfahrener Intralogistik-Generalunternehmer.
Standbesucher können sich auf innovative, intelligente Lösungen für eine hocheffiziente Intralogistik freuen. Das Element Warehouse Control System (EWCS) zeigt, was ein für die Integration von AutoStore®-Systemen entwickeltes Softwaretool leisten kann, um ein Lager bestmöglich zu nutzen.
Ein weiteres Highlight des Messeauftritts ist ein kollaborativer Roboterarm mit Multifunktionsgreifer, der direkt über das EWCS voll in das AutoStore-System integriert ist und eine Vielzahl von Artikeln verschiedenster Größen und Oberflächen aus den AutoStore-Behältern kommissionieren wird. Standbesucher können sich vor Ort davon überzeugen, wie sich der Roboterarm durch die Verwendung von maschinellem Lernen in der Ausführung seiner Aufgaben kontinuierlich verbessert.
?Unsere Lösungen sind flexibel, skalierbar und zukunftsorientiert und damit an das dynamische Umfeld unserer Kunden angepasst. Unsere roboterbasierten und flexiblen Lösungen gestalten die Zukunft der Intralogistik. Damit schaffen wir für unsere Kunden wichtige Effizienzvorteile.
Wir freuen uns darauf, den Messebesuchern dies im persönlichen Gespräch aufzuzeigen. Unser Angebotsportfolio umfasst Beratung, Systemdesign und -implementierung sowie einen lebenslangen Kundensupport?, erklärt Joachim Kieninger, Managing Director der Element Logic Germany GmbH.
Das Team von Element Logic freut sich auf interessante Gespräche und die Möglichkeit, die Lagertechnologie der Zukunft zu präsentieren.
Element Logic ? Halle 1, Stand-Nr. H21.
LogiMAT, 10.-12. März 2020, Messe Stuttgart
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.12.2019 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1780597
Anzahl Zeichen: 3633
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bad Friedrichshall
Kategorie:
Intralogistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LogiMAT 2020: Element Logic zeigt die Lagertechnik der Zukunft? bereits bewährt bei vielen Kunden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Element Logic GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).