E-Mobilitätskongress: Springer Fachmedien München und VDIV Deutschland starten neues Veranstaltung

E-Mobilitätskongress: Springer Fachmedien München und VDIV Deutschland starten neues Veranstaltungsformat

ID: 1783139

Wohnen und E-Mobilität müssen gemeinsam gedacht werden



(PresseBox) - Am 4. und 5. Juni 2020 führen die Springer Fachmedien München und der Verband der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV Deutschland) erstmals den Kongress ?E-mmobilia 2020? durch. Die Veranstaltung steht unter dem Motto ?Unter Strom: E-Mobilität trifft Immobilie?. Bei der innovativen, branchenübergreifenden Tagung mit angeschlossener Fachmesse in Berlin erwarten die beiden Veranstalter über 400 Teilnehmer aus Immobilienwirtschaft und Automotive-Industrie.

?Springer Fachmedien ist in der Automotive-Wirtschaft hervorragend vernetzt und veranstaltungserfahren ? gleiches gilt für den VDIV Deutschland im Immobilienbereich. Da war es naheliegend unsere Kompetenzen zusammenzubringen und eine neue Plattform zu initiieren, bei der Vertreter beider Branchen durch Diskussionen und Dialog den Austausch und das gegenseitige Verständnis fördern und intensivieren?, betont Verlagsleiterin Katrin Geißler-Schmidt. Den Kooperationsvertrag haben VDIV Deutschland und Springer Fachmedien München heute unterzeichnet.

?Damit die Verkehrswende gelingen kann, muss die E-Mobilität endlich in den Wohnungsbestand einziehen. Wir wollen das beschleunigen. Mit einem bislang einmaligen Veranstaltungsformat werden wir unterschiedliche Zielgruppen zusammenbringen, um die Vielfalt an Möglichkeiten und Handlungsoptionen aufzuzeigen, die durch E-Mobilität im Gebäude entstehen kann. Die Zielgruppen mögen zwar verschieden sein, aber sie alle suchen nach Möglichkeiten und Optimierungs­möglichkeiten für Energieversorgung, Ladeinfrastruktur, Versicherung und Finanzierung sowie Mobilitäts- und Softwarelösungen?, erläutert VDIV-Deutschland-Geschäftsführer Martin Kaßler.

Wichtige Fragen, auf die der Kongress unter anderem Antworten gibt:

Welche Chancen und Probleme bringen Zukunftstechnologien?

Welcher Antrieb passt zum eigenen Bedarf?

Welche Fördermittel gibt es für die Mobilitätswende?

Wie kann die Mobilitätswende umgesetzt werden ? im Wohnungsbestand und auf der Straße?



Welche Auswirkungen hat die laufende Reform des Wohnungseigentumsgesetzes auf den Einbau von Ladeinfrastruktur in Eigentümergemeinschaften mit ihren vier Millionen Stellplätzen?

So lauten nur einige der Schwerpunkte der neuen Veranstaltung, bei der in einer Podiumsdiskussion Vertreter aus Wohnungs- und Immobilienwirtschaft sowie Verkehrsbranche Status quo, Herausforderungen und Potenziale der E-Mobilität im Wohnungsbestand erörtern werden.

Damit auf der angeschlossenen Fachmesse Autohersteller ihre Modelle vorstellen können, zieht die Veranstaltung in die großzügigen Räumlichkeiten des Vienna House Andel?s Berlin. Zudem werden Energieversorger ihre verschiedenen Lösungen und Angebote vorstellen, ebenso wie Versicherer, Finanzierer und Anbieter technischer Möglichkeiten rund um die E-Mobilität.

Das Fachprogramm wird in Kürze veröffentlicht. Teilnehmer können im Vienna House Andel?s Berlin unter dem Stichwort ?E-mmobilia 2020? bis zum 22. April 2020 ein begrenztes Zimmerkontingent abrufen.

Über den VDIV Deutschland

Der Verband der Immobilienverwalter Deutschland (ehemals DDIV) ist der Spitzen­verband der treuhänderisch und hauptberuflich tätigen Haus- und Immobilien­ver­walter in Deutschland. Mit seinen zehn Landes­verbänden vertritt er knapp 3.000 Mitgliedsunternehmen, die rund 6,8 Mio. Wohnungen mit einem Wert von über 680 Mrd. ? verwalten. Der VDIV tritt ein für eine nachhaltige Professio­nalisierung und Qualifizierung der Wohnungsverwaltung und engagiert sich für wirksamen Verbraucherschutz, fordert einheitliche Berufszugangsrege­lungen und adäquate politische Rahmen­bedingungen. Er ist unter anderem ständiges Mitglied im Wohnungswirtschaftlichen Rat der Bundesregierung.

Die Springer Fachmedien München GmbH ist Teil von Springer Nature, einem weltweit führenden Verlag für Forschungs-, Bildungs- und Fachinhalte. Das Team entwickelt hochwertige Produkte für die Branchen Fahrschule, Transport/Logistik, Automobilwirtschaft und Touristik. Neben innovativen Lehr- und Lernmitteln sowie maßgeschneiderten Softwarelösungen zählen hierzu Fachzeitschriften, Bücher, digitale Plattformen, mobile Anwendungen, Corporate-Publishing-Medien, Branchenevents und Fortbildungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Springer Fachmedien München GmbH ist Teil von Springer Nature, einem weltweit führenden Verlag für Forschungs-, Bildungs- und Fachinhalte. Das Team entwickelt hochwertige Produkte für die Branchen Fahrschule, Transport/Logistik, Automobilwirtschaft und Touristik. Neben innovativen Lehr- und Lernmitteln sowie maßgeschneiderten Softwarelösungen zählen hierzu Fachzeitschriften, Bücher, digitale Plattformen, mobile Anwendungen, Corporate-Publishing-Medien, Branchenevents und Fortbildungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Fin-Tech Unternehmen demokratisiert alternative Geldanlagen / MOMENTUMöffnet das Tor zur Welt der digitalen Investments in limitierte und klassische Automobile Fahrverbote in der Bonner Innenstadt verhindern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.01.2020 - 12:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1783139
Anzahl Zeichen: 4419

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 429 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Mobilitätskongress: Springer Fachmedien München und VDIV Deutschland starten neues Veranstaltungsformat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Springer Fachmedien München GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Auflage: Recht im Straßenverkehr ...

Der juristische Ratgeber „Recht im Straßenverkehr“ ist im Verlag Heinrich Vogel in seiner 41. Auflage neu erhältlich und befindet sich auf dem aktuellen rechtlichen Stand. Das Standardwerk deckt das weite gesetzliche Spektrum des Verkehrsrecht ...

Hydrogenious gewinnt Innovationspreis GEFAHR/GUT 2023 ...

Das Erlanger Unternehmen erhält den Preis für die Weiterentwicklung der LOHC-Technologie, mit der Wasserstoff in herkömmlichen Mineralöltanks befördert werden kann. Der Innovationspreis GEFAHR/GUT 2023 ist vergeben: Am Abend des 15. Mai 2023 hat ...

Best Azubi 2023: Das sind die Preisträger ...

Kacper Paszek, angehender Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung bei der Stückgutkooperation V.T.L. in Fulda, ist der Gewinner des diesjährigen Wissenswettbewerbs Best Azubi. Am Ende war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Denn neben dem 23-jä ...

Alle Meldungen von Springer Fachmedien München GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z