Arzneimittel-Apps aus Ihrer Apotheke - Neue Broschüre für Patientinnen und Patienten informiert au

Arzneimittel-Apps aus Ihrer Apotheke - Neue Broschüre für Patientinnen und Patienten informiert ausführlich

ID: 1781285

Apps aus der Apotheke vor Ort helfen bei der Therapie und dem Umgang mit Arzneimitteln. Die Deutsche Gesundheitshilfe informiert über die verschiedenen Funktionen und erklärt, wie dadurch der gesundheitliche Alltag erleichtert werden kann.



Broschüre Arzneimittel-Apps Deutsche GesundheitshilfeBroschüre Arzneimittel-Apps Deutsche Gesundheitshilfe

(firmenpresse) - Digitale Gesundheit in Deutschland

Die Digitalisierung hält Einzug in alle Bereiche des täglichen Lebens. Auch die Gesundheit ist davon nicht ausgenommen. Das eRezept, die elektronische Patientenakte oder Fitness-Apps sind mittlerweile in aller Munde und nur einige Beispiele für die vielfältigen Entwicklungen.
Nahezu jeder Deutsche besitzt heute ein Smartphone und immer mehr Menschen nutzen den unverzichtbaren Begleiter, um die eigene Gesundheit zu kontrollieren und Daten zu erfassen.


Arzneimittel-Apps - Einfache Vorbestellung und Sicherheit bei der Therapie

Viele Apotheken vor Ort bieten digitale Lösungen an, die bei einer Behandlung in vielfältiger Form behilflich sind.
Mit Apps auf dem Smartphone können Kundinnen und Kunden ganz einfach Medikamente vom Sofa oder von unterwegs in ihrer Apotheke vor Ort vorbestellen. Die Apotheke prüft die Verfügbarkeit und gibt Rückmeldung, sobald die Medikamente abgeholt werden können. Auf Wunsch bringen viele Apotheken die Bestellung auch direkt nach Hause.

Manche Vorbestell-Apps bieten zusätzliche Unterstützung, indem sie regelmäßig an die Einnahme erinnern und rechtzeitig darauf hinweisen, wenn ein neues Rezept vom Arzt benötigt wird. Eine Funktion, die ganz wesentlich zu einer sicheren Behandlung beiträgt. Denn jede Unterbrechung kann den gewünschten Erfolg gefährden. Und dies oftmals schon, wenn nur eine Tablette vergessen wird.

Darüber hinaus ermöglichen es einige Apps, einen Medikationsplan der einzunehmenden Präparate anzulegen und der Apotheke mit Kurznachrichten Fragen zu Wechselwirkungen und Nebenwirkungen zu stellen.


Die Deutsche Gesundheitshilfe klärt auf

In der neuen Broschüre ‚Was Sie über Arzneimittel-Apps aus Ihrer Apotheke wissen sollten‘ erfahren Patientinnen und Patienten das Wichtigste zum Thema.
Weitere Informationen sowie Hinweise zur Anforderung der Broschüre auf www.gesundheitshilfe.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Gesundheitshilfe e.V. wurde 1978 gegründet und ist ein gemeinnütziger Verein für die bundesweite Aufklärung und Information in Gesundheit und Medizin. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen sowohl allgemein alle Menschen als auch individuell einzelne Patientinnen und Patienten in Therapie, Vorbeugung, Früherkennung und Prophylaxe. Gesund bleiben und gesund werden ist das Ziel - durch Gesundheitsberatung, Veranstaltungen oder Broschüren. Hierbei informiert der Verein über Symptome und deren Bedeutung, Verfahren der Diagnose, die Art der Krankheit, die medizinische Indikation und Möglichkeiten der Behandlung. Zusätzlich ist die Deutsche Gesundheitshilfe für Fachkreise tätig und richtet sich dabei an Ärzte, Apotheker sowie andere Heilberufe und Therapeuten.



PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Gesundheitshilfe e.V.
Sonja Roberti
Hausener Weg 61
60489 Frankfurt am Main
T: 069-78 00 42
F: 069-78 77 00
pressekontakt(at)gesundheitshilfe.de
http://www.gesundheitshilfe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wickel regen körpereigene Regulation an Wie informieren sich die Deutschen zu Gesundheitsthemen? / Erste Ergebnisse der HINTS Germany-Studie
Bereitgestellt von Benutzer: Gesundheitshilfe
Datum: 20.12.2019 - 09:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1781285
Anzahl Zeichen: 2260

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arzneimittel-Apps aus Ihrer Apotheke - Neue Broschüre für Patientinnen und Patienten informiert ausführlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesundheitshilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlafstörungen und der Tag-Nacht-Rhythmus ...

12.03.2015 (dgh): Millionen Menschen leiden unter Schlafstörungen. Die Deutsche Gesundheitshilfe informiert über Ursachen und Folgen, die Funktion des Tag-Nacht-Rhythmus sowie die Bedeutung des Schlafhormons Melatonin. Schlafstörungen sind we ...

Alle Meldungen von Deutsche Gesundheitshilfe e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z