800.000 Jahre Geschichte in Europa

800.000 Jahre Geschichte in Europa

ID: 1781404

„Spuren sind Vergangenes in der Gegenwart, die uns über Zukünftiges nachdenken lassen.“ lautet das Motto dieser archäologischen Entdeckungsreise. Das Besondere: Die Reise zu den Spuren der Vergangenheit beginnt direkt vor unserer Haustür! Unsere Häuser und Städte stehen auf 800.000 Jahre Geschichte, die dieser Bildband zu einem großen historischen Panorama auffächert.




(firmenpresse) - Wie sahen Europas Städte vor der Ankunft der Römer aus? Warum sind mittelalterliche Wüstungen ein Glücksfall für die Archäologie? Wie beeinflusste die Dreifelderwirtschaft Mikroklima und Biodiversität? In den letzten Jahren gelangen Archäologen sensationelle Ausgrabungen, die uns wertvolle Hinweise über das Leben unserer Vorfahren liefern.

In ihrem üppig bebilderten Sachbuch „Die Spuren des Menschen“ mit über 500 farbigen Abbildungen, Grafiken, Karten und Zeitleiste auf 552 Seiten beantworten die Autoren Eszter Bánffy, Kerstin P. Hofmann, Philipp v. Rummel anhand dieser Funde die Fragen zu einer facettenreichen Geschichte Europas von der Urgeschichte, über Antike, Mittelalter bis zur Zeitgeschichte und zeigen dabei, dass Archäologie schon lange nicht mehr „nur“ im Ausgraben von altertümlichen Funden besteht, sondern heute mehr denn je eine Gemeinschaftsaufgabe verschiedenster wissenschaftlicher Disziplinen ist.

Der großformatige Prachtband gibt einen einmaligen Überblick über 800.000 Jahre Menschheitsgeschichte in Europa und beschreibt anschaulich den Werdegang der Menschheit von der Altsteinzeit über Antike und Mittelalter bis zur Industriellen Revolution und ins 21. Jahrhundert. In einem Bonus-Kapitel: „Lebendige Wissensspeicher“ werden darüber hinaus archäologische Museen in Deutschland beschrieben.

Umfassend, beeindruckend und anschaulich informieren die Autoren über alle historischen Epochen vom Beginn der Menschheit bis in die Jetztzeit und zeigen die Bedeutung der modernen Archäologie für unser Kulturbild - ein faszinierender Bildband zum Schmökern und Staunen! Erschienen ist der Bildband bei wbg Theiss und kostet derzeit noch 50 Euro. Ein beeindruckendes Werk, geeignet nicht nur als Weihnachtsgeschenk.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  1001 Variation für Weihnachten und Silvester: Winepairing-Ideen aus dem Sternerestaurant Weihnachten - Fest der grenzenlosen Hoffnung / Heinrich Bedford-Strohm zum Weihnachtsfest 2019
Bereitgestellt von Benutzer: susmedien
Datum: 20.12.2019 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1781404
Anzahl Zeichen: 2159

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"800.000 Jahre Geschichte in Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

susmedien pressebüro (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Einheimischen nennen sie „Arschstöpsel“ ...

Im Humboldt-Jahr 2019 geht Andrea Wulf mit dem größten deutschen Naturforscher Alexander von Humboldt in ihrem neuesten Buch auf Entdeckungsreise nach Südamerika Mit einem außergewöhnlichen Buch zum Humboldt-Jahr 2019 hat die preisgekrönte H ...

Das fliegende Auge ...

Blue Thunder ist ein US-amerikanischer Actionfilm, der 1983 zum ersten Mal über die Bildschirme flimmerte. Der Hauptdarsteller des Films, der im Deutschen das Fliegende Auge genannt wurde, ist ein mit hochsensiblen Richtmikrofonen, verschiedenen Kam ...

Alle Meldungen von susmedien pressebüro


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z