GEW pocht auf Gründung eines Nationalen Bildungsrates

GEW pocht auf Gründung eines Nationalen Bildungsrates

ID: 1781969
(ots) - GEW pocht auf Gründung eines Nationalen Bildungsrates

Bundesvorsitzende Tepe beklagt Bildungsungerechtigkeit in Deutschland

Osnabrück. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hält eine
Weiterentwicklung der Kultusministerkonferenz anstelle eines Nationalen
Bildungsrates für keine Lösung. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte die
GEW-Vorsitzende Marlis Tepe: "Mein Eindruck ist, dass die Kultusministerinnen
und -minister stark unter parteipolitischem Druck stehen. Landesregierungen
werden über Bildungspolitik gewählt oder abgewählt", begründete Tepe.
"Beschlüsse der Kultusministerkonferenz sind nicht sonderlich verbindlich. Mit
einem übergreifenden Rat hätte man sachorientierte Lösungen erarbeiten und
bessere Angebote entwickeln können."

Nachdem die Gründung eines Nationalen Bildungsrates gescheitert war, hatte es
auf Länderebene Überlegungen gegeben, ein ähnliches Gremium ohne Beteiligung des
Bundes zu gründen. Schon jetzt treffen sich die Kultusminister der Länder
regelmäßig im Rahmen der Kultusministerkonferenz.

Die Gewerkschaftsvorsitzende argumentiert, dass gewisse Fragestellungen in einem
Expertengremium wie dem Bildungsrat geklärt werden sollten. "Das größte Problem
ist nach wie vor die Bildungsungerechtigkeit. Durch die Schuldenbremse werden
aber auch die Ministerien kaputtgespart." Bildungsausgaben variierten von
Bundesland zu Bundesland - um bis zu 3300 Euro pro Schüler. "Aber was kann ein
Kind dafür, wo es geboren wird? Da müssen wir Perspektiven entwickeln", erklärte
Tepe.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/58964/4478255
OTS: Neue Osnabrücker Zeitung

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  12,6 Milliarden Euro pro Jahr für ausländische Hartz-IV-Bezieher Deutsche Wirtschaft hofft auf Augenmaß Russlands im Streit um US-Sanktionen wegen Nord Stream II
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.12.2019 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1781969
Anzahl Zeichen: 2050

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 534 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GEW pocht auf Gründung eines Nationalen Bildungsrates"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z