Digital-Dienstleister aufgepasst

Digital-Dienstleister aufgepasst

ID: 1783244

Sonst geht die Post an 5.000 Mittelständler im Östlichen Ruhrgebiet ohne Sie ab



(PresseBox) - Im Mai 2020 erscheint der erste RATGEBER.REGIONAL zum Thema "Digital-Dienstleister" für die Region "Östliches Ruhrgebiet". Per Post erreicht die ?Starthilfe für den digitalen Wandel? mehr als 5.000 definierte Arztpraxen, Architekturbüros, Anwaltskanzleien und Handwerksbetriebe im Städtedreieck Dortmund-Bochum-Hagen. Für regional tätige Digital-Dienstleister bietet sich damit eine exklusive Chance, den Vertrieb in der eigenen Nachbarschaft kräftig anzukurbeln. Die Frühbucherfrist endet am 15. Februar 2020.

Mit doppelseitigen Kompetenz-Profilen um Kunden und Nachwuchskräfte werben

Ob Dokumenten-Management, 3D-Druck oder IT-Sicherheit: Vor allem kleinere Unternehmen benötigen externe Partner, um Digitalisierungs-Projekte erfolgreich auf den Weg zu bringen. Der RATGEBER.REGIONAL liefert ihnen daher Tipps und Tricks für die Beschaffung von Digital-Dienstleistungen und informiert über mögliche Einstiegsthemen, Servicemodelle und Förderprogramme.

Großen Nutzen stiftet auch die Übersicht, welche Firmen aus der unmittelbaren Umgebung die benötigten Digital-Dienstleistungen erbringen. Maximal 80 Digital-Dienstleister können sich im RATGEBER.REGIONAL mit einem doppelseitigen Kompetenz-Profil präsentieren, nicht zuletzt, um als IT-Ausbildungsbetrieb um junge Nachwuchskräfte zu werben. Denn viele Ärztinnen und Ärzte, Architektinnen und Architekten, Anwältinnen und Anwälte sowie Handwerkerinnen und Handwerker sind nicht nur zahlungskräftige Unternehmerinnen und Unternehmer, sondern auch Eltern, die einen attraktiven Job für ihre Kinder suchen.

?Der RATGEBER.REGIONAL erreicht garantiert mehr als 5.000 definierte Mittelständler in einer klar abgegrenzten Region?, sagt Chefredakteur Frank Grünberg. ?Diese Trefferquote lässt sich allein mit digitalen Medien nicht erzielen - schon gar nicht zu den Preispunkten, die wir Digital-Dienstleistern bieten.? Im Vergleich mit der regionalen Tages- und Wirtschaftspresse bietet der RATGEBER.REGIONAL einen einmaligen günstiges Einstiegspreis UND ein erstklassiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Zudem legt die Redaktion ihren Kunden nach Veröffentlichung alle Adressaten offen.



Die crossmediale Plattform für den lokalen Vertrieb von Digital-Dienstleistungen

Jenseits der Print-Ausgabe unterstützt der RATGEBER.REGIONAL Digital-Dienstleister durch crossmediale Zusatzleistungen. Diese können ihr Kompetenz-Profil optional auch auf www.service-report-it.de, dem ersten Vergleichsportal für Digital-Dienstleistungen, schalten ? oder ein Video-Profil zum Vorzugspreis produzieren lassen.

Detaillierte Informationen zu den Vorteilen, zu Vergleichen, zum Verteiler, zu den Profil-Paketen und zu den Preisen haben wir auf unserer Homepage zusammengestellt. Interessenten finden hier auch den Prospekt sowie zwei Videos zum Konzept und zum Inhalt des RATGEBER.REGIONAL.

www.service-report-it.de ist Deutschlands erstes Vergleichsportal für Digitalisierungs-Dienstleistungen. Das Portal führt die Nachfrage der Anwender mit den Angeboten der Dienstleister passgenau zusammen und ergänzt das Matching durch Informationen, die Anwendern die Auswahl des besten Dienstleisters für ihr nächstes Digitalisierungs-Projekt erleichtern, u.a. qualifizierte Bewertungen, Kompetenz-Profile, Umfragen und redaktionelle Fachbeiträge. www.service-report-it.de wurde 2018 gegründet und wird von der Broegel Business Media GmbH in Wuppertal betrieben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

www.service-report-it.de ist Deutschlands erstes Vergleichsportal für Digitalisierungs-Dienstleistungen. Das Portal führt die Nachfrage der Anwender mit den Angeboten der Dienstleister passgenau zusammen und ergänzt das Matching durch Informationen, die Anwendern die Auswahl des besten Dienstleisters für ihr nächstes Digitalisierungs-Projekt erleichtern, u.a.qualifizierte Bewertungen, Kompetenz-Profile, Umfragen und redaktionelle Fachbeiträge. www.service-report-it.de wurde 2018 gegründet und wird von der Broegel Business Media GmbH in Wuppertal betrieben.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein funktionierender Kreditorenprozess gewährleistet die Einhaltung von Zahlungszielen Warum Unternehmen aus Renchen auf Transportkisten setzen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.01.2020 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1783244
Anzahl Zeichen: 3947

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wuppertal



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digital-Dienstleister aufgepasst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SERVICE.REPORT.IT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Konica Minolta / Management ...

Johannes Bischof, Deutschlandchef des IT-Providers Konica Minolta, wurde heute "mit sofortiger Wirkung" aller Ämter enthoben. Künftig soll der Newcomer Jörg Hartmann die Geschäfte in Deutschland und Österreich führen. Er tritt ein cha ...

Mit der Kraft des Netzwerks ...

Einer für alle, alle für einen. Verbundgruppen verknüpfen lokale Präsenz mit überregional verfügbaren Digital-Dienstleistungen. Die Verbundgruppen eint, dass sie mittelständischen Kunden Ansprechpartner vor Ort bieten, die Services über das N ...

Digitale Transformation bei Banken ...

Wie führt der IT-Bereich einer Bank agiles Arbeiten ein? Wo liegen die Herausforderungen? Und warum kann die Organisation eines Flughafens als Vorbild dafür dienen? Die Redaktion von SERVICE.REPORT.IT, Deutschlands erstem Vergleichsportal für Digi ...

Alle Meldungen von SERVICE.REPORT.IT


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z