Uncle Sams Revolutionsmanager
ID: 17807
Der Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine hat auch die geopolitischen Entwicklungen in der früheren Sowjetunion wieder in die Schlagzeilen gebracht. Immerhin kam die gegenwärtige ukrainische Regierung nicht zuletzt aufgrund ausländischer Unterstützung Ende 2004 ins Amt. Die internetbasierte Tageszeitung "Berliner Umschau" (www.berlinerumschau.de) veröffentlicht aus diesem Anlass einen Hintergrundbericht über US-Nichtregierungsorganisationen und ihren Einfluss auf die verschiedenen politischen Umwälzungen der jüngsten Zeit. (http://www.berlinerumschau.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=17&idart=3169)
Eine zentrale Rolle spielen dabei u.a. die Hilfsorganisation USAID, die Eurasia Foundation, aber auch das für seinen jährlichen Freiheitsindex bekannte Freedom House. So hatte etwa USAID nach den zweiten Präsidentschaftswahlen in der Ukraine nicht ohne einen gewissen Stolz die eigene Beteiligung eingeräumt. "Die Demokratie- und Regierungsprogramme hatten in der Ukraine einen entscheidenden Einfluss auf den Wahlausgang. Das Ergebnis habe keinesfalls als sicher gelten können." Mit Blick auf die bevorstehende Wahl in Weissrussland ist erneut eine intensive Tätigkeit verschiedener NGOs zu erwarten, hatte doch der US-Kongress bereits Ende 2004 den Belarus Democracy Act zwecks Subventionierung von politischen Parteien, NGOs und unabhängigen Medien verabschiedet.
Die "Berliner Umschau" (www.berlinerumschau.de) stellt dabei auch die führenden Vertreter der Organisationen vor, die teilweise hochrangige Funktionen in der US-Politik bekleideten. Etwa Wesley Clark (NATO-Oberbefehlshaber während des Kosovo-Kriegs), die frühere Aussenministerin Madeleine Albright und den möglichen Bush-Nachfolger John McCain.
Die internetbasierte Tageszeitung "Berliner Umschau" erscheint Montag bis Sonnabend mit einem redaktionellen Teil über aktuelle Themen aus Politik, Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft, sowie täglich mit einem 24stündig aktuallisierten Meldungsticker. Das gesamte Angabot ist für die Leser kostenlos abzurufen.
Kontakt:
Berliner Umschau Ltd.
Martin Müller-Mertens
Gaudystr. 6
10347 Berlin
Tel.: 030 / 47 71 591
Mail: mueller.mertens@berlinerumschau.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: rbiaktuell
Datum: 02.01.2006 - 09:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 17807
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Müller-Mertens
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 / 47 71 591
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Produktinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 2006-01-02
Diese Pressemitteilung wurde bisher 755 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Uncle Sams Revolutionsmanager"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Umschau Ltd. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).