Starker Schneefall im Straßenverkehr: Schlaglöcher und Spurrillen können verborgen sein / TÜV Rh

Starker Schneefall im Straßenverkehr: Schlaglöcher und Spurrillen können verborgen sein / TÜV Rheinland: Auf ungeräumten Straßen langsam und vorausschauend fahren / Rücksicht auf Gegenverkehr nehmen

ID: 1781709
(ots) - Starke Schneefälle können im Winter den Straßenverkehr behindern.
"Auf schneebedeckten Pisten gilt generell, langsam und vorausschauend fahren.
Spurrillen und tiefe Schlaglöcher können zuschneien und zusätzlich das
Fahrverhalten verändern", sagt Thorsten Rechtien, Kraftfahrtexperte von TÜV
Rheinland. Bei schneebedeckter Straße sind die Fahrbahnmarkierungen nicht zu
sehen und möglicherweise nur eine schmale Gasse frei zu befahren. Dann ist
besonders Rücksicht auf den Gegenverkehr zu nehmen. Beim Parken darauf achten,
dass Räum- und Rettungsfahrzeuge nicht behindert werden. Außerdem Ein- und
Ausfahrten, die vielleicht schlecht zu erkennen sind, nicht blockieren.

Vorsicht: Glatteis unter der Schneedecke

Unter dem Schnee können sich vereiste Flächen befinden. Auf rutschiger Fahrbahn
verlängert sich ferner der Bremsweg erheblich. Trotz Assistenzsystemen wie ABS
und ESP wird die Fahrphysik nicht außer Kraft gesetzt. Generell heißt es:
vorsichtig und nicht abrupt lenken oder bremsen. Auf glatten Straßen ferner
möglichst sanft anfahren, um das Durchdrehen der Räder zu vermeiden. Plötzliches
Gasgeben oder wegnehmen des Tempos kann den Wagen ausbrechen lassen. Kommt das
Fahrzeug ins Schleudern, Ruhe bewahren und gefühlvoll gegensteuern. Auch dann
auf keinen Fall ruckartig lenken. Mehr Gewicht auf der Hinterachse verbessert
die Traktion von Fahrzeugen mit Heckantrieb. Dazu eignen sich beispielsweise
Sandsäcke.

Fahrsicherheitstraining bei TÜV Rheinland

"Bei Fahrsicherheitstrainings, wie sie TÜV Rheinland anbietet, lernen die
Teilnehmer sicheres Bremsen sowie das Ausweichen bei Aquaplaning oder auf
schneeglatter und vereister Fahrbahn", erklärt Rechtien. Infos und Gutscheine zu
solchen Fahrtrainings finden sich unter https://www.tuv.com/fahrsicherheit bei
TÜV Rheinland.

Pressekontakt:



Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Wolfgang Partz, Presse, Tel.: 0221/806-2290
Die aktuellen Presseinformationen sowie themenbezogene Fotos und
Videos erhalten Sie auch per E-Mail über presse@de.tuv.com sowie im
Internet: www.tuv.com/presse und www.twitter.com/tuvcom_presse

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/31385/4476540
OTS: TÜV Rheinland AG

Original-Content von: TÜV Rheinland AG, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Starker Schneefall im Straßenverkehr: Schlaglöcher und Spurrillen können verborgen sein Neuerungen im Jahr 2020
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.12.2019 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1781709
Anzahl Zeichen: 2560

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Starker Schneefall im Straßenverkehr: Schlaglöcher und Spurrillen können verborgen sein / TÜV Rheinland: Auf ungeräumten Straßen langsam und vorausschauend fahren / Rücksicht auf Gegenverkehr nehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

T (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von T


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z