Deutsche sind besonders kritisch

Deutsche sind besonders kritisch

ID: 1781066
(ots) - Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat fast
30.000 EU-Bürger in 28 Mitgliedstaaten befragt, welche Aspekte für sie bei der
Lebensmittelsicherheit die größte Rolle spielen.

Beim Griff ins Lebensmittelregal entscheidet jeder zweite EU-Bürger nach
Herkunft, Kosten, Lebensmittelsicherheit und Geschmack. Abgeschlagen rangieren
überraschenderweise Aspekte wie Tierschutz und Umwelt. In 12 der 28
Mitgliedstaaten werden von den befragten Konsumenten die Kosten als wichtigstes
Kriterium für die Kaufentscheidung angegeben. Das sind die wesentlichen
Ergebnisse einer aktuellen Eurobarometer-Umfrage, die die EFSA am Tag der
internationalen Lebensmittelsicherheit im Juni veröffentlicht hat.

Zwei von fünf Europäern haben grundsätzlich ein persönliches Interesse am Thema
Lebensmittelsicherheit. An erster Stelle rangiert dieser Aspekt bei der
Kaufentscheidung aber nicht. Für die meisten ist sie nur einer von mehreren
Faktoren - neben Preis, Geschmack, Nährwert und Herkunft.

Die am häufigsten genannten Bedenken betreffen Rückstände von Antibiotika oder
Hormonen im Fleisch, gefolgt von Pflanzenschutzmittelrückständen und
Umweltschadstoffen. Die Deutschen äußerten sich in diesen Punkten deutlich
kritischer als ihre europäischen Nachbarn. Auch ethische Fragen und
Tierschutzaspekte haben für Deutsche eine größere Bedeutung. Durchweg hohes
Vertrauen genießen Wissenschaftler und Verbraucherorganisationen bei allen
Europäern. Bemerkenswert: Landwirte sind mit 69 Prozent der Konsumenten
vertrauenswürdiger als Behörden, EU-Institutionen, NGOs und Journalisten.

Pressekontakt:

Pressekontakt:

Abdruck Text und Foto (nur in Verbindung mit dieser Meldung)
honorarfrei bei Quellenangabe.

Weitere Informationen:

Bundesverband für Tiergesundheit e.V.
Dr. Sabine Schüller, Schwertberger Str. 14,53177 Bonn,


Tel. 0228 / 31 82 96, E-Mail bft@bft-online.de, www.bft-online.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/76750/4474079
OTS: Bundesverband für Tiergesundheit e.V.

Original-Content von: Bundesverband für Tiergesundheit e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tierrechtsorganisation feiert Erfolg: Bogner steigt bis Winter 2022/2023 weltweit aus dem Pelzgeschäft aus - in Deutschland bereits zum Winter 2021/2022 Neuer Rückruf im Diesel-Abgasskandal bei Audi / A6, A7, A8 mit 3,0 Liter Motor und Euro 5 / Kanzlei Dr. Stoll& Sauer erwartet neue Rückrufwelle bei der VW-Tochter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2019 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1781066
Anzahl Zeichen: 2392

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 540 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche sind besonders kritisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband f (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wenn der Hund zu dick ist: Abspecken lohnt sich (FOTO) ...

Übergewicht bei Hunden ist weit verbreitet und führt zu schwerwiegenden Folgeerkrankungen. Hundehalter haben die Gesundheit ihrer Fellnasen aber in der Hand, denn Fütterungsfehler sind die häufigste Ursache für zu viele Pfunde auf den Hunderip ...

"Medienpreis Tiergesundheit": Das sind die Gewinner (FOTO) ...

Der Bundesverband praktizierender Tierärzte (bpt) und der Bundesverband für Tiergesundheit (BfT) zeichnen erneut qualitativ hochwertige Berichterstattung rund um die tierische Gesundheitsvorsorge bei Haustieren aus. Mehr als 14 Millionen Katzen ...

Alle Meldungen von Bundesverband f


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z