Al Gharbia produziert erstes Rohr auf schlüsselfertiger Großrohranlage der SMS group

Al Gharbia produziert erstes Rohr auf schlüsselfertiger Großrohranlage der SMS group

ID: 1783227

Effiziente Rohrherstellung



(PresseBox) - Al Gharbia Pipe Company hat das neue LSAW-Großrohrwerk (Longitudinal Submerged Arc Welded) erfolgreich in Betrieb genommen. Das neue LSAW-Großrohrwerk wurde vom Konsortium bestehend aus Larsen & Toubro Limited und SMS group

(www.sms-group.com) als EPC-Auftragnehmer (Engineering, Procurement, Construction) in der Khalifa Industrial Zone Abu Dhabi (KIZAD) errichtet. Die Anlage ist für eine Produktionskapazität von 240.000 Tonnen pro Jahr ausgelegt. Die auf der von SMS group gelieferten Großrohranlage erzeugten Produkte sind hauptsächlich für Onshore- & Offshore-Leitungsrohre inklusive Sauergas-An-wendungen ausgelegt. Al Gharbia wird auf der neuen Anlage Rohre mit einer Länge bis zu 12,2 Metern bei einem Außendurchmesser von 18 bis 56 Zoll produzieren. Verarbeitet werden können Material-güten bis zu X80; die maximale Wanddicke beträgt 44,5 Millimeter.

Die SMS group verantwortete das Engineering und die Lieferung der Prozessausrüstung des Großrohrwerks in Abu Dhabi. Larsen & Toubro Limited ? Konsortialpartner von SMS ? war für die Bauwerke, die Anlagenperipherie und die Montage der Ausrüstung verant-wortlich.

Neben Konstruktion und Projektplanung, Terminplanung und Koordination lieferte SMS group alle Kernmaschinen sowie die Prozessausrüstung. Dies schloss auch Werkstätten, Laboratorien und ein MES-Automatisierungssystem (Manufacturing Execution System) ein. Die Produktionslinie beinhaltet eine Blechkanten-fräsmaschine, eine Anbiegepresse, eine JCO®-Rohrformpresse der zweiten Generation mit modularem Rahmenaufbau, eine Heft-schweißmaschine, Innen- und Außenschweißmaschinen, einen mechanischen Expander sowie eine Rohrprüfpresse.

Das JCO®-Rohreinformverfahren bietet eine Vielzahl an Vorteilen: Der Anlagenbediener kann schnell auf andere Rohrabmessungen wechseln und somit auch kleinere Losgrößen mit höchster Genauig-keit wirtschaftlich herstellen. Das von SMS group entwickelte Shape-Automation-System legt direkt die optimalen Maschinenparameter fest und steuert den Einformprozess vollautomatisch. Das System minimiert den Einfluss der Streckgrenzenverteilung im Blech auf den Einformprozess und gewährleistet so eine konstant hohe Rohr-qualität.



Die JCO®-Rohrformpresse und die Anbiegepresse sind mit drehzahl-variablen Pumpen (DVP) ausgerüstet, sodass ein effizientes Hydrauliksystem gewährleistet ist, das auf jegliche Proportional-ventiltechnik verzichtet. Dies spiegelt sich im reduzierten Verschleiß sowie in den minimal vorhandenen hydraulischen Verlusten wider. Weitere positive Effekte sind kurze Rohrleitungswege und kleinere Öltanks sowie die Möglichkeit der Rückspeisung von Strom aus der Kompressionsenergie des Öls. Verglichen mit konventionellen Hydrauliksystemen senkt dies den Energieverbrauch um bis zu 50 Prozent.

Al Gharbia Pipe Company kann nun längsnahtgeschweißte Groß-rohre aus Qualitätsstahl produzieren ? hauptsächlich für den Energie sektor ? und zielt damit auf Märkte in Bahrain, Kuwait, Oman, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten ab.

Al Gharbia Pipe Company ist ein Joint-Venture des Investment-unternehmens Senaat, JFE Steel und Marubeni-Itochu Steel (MISI). Das neue Unternehmen setzt die Technologie von JFE Steel hin-sichtlich längsnahtgeschweißter Großrohre aus Qualitätsstahl, das Vertriebsnetz von MISI und die industrielle Expertise von Senaat in Abu Dhabi wirksam ein.

SMS group ist eine Gruppe von international tätigen Unternehmen des Anlagen- und Maschinenbaus für die Stahl- und NE-Metallindustrie. Rund 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschaften weltweit einen Umsatz von über 2,8 Mrd. EUR. Alleineigentümer der Holding SMS GmbH ist die Familie Weiss Stiftung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SMS group ist eine Gruppe von international tätigen Unternehmen des Anlagen- und Maschinenbaus für die Stahl- und NE-Metallindustrie. Rund 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschaften weltweit einen Umsatz von über 2,8 Mrd. EUR. Alleineigentümer der Holding SMS GmbH ist die Familie Weiss Stiftung.



drucken  als PDF  an Freund senden  \ Ministerpräsident Hans besucht die Ford-Werke in Köln (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.01.2020 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1783227
Anzahl Zeichen: 3821

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Al Gharbia produziert erstes Rohr auf schlüsselfertiger Großrohranlage der SMS group"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SMS group GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Primobius wird 100-prozentige Tochter der SMS group ...

Mit der Übertragung der 50-Prozent-Anteile von Neometals an die SMS group beginnt für Primobius eine neue Entwicklungsphase mit Fokus auf Skalierung und internationalen Marktausbau.   SMS group hält seit dem 12. September 2025 sämtliche Anteile ...

Alle Meldungen von SMS group GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z