Deutsche Bischofskonferenz ruft zur Solidarität mit Christen weltweit auf

Deutsche Bischofskonferenz ruft zur Solidarität mit Christen weltweit auf

ID: 1781019
(ots) - Am 26. Dezember begeht die katholische Kirche in Deutschland den
"Gebetstag für verfolgte und bedrängte Christen". In den Gottesdiensten am
zweiten Weihnachtstag soll insbesondere der Glaubensgeschwister gedacht werden,
die an vielen Orten in der Welt Opfer von Ausgrenzung und Unterdrückung sind.
Die Deutsche Bischofskonferenz hat den zweiten Weihnachtstag als Termin
ausgewählt, da die Kirche an diesem Tag das Fest des heiligen Stephanus, des
ersten Märtyrers des Christentums, feiert. Der "Gebetstag für verfolgte und
bedrängte Christen" bringt zugleich das Bekenntnis der Kirche für die
Religionsfreiheit aller Menschen zum Ausdruck.

In den Gottesdiensten dieses Tages soll der Verbundenheit mit den notleidenden
Mitchristen vor allem in den Fürbitten Ausdruck verliehen werden. Gleichzeitig
sind die Gläubigen zum persönlichen Gebet für dieses Anliegen aufgerufen. In
diesem Jahr stehen insbesondere die Christen in der Sahel-Region im Fokus.

Das Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz stellt für den Gedenktag in den
Pfarrgemeinden ein Plakat (DIN A3) zur Verfügung. Außerdem sind Gebetsbilder
erhältlich, auf denen ein von den deutschen Bischöfen empfohlenes Gebet für die
unter Bedrängung lebenden Mitchristen steht. Die Gebetsbilder sind zur Einlage
in das Gesang- und Gebetbuch geeignet.

Der Gebetstag am 26. Dezember ist Teil der 2003 gegründeten Initiative
"Solidarität mit verfolgten und bedrängten Christen in unserer Zeit", mit der
die deutschen Bischöfe in den Kirchengemeinden, aber auch in der Öffentlichkeit
verstärkt auf die Diskriminierung und Drangsalierung von Christen in
verschiedenen Teilen der Welt aufmerksam machen. Die Initiative besteht jeweils
aus einer Arbeitshilfe, die eine Schwerpunktregion in den Blick nimmt,
Solidaritätsreisen, Gesprächen mit politisch Verantwortlichen, Besuchen von


Bischöfen aus bedrängten Ortskirchen und einem Fürbittformular.

Hinweise:

Die Fürbitten finden Sie unter www.dbk.de. Die Arbeitshilfe sowie der
Gebetszettel und das Plakat zum Gebetstag können unter www.dbk.de in der Rubrik
Publikationen bestellt oder als pdf-Dokumente heruntergeladen werden. Weitere
Informationen finden Sie unter www.dbk.de auf der Themenseite "Solidarität mit
verfolgten und bedrängten Christen in unserer Zeit". Besonders weisen wir auf
die aktuelle Arbeitshilfe zur Situation der Christen in der Sahel-Region hin.

Pressekontakt:

Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz
Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit
Kaiserstraße 161
53113 Bonn
Postanschrift
Postfach 29 62
53019 Bonn
Tel: 0228/103-214
Fax: 0228/103-254
E-Mail: pressestelle@dbk.de
Home: www.dbk.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/28823/4473872
OTS: Deutsche Bischofskonferenz

Original-Content von: Deutsche Bischofskonferenz, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wertgarantie Group-Mitarbeiter erfüllen Kinderwünsche zum Fest (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2019 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1781019
Anzahl Zeichen: 3195

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Bischofskonferenz ruft zur Solidarität mit Christen weltweit auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bischofskonferenz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche Bischofskonferenz gratuliert Papst Leo XIV. ...

Anlässlich seines morgigen (14. September 2025) 70. Geburtstags gratuliert die Deutsche Bischofskonferenz Papst Leo XIV. In einem Glückwunschbrief schreibt der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing: "Von Herze ...

Alle Meldungen von Deutsche Bischofskonferenz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z