Immer weniger Betriebe bilden aus

Immer weniger Betriebe bilden aus

ID: 1782177
(ots) - Immer weniger Betriebe bilden aus

Bundesbildungsministerium: Quote der Ausbildungsbetriebe auf 19,8 Prozent
gesunken - Linkspartei fordert Geldbußen für Firmen ohne Azubis

Osnabrück. Der Fachkräftemangel gilt als ein Hauptrisiko für Deutschlands
Wirtschaft. Allerdings bilden immer weniger Betriebe ihren eigenen Nachwuchs
aus. Das geht aus einer Antwort des Bildungsministeriums auf eine Linken-Anfrage
hervor, die der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) vorliegt.

Der Antwort zufolge hatte 2017 nur knapp jeder fünfte Betrieb Auszubildende. Die
sogenannte Ausbildungsbetriebsquote - also der Anteil der Betriebe mit
Auszubildenden an allen Betrieben mit sozialversicherungspflichtig Beschäftigten
- lag im vorvergangenen Jahr bei 19,8 Prozent. 2007, also zehn Jahre zuvor, war
die Quote mit 24,1 Prozent noch deutlich höher gewesen. Seitdem ist sie
kontinuierlich gesunken. Zahlen für 2018 und 2019 konnte das Ministerium noch
nicht nennen.

Besonders schlecht ist es im Osten um den eigenen Fachkräfte-Nachwuchs bestellt.
In den alten Ländern betrug die Ausbildungsbetriebsquote 2017 noch 21,3 Prozent.
In den neuen Ländern einschließlich Berlin waren es lediglich 13,8 Prozent. Die
Zahl der Ausbildungsbetriebe nahm bundesweit von 482.439 im Jahr 2005 auf
427.227 im Jahr 2017 ab.

Linken-Arbeitsmarktexpertin Sabine Zimmermann forderte im Gespräch mit der NOZ
einen Rechtsanspruch auf Ausbildung und eine Umlagefinanzierung, die alle
Betriebe für die Ausbildung in die Pflicht nehme: "Wer nicht ausbildet, soll
zahlen. Auszubildende sind die Fachkräfte von morgen, diese alte Wahrheit ist
aktueller denn je."

Es könne nicht sein, dass zunehmend Arbeitgeber über Fachkräftemangel klagten,
gleichzeitig aber nur wenige Betriebe ausbildeten, kritisierte Zimmermann
weiter. "Dieser vermeintliche Fachkräftemangel ist hausgemacht." Anstatt von


mangelnder Ausbildungsreife zu schwadronieren, gelte es, "Jugendlichen erst
einmal eine Chance zu geben".

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/58964/4479823
OTS: Neue Osnabrücker Zeitung

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Teure Ministeriums-PR: Mehr als sechs Millionen Euro für Kampagnen Schröder: Arbeit ist mein Lebenselixier
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.12.2019 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1782177
Anzahl Zeichen: 2535

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immer weniger Betriebe bilden aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z