455 Kilogramm Haushaltsabfälle pro Kopf im Jahr 2018: 7 Kilogramm weniger als 2017 / Trockenheit sorgt für Rückgang bei Bioabfällen und geringere Pro-Kopf-Abfallmenge
ID: 1781983
vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) insgesamt 37,8
Millionen Tonnen Abfälle eingesammelt. Dies waren 0,5 Millionen Tonnen weniger
als 2017. Das Pro-Kopf-Aufkommen an Haushaltsabfällen (Haus- beziehungsweise
Restmüll, Bioabfälle, Wertstoffe sowie Sperrmüll) sank von 462 auf 455
Kilogramm. Maßgeblich für den Rückgang des Abfallaufkommens um 7 Kilogramm pro
Person waren die Bioabfälle (Garten- und Parkabfälle sowie Abfälle aus der
Biotonne): Aufgrund der Trockenheit fielen 2018 mit 9,9 Millionen Tonnen fast
0,4 Millionen Tonnen weniger Bioabfälle an als 2017. Pro Kopf war das ein
Rückgang um 5 Kilogramm auf 120 Kilogramm.
Hausmüll-Aufkommen nahezu unverändert bei 157 Kilogramm pro Person
Das Aufkommen an Hausmüll (Restmüll) und Sperrmüll blieb 2018 mit 15,6 Millionen
Tonnen nahezu unverändert zum Vorjahr. Das Hausmüll-Aufkommen belief sich dabei
auf 13,0 Millionen Tonnen beziehungsweise 157 Kilogramm je Einwohnerin und
Einwohner. Beim Sperrmüll wurden bei den privaten Haushalten 2,5 Millionen
Tonnen oder 31 Kilogramm pro Person eingesammelt.
146 Kilogramm Wertstoffe pro Person eingesammelt
Die Sammelmenge an Wertstoffen sank 2018 um 0,1 Millionen Tonnen auf 12,1
Millionen Tonnen gegenüber dem Vorjahr, pro Kopf entspricht dies einem Rückgang
um knapp 2 Kilogramm auf 146 Kilogramm. Zu den Wertstoffen zählen unter anderem
Papier, gemischte Verpackungen und Glas.
Insgesamt betrug das Aufkommen der im Jahr 2018 getrennt von Haus- und Sperrmüll
gesammelten Haushaltsabfälle wie Wertstoffe und Bioabfälle 22,2 Millionen Tonnen
(2017: 22,7 Millionen Tonnen).
Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und Funktionen
sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
http://www.destatis.de zu finden.
Weitere Auskünfte:
Abfallstatistiken,
Telefon: +49 (0) 611 / 75 82 17
www.destatis.de/kontakt
Pressekontakt:
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 34 44
www.destatis.de/kontakt
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/32102/4478301
OTS: Statistisches Bundesamt
Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.12.2019 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1781983
Anzahl Zeichen: 2611
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Umwelttechnologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"455 Kilogramm Haushaltsabfälle pro Kopf im Jahr 2018: 7 Kilogramm weniger als 2017 / Trockenheit sorgt für Rückgang bei Bioabfällen und geringere Pro-Kopf-Abfallmenge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).