Österreich, Niederlande und Vereinigtes Königreich 2017 beliebteste Zielstaaten für deutsche Stud

Österreich, Niederlande und Vereinigtes Königreich 2017 beliebteste Zielstaaten für deutsche Studierende

ID: 1780828
(ots) - Seit mittlerweile 10 Jahren ist Österreich unter deutschen
Studierenden der beliebteste Zielstaat für ein Auslandsstudium. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, studierten 28 700 Deutsche im
Jahr 2017 an österreichischen Hochschulen. Auf den Plätzen zwei und drei der
beliebtesten Zielstaaten folgten die Niederlande mit 21 900 sowie das Vereinigte
Königreich mit 15 700 deutschen Studierenden. Knapp die Hälfte der deutschen
Auslandsstudierenden studierte 2017 in diesen drei Staaten. Insgesamt waren 140
400 Deutsche an ausländischen Hochschulen eingeschrieben und damit 1 % weniger
als 2016. Auf 1 000 deutsche Studierende an deutschen Hochschulen kamen 55
deutsche Studierende im Ausland.

Die Wahl des Studienortes hängt oft eng mit dem Studienfach zusammen.
"Sozialwissenschaften, Journalismus und Informationswesen" war die beliebteste
Fächergruppe der deutschen Studierenden in Österreich. Sie wurde von gut einem
Viertel der Studierenden gewählt. In den Niederlanden stand mit einem Drittel
der deutschen Studierenden "Wirtschaft, Verwaltung und Recht" hoch im Kurs. Im
Vereinigten Königreich war diese Fächergruppe mit einem Viertel der deutschen
Studierenden ebenfalls die beliebteste.

Viele Studierende weichen wegen Numerus clausus für Medizin auf Osteuropa aus

Die Auswirkungen des Numerus clausus für Medizin an deutschen Hochschulen sind
an den hohen Anteilen deutscher Studierender dieses Faches in einigen
osteuropäischen Staaten erkennbar. In Ungarn, Polen, der Tschechischen Republik
und Litauen studierten mehr als die Hälfte der deutschen Studierenden Medizin.

Weitere Ergebnisse zu deutschen Studierenden an ausländischen Hochschulen können
der Publikation "Deutsche Studierende im Ausland - Ergebnisse des Berichtsjahres
2017" entnommen werden.

Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und Funktionen


sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
https://www.destatis.de/pressemitteilungen zu finden.

Weitere Auskünfte:

Bildungsberichterstattung, Telefon: +49 (0) 611 / 75 41 35
www.destatis.de/kontakt

Pressekontakt:

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt

Pressestelle

Telefon: +49 611-75 34 44
www.destatis.de/kontakt

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/32102/4473386
OTS: Statistisches Bundesamt

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aussaat für Ernte 2020: Wieder mehr Winterraps, aber weniger Wintergetreide als 2019 / Aussaat von Winterraps steigt um 12 %, Aussaat von Wintergetreide sinkt um 4 % Öffentliche Schulden zum Ende des 3. Quartals 2019 um 0,7 % höher als Ende 2018
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2019 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1780828
Anzahl Zeichen: 2778

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Österreich, Niederlande und Vereinigtes Königreich 2017 beliebteste Zielstaaten für deutsche Studierende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z