8. NAWUMO: Siegerin wird BrandEx Award co-moderieren

8. NAWUMO: Siegerin wird BrandEx Award co-moderieren

ID: 1781247

Beim Casting des achten Nachwuchsmoderator-Wettbewerbs (kurz NAWUMO) überzeugte die 25-jährige Lydia Tecle aus Frankfurt. Sie wird am 14. Januar 2020 auf dem Internationalen Festival of Brand Experience mit Moderator Aljoscha Höhn die Verleihung des BrandEx Fresh Award moderieren.



 Gruppenbild mit Dame: Lydia Tecle aus Frankfurt siegte beim 8. NAWUMO. Gruppenbild mit Dame: Lydia Tecle aus Frankfurt siegte beim 8. NAWUMO.

(firmenpresse) - Für das NAWUMO-Casting hatten sich insgesamt 10 Bewerber qualifiziert, von denen drei weitere Nachwuchsmoderatoren auf der BOE International zeigen, was sie können: (v.l.n.r. Christian Ludwig (26, Würzburg) wird an den zwei Messetagen das Safety & Security Forum moderieren, Johannes Neufeld (26, Neustadt a.d. Weinstraße) übernimmt die zweitägige Moderation des Technology & Scenography Forums und Frederic Allerdisse (24, Münster) wird am 16.01.2020 das MICE Forum präsentieren.

Die Experten-Jury war auch in diesem Jahr wieder angetan von den Beiträgen und der guten Stim-mung der Nachwuchstalente. Diesmal in der Jury dabei waren Moderatorin und Vorjahressiegerin Alissa Stein, Peter Blach (BlachReport), Aljoscha Höhn (Moderator), Michael Hosang und Gina Rölike (Studieninstitut für Kommunikation).

Seit 2012 werden mit dem Preis NAWUMO junge Moderationstalente ausgezeichnet. Der Wettbewerb wird gemeinsam vom BlachReport und vom Studieninstitut für Kommunikation ausgeschrieben.

Sich auf DER Fachmesse der Branche präsentieren zu können, ist der ideale Einstieg der Nach-wuchs-Moderatoren ins Business, so Studieninstitut-Geschäftsführer Michael Hosang: „Für den/die NAWUMO-Preisträger ist der Gewinn von Moderationen im Rahmen des BrandEx Festivals oder der BOE International eine großartige Chance, sich einem breiten Fachpublikum zu präsentieren.“

Gruppenbild mit Dame: Lydia Tecle aus Frankfurt siegte beim 8. NAWUMO und wird die Verleihung des BrandEx Fresh Award co-moderieren. Christian Ludwig, Johannes Neufeld und Frederic Allerdisse werden auf der BOE International ihr Talent zeigen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Studieninstitut für Kommunikation blickt auf eine mehr als 20-jährige Erfahrung in der Qualifizierung und Förderung von Fach- und Führungskräften zurück. Gegründet 1998 in Düsseldorf, ist es spezialisiert auf praxisorientierte Weiterbildungen mit den Schwerpunkten Kommunikation, Online-Marketing, Werbung, Event- und Messemanagement, Führung und Persönlichkeit. Neben dem Hauptsitz in Düsseldorf gibt es Standorte in München, Hamburg und Berlin.

In Kooperation mit renommierten Hochschulen werden berufsbegleitende Studiengänge und Universitätskurse zu Fachthemen gestaltet. Für Unternehmen bietet das Studieninstitut hochwertige Inhouse-Trainings und -Coachings an. Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft vermitteln direkt anwendbares Wissen. Das Bildungsangebot ist modular aufgebaut und wird fortlaufend auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes überprüft. Das Unternehmen ist zur Qualitätssicherung nach DIN ISO 29990:2010 zertifiziert. Ausgewählte Fortbildungen sind IHK geprüft sowie als Fernunterricht staatlich zugelassen (ZfU).

Das Studieninstitut arbeitet aktiv in Fachverbänden und unterstützt zahlreiche Branchenveranstaltungen. Gemeinsam mit Partnern lobt das Unternehmen den Wettbewerb zum besten Nachwuchs-Moderator (NAWUMO) aus und war von 2006 bis 2018 Initiator des INA Internationaler Nachwuchs Event Award. Seit 2019 Mitinitiator des BrandEx - International Festival of Brand Experience in Dortmund. Seit 2017 veranstaltet das Studieninstitut mit Partnern die Deutsche Sicherheits-Konferenz für Events und seit 2019 „Spurwechsel - Deutsche Konferenz für Automobilmarketing“.



Leseranfragen:

Studieninstitut für Kommunikation GmbH
Reisholzer Werftstraße 35
40589 Düsseldorf
Fon: +49 (0) 211/77 92 37-0
Mail: info(at)studieninstitut.de



PresseKontakt / Agentur:

Studieninstitut für Kommunikation GmbH
Petra Zimmermann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Reisholzer Werftstraße 35
40589 Düsseldorf
Fon: +49 (0) 211/77 92 37-0
Mobil: +49 (0) 173 377 24 30
Mail: pzimmermann(at)studieninstitut.de
www.studieninstitut.de
xing.to/Studieninstitut und xing.to/Studieninstitut-Community
www.facebook.de/Studieninstitut
www.twitter.de/KommInstitut




drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  NOZ: Alex Katz Red Dancer | Dancer
Bereitgestellt von Benutzer: Studieninstitut
Datum: 20.12.2019 - 08:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1781247
Anzahl Zeichen: 1945

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Zimmermann
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (0) 211/77 92 37-0

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.12.2019
Anmerkungen:
Fotomaterial wird gerne auf Anfrage bereit gestellt!

Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"8. NAWUMO: Siegerin wird BrandEx Award co-moderieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Studieninstitut für Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dem digitalen Wandel mit Kompetenz und Strategie begegnen ...

Wir alle wurden in den letzten Monaten in die digitale Welt von morgen katapultiert, die aktuelle Lage hat die Digitalisierung noch einmal deutlich beschleunigt. Auch das Studieninstitut hat das Bildungsangebot angepasst und modernisiert. Ein neues, ...

Alle Meldungen von Studieninstitut für Kommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z