Preisexplosion beim Tierarztbesuch

Preisexplosion beim Tierarztbesuch

ID: 1782680

Höhere Notdienstgebühren sollen die tierärztliche Versorgung verbessern

Düsseldorf, 02. Januar 2020. Am 20.12.2019 hat der Bundesrat eine deutliche Preissteigerung für tierärztliche Notdienste beschlossen, die in Kürze in Kraft treten wird. Egal ob Hund, Katze oder Maus - die Änderung betrifft alle Haustierbesitzer in Deutschland. Die Anpassung der Gebühren wird vorgenommen, da sich die Notdienstversorgung in der Tiermedizin in den letzten Jahren zusehends verschlechtert hat. Seit 2015 hat rund ein Viertel aller Tierkliniken den Klinikstatus abgegeben. Eine flächendeckende Versorgung in Notfällen, vor allem nach Praxisschluss, wird somit immer schwieriger. Das Düsseldorfer Unternehmen Dr. SAM bietet mit einer telemedizinischen Beratung durch Tierärzte eine Lösung, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken.



Preisexplosion beim TierarztPreisexplosion beim Tierarzt

(firmenpresse) - Dass allein durch die Erhöhung der Notdienstgebühren das Kliniksterben in Deutschland gestoppt werden kann ist unwahrscheinlich. Für die Kliniken und Praxen ist es ein Schritt in die richtige Richtung, für alle Haustierbesitzer bedeutet es allerdings deutliche Mehrkosten in Kauf zu nehmen. Das Problem: viele Tierbesitzer können häufig nicht einschätzen, ob es sich tatsächlich um einen Notfall handelt, der sofort behandelt werden sollte. In Zukunft könnte die Unsicherheit also eher noch zunehmen, ob man tatsächlich den Notdienst aufsuchen sollte oder nicht.

Telemedizin hilft, Versorgungslücken zu schließen

Statistisch gesehen hat mittlerweile fast jeder zweite deutsche Haushalt ein Haustier, Tendenz steigend. Da es aber immer weniger Tierkliniken mit einem 24h Notdienst gibt und die Anfahrt zur nächsten Klinik länger wird, häufen sich telefonische Anfragen verunsicherter Tierbesitzer bei Praxen und Kliniken. Ein ausführliches Beratungsgespräch am Telefon durch einen Tierarzt ist im laufenden Praxis- oder Klinikbetrieb kaum zu leisten. Hier hilft die Telemedizin entstehende Versorgungslücken zu schließen.

Der online Tierarzt Dr. SAM hilft im Notfall in 4 von 5 Fällen mit Telemedizin weiter

Das Düsseldorfer Unternehmen Dr. SAM, bietet verunsicherten Tierbesitzern die Möglichkeit, per Videochat mit Tierärzten zu sprechen. Die Tierärzte von Dr. SAM können in mehr als 80% der eingehenden Beratungsanfragen direkt helfen - also in 4 von 5 Fällen. In allen anderen Fällen wird sofort an eine Tierklinik oder Praxis mit Notdienst überwiesen. Dann geht es oft darum, das Tier möglichst schnell vor Ort zu versorgen und zu behandeln, um so im Zweifel Tierleben zu retten. Klar ist aber auch, dass die Telemedizin den Tierarzt vor Ort nicht ersetzen kann. Die Zahlen zeigen jedoch, dass sie einen wichtigen Beitrag bei der Entlastung der Notdienste und zur Verbesserung der tiermedizinischen Versorgung in Deutschland leisten kann.



Eine Mitgliedschaft für mehr Sicherheit

Dr. SAM setzt auf ein Mitgliedschaftsmodell ähnlich einem “ADAC für Haustiere”. Tierbesitzer haben so bei Fragen und Problemen immer einen kompetenten Ansprechpartner zur Seite. So können neben der Beratung zu akuten Erkrankungen auch einfache Fragen direkt von Tierärzten beantwortet werden. Unnötiges Leid der Tiere kann so vermieden werden.

Was sich bei der Gebührenordnung (GOT) für Notdienste ändert
- Zuschlag - Auf jede Behandlung, die im tierärztlichen Notdienst stattfindet, muss ein Zuschlag (Notdienstgebühr) von 50€ pauschal berechnet werden
- Erhöhte Sätze - Bisher konnte der Tierarzt selbst entscheiden, ob er zum 1-fachen oder mehrfachen Satz mit seinen Kunden abrechnet. Damit ist jetzt Schluss: Jeder Tierarzt muss im Notdienst mindestens den 2-fachen Satz des GOT-Beitrags für seine Leistung abrechnen
- Maximaler Satz - Der aktuelle Höchstsatz der im Notdienst berechnet werden darf lag bisher beim 3-fachen Satz. Mit der Änderung darf ein Tierarzt für die geleistete Behandlung den 4-fachen GOT-Satz berechnenWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Dr. SAM Germany GmbH wurde im Oktober 2018 von Dr. Jan Holzapfel und David Richter in Düsseldorf gegründet. Dr. SAM hat sich zur Aufgabe gemacht, durch das Anwenden von Telemedizin das Leben von Tierbesitzern und ihren Haustieren einfacher, besser und sicherer zu gestalten. 34,3 Mio. Heimtiere (ohne Zierfische und Terrarientiere) leben in Haushalten in Deutschland. Somit hat fast jeder Zweite Haushalt (45%) ein Haustier. Hiervon spricht Dr. SAM vor allem die Katzen- (13,7 Mio.) und Hundehalter (9,2 Mio.) an, die zusammen den größten Anteil an Haustieren in Deutschland ausmachen.



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Jan Holzapfel
presse(at)drsam.de

Dr. SAM Germany GmbH
Ernst-Gnoß-Straße 24
40219 Düsseldorf



drucken  als PDF  an Freund senden  Lucie heißt das Neujahrsbaby Physiotherapie in Charlottenburg ganz individuell und sehr modern
Bereitgestellt von Benutzer: drsam
Datum: 03.01.2020 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1782680
Anzahl Zeichen: 3978

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Holzapfel
Stadt:

Duesseldorf


Telefon: +493054908037

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.01.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 487 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Preisexplosion beim Tierarztbesuch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. SAM Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Tierarzt in der Hosentasche ...

Düsseldorf, 09. April 2019. Rund 34 Millionen Haustiere halten sich die Deutschen. Tagtäglich sind viele Tierhalter mit gesundheitlichen Problemen ihrer Lieblinge konfrontiert, beispielsweise Kratz- und Bisswunden, Atemgeräusche, Erbrechen oder Kr ...

Alle Meldungen von Dr. SAM Germany GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z