Arzneimittel-Apps aus der Apotheke vor Ort / Neue Fachbroschüre informiert über digitale Lösungen

Arzneimittel-Apps aus der Apotheke vor Ort / Neue Fachbroschüre informiert über digitale Lösungen für einen besseren Kundenservice

ID: 1758782
(ots) - Die Digitalisierung im Gesundheitswesen
entwickelt sich rasant. Die Deutsche Gesundheitshilfe informiert über
Arzneimittel-Apps als neue digitale Lösungen für den Service der
Apotheke vor Ort.

Gesundheitsmarkt im Wandel

Das Gesundheitssystem in Deutschland befindet sich im Umbruch. Die
Digitalisierung schreitet voran. Die Telemedizin, das eRezept oder
die elektronische Patientenakte sind nur einige Beispiele für die
technische Entwicklung.

Auch die Bedürfnisse und Informationsmöglichkeiten von
Patientinnen und Patienten sind heute andere als noch vor wenigen
Jahren. Insbesondere das Smartphone wird immer häufiger für die
eigene Gesundheit genutzt und für nahezu alle Anforderungen des
Alltags eingesetzt. Die Erwartungshaltung der Kundinnen und Kunden an
die ständige Verfügbarkeit von Informationen und Produkten wird
zunehmend auch auf die Apotheke übertragen.

Herausforderung und Chance für die Apotheke vor Ort

Die Digitalisierung in der Gesellschaft stellt die Apotheken vor
neue Herausforderungen und bietet gleichzeitig große Chancen. Für
Apothekerinnen und Apotheker wird es von Bedeutung sein, frühzeitig
auf die geänderten Rahmenbedingungen zu reagieren. Für den Erhalt der
Wettbewerbsfähigkeit sollten sich die lokalen Apotheken deshalb auch
rechtzeitig mit digitalen Angeboten bei ihren heutigen und
zukünftigen Kunden positionieren.

Digitale Angebote - Arzneimittel-Apps

Mit Arzneimittel-Apps können Kundinnen und Kunden bequem von
daheim oder von unterwegs Medikamente in ihrer Apotheke vor Ort
vorbestellen. Denn digitale Angebote sind wie eine virtuelle Tür in
den Verkaufsraum - und das 24 Stunden und 7 Tage in der Woche. Doch
Arzneimittel-Apps bieten noch weitere Möglichkeiten und Vorteile für
die Apotheke. So helfen sie beispielsweise bei der täglichen Arbeit,


entlasten den personellen Aufwand und sparen Zeit.

Die Deutsche Gesundheitshilfe informiert

Die neue Broschüre 'Arzneimittel-Apps aus der Apotheke' informiert
auf fachlicher Grundlage über die neuen digitalen Lösungen für den
Kundenservice. Sie geht auf die Veränderungen im Gesundheitsmarkt
ein, beschreibt die Einsatzmöglichkeiten und weiteren Funktionen von
Vorbestell-Apps, stellt Argumente für das Kundengespräch vor und
vermittelt den Nutzen für die Apotheken.

Apotheken können die Broschüre kostenlos als PDF-Dokument
anfordern: Deutsche Gesundheitshilfe, E-Mail:
apotheken@gesundheitshilfe.de



Pressekontakt:
Deutsche Gesundheitshilfe e.V.
Pressestelle
Hausener Weg 61
60489 Frankfurt am Main
T: 069-78 00 42
F: 069-78 77 00
pressekontakt@gesundheitshilfe.de
http://www.gesundheitshilfe.de

Original-Content von: Deutsche Gesundheitshilfe e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RR TEAM GmbH und UIM GmbH starten Kooperation (FOTO) BDI zum Herbstgutachten der Wirtschaftsinstitute: Festhalten an schwarzer Null kein Dogma - Wirtschaftsforscher liegen vollkommen richtig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.10.2019 - 09:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1758782
Anzahl Zeichen: 3147

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arzneimittel-Apps aus der Apotheke vor Ort / Neue Fachbroschüre informiert über digitale Lösungen für einen besseren Kundenservice"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesundheitshilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlafstörungen und der Tag-Nacht-Rhythmus ...

12.03.2015 (dgh): Millionen Menschen leiden unter Schlafstörungen. Die Deutsche Gesundheitshilfe informiert über Ursachen und Folgen, die Funktion des Tag-Nacht-Rhythmus sowie die Bedeutung des Schlafhormons Melatonin. Schlafstörungen sind we ...

Alle Meldungen von Deutsche Gesundheitshilfe e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z