Streit um Steuerentlastungen: DGB warnt vor "Geldgeschenken für Unternehmen"

Streit um Steuerentlastungen: DGB warnt vor "Geldgeschenken für Unternehmen"

ID: 1782712
(ots) - Körzell fordert stattdessen zielgerichtete Investitionen in
Bildung, Verkehr und Breitbandausbau

Osnabrück. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat sich entschieden gegen
steuerliche Entlastungen für Unternehmen ausgesprochen, wie sie unter anderem
der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) fordert. DGB-Vorstandsmitglied
Stefan Körzell sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ): "Solche
Geldgeschenke sorgen nicht automatisch für mehr Unternehmensinvestitionen - sie
landen stattdessen oft bei den Aktionären." Das sei zuletzt auch in den USA so
passiert. Dort seien diese Gelder kaum in den Ausbau oder Erhalt von
Produktionsanlagen investiert worden. "Stattdessen gab es hohe
Gewinnausschüttungen und Aktienrückkäufe zur Kurspflege."

Der Gewerkschafter warnte, Steuergeld denen hinterherzuwerfen, "die schon jetzt
nicht wissen, wo sie ihre Gewinne investieren können", sei nicht sinnvoll.
Körzell forderte: "Der Staat sollte es besser zielgerichtet in Bildung, Verkehr,
Breitbandausbau und örtliche Infrastruktur investieren. Das stützt die
Konjunktur und schafft verlässliche Rahmenbedingungen für die Beschäftigten und
die Unternehmen." Er fügte hinzu: "Wer Steuern senken, keine Kredite aufnehmen
und trotzdem allen öffentlichen Investitionserfordernissen gerecht werden will,
wird schnell zugeben müssen, dass diese Rechnung gar nicht aufgehen kann."

BDI-Präsident Dieter Kempf hatte zuvor Steuerentlastungen für Unternehmen
gefordert und andernfalls vor einem Verlust von Jobs in Deutschland gewarnt.
Kempf betonte, die Betriebe stünden angesichts eines scharfen internationalen
Steuerwettbewerbs unter einem enormen Druck. Er warnte, es müsse allen klar
sein, welche negativen Konsequenzen die international vergleichsweise hohen
Steuern in Deutschland hätten.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung


Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/58964/4483421
OTS: Neue Osnabrücker Zeitung

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wieder mehr verkaufsoffene Sonntage in NRW Öffentlicher Dienst: Ein Sanierungsfall
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.01.2020 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1782712
Anzahl Zeichen: 2330

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Gewerkschaften



Diese Pressemitteilung wurde bisher 791 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Streit um Steuerentlastungen: DGB warnt vor "Geldgeschenken für Unternehmen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z