Hygienische Risiken, Ursachen und technische Hintergründe von Legionellen in Verdunstungskühlanlag

Hygienische Risiken, Ursachen und technische Hintergründe von Legionellen in Verdunstungskühlanlagen und Kühltürmen

ID: 1783331

Neuerscheinung: Legionellenrisiken in Verdunstungskühlanlagen und Kühltürmen



(PresseBox) - In der aktuellen Buchneuerscheinung des VDE VERLAGs werden die mit Verdunstungskühlanlagen und Kühltürmen verbundenen hygienischen Risiken, deren Ursachen sowie die zum Problemverständnis notwendigen hygienischen und technischen Hintergründe in verständlicher Weise beschrieben.

Sinder, Christoph; Gringel, Meinolf; Hardt, Hartmut; Langerbein, Hermann

Legionellenrisiken in Verdunstungskühlanlagen und Kühltürmen

Ursachen und Vermeidung

2020

280 Seiten, Broschur

42,- ?

ISBN 978-3-8007-4554-8 

Darstellung der hygienischen Risiken, der Ursachen und technischen Hintergründe von Legionellen in Verdunstungskühlanlagen und Kühltürmen

Erläuterung der Maßnahmen zur wirtschaftlichen Reduzierung des Legionellenrisikos in Rückkühlwerken

Interpretationshilfe für die Anwendung der relevanten technischen Regelwerke - insbesondere der 42. Bundes-Immissionsschutzverordnung und der VDI 2047

Die mit Verdunstungskühlanlagen und Kühltürmen verbundenen hygienischen Risiken, deren Ursachen sowie die zum Problemverständnis notwendigen hygienischen und technischen Hintergründe werden in verständlicher Weise beschrieben. Die Anforderungen, die sich aus den gesetzlichen und technischen Regelwerken ? insbesondere der 42. Bundes-Immissionsschutzverordnung sowie der VDI 2047 ? ergeben, werden zusammenfassend dargelegt und kommentiert.

Das Zusammenwirken der unterschiedlichen Fachgebiete der Autoren (Mikrobiologie, Wasserchemie, Kälte-Klima- und Lüftungstechnik und juristische Themen) führt zu einem ganzheitlichen Leitfaden für den Anlagenbau und den Betrieb von Verdunstungskühlanlagen und Kühltürmen. Hierbei wurde viel Wert auf den praktischen Hintergrund gelegt. Besonders hilfreich sind die zusammengefassten ?Häufigen Fragen aus der Praxis" mit Verweisen zu den jeweils relevanten Kapiteln.



Dr. Christopf Sinder ist Leiter des Geschäftsfelds Anlagen- & Produktionssicherheit bei der DMT GmbH & Co. KG, einem Unternehmen der TÜV Nord Group.

Dr.-Ing. Meinolf Gringel ist Leiter der Prüfstelle für Kälte-, Klima- und Wärmetechnik, Sachverständiger und beratender Ingenieur für Kälte-, Klima-, und Energietechnik bei der DMT GmbH in Essen.

Hartmut Hardt ist als selbstständiger Anwalt aktiv im Bereich Recht rund um das Thema Technische Sicherheit.

Dipl. Ing. Hermann Langerbein ist Sachverständiger mit dem Schwerpunkt Technische Wässer, Kühl- und Kesselwässer bei der DMT GmbH & Co. KG.

Zielgruppe:

Betreiber, Hersteller, Errichter, Planer, Instandhalter von Rückkühlwerken sowie Sachverständige und die relevanten Ordnungsbehörden und Dienstleister, wie Labore und Wasseraufbereiter

Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Begonnen hat alles im Oktober 1947: mit einer Lizenz zur Herausgabe der Elektrotechnischen Zeitschrift etz wurde der Verlag von Prof. Dr.-Ing. Kurt Fischer und Dr.-Ing. Hans Hasse in Wuppertal gegründet. Heute umfasst das Buchprogramm mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Zu den klassischen Publikationen gehören Fachbücher, Fachzeitschriften sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Mit der Eingliederung des Herbert Wichmann Verlags, der HEALTH-CARE-COM GmbH und dem Fachbuchprogramm der EW Medien und Kongresse GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Geodäsie und Geoinformatik, Gesundheit sowie Energiewirtschaft erweitert. Ebenso zum Programm gehören Onlinemedien wie E-Books und Tagungsbände. Fachspezifische Seminare und Workshops runden das Portfolio ab.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Begonnen hat alles im Oktober 1947: mit einer Lizenz zur Herausgabe der Elektrotechnischen Zeitschrift etz wurde der Verlag von Prof. Dr.-Ing. Kurt Fischer und Dr.-Ing. Hans Hasse in Wuppertal gegründet. Heute umfasst das Buchprogramm mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Zu den klassischen Publikationen gehören Fachbücher, Fachzeitschriften sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Mit der Eingliederung des Herbert Wichmann Verlags, der HEALTH-CARE-COM GmbH und dem Fachbuchprogramm der EW Medien und Kongresse GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Geodäsie und Geoinformatik, Gesundheit sowie Energiewirtschaft erweitert. Ebenso zum Programm gehören Onlinemedien wie E-Books und Tagungsbände. Fachspezifische Seminare und Workshops runden das Portfolio ab.



drucken  als PDF  an Freund senden  2020: Jetzt in Punkto Wissen durchstarten! ABO Wind unterstützt Wasserstoffprojekt in Osthessen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.01.2020 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1783331
Anzahl Zeichen: 3972

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hygienische Risiken, Ursachen und technische Hintergründe von Legionellen in Verdunstungskühlanlagen und Kühltürmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDE VERLAG GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Normen sicher verstehen und richtig anwenden ...

Schmolke/Callondann DIN VDE 0100 richtig angewandt Errichten von Niederspannungsanlagen übersichtlich dargestellt 9., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2025 674 Seiten, Broschur 42,- € ISBN 978-3-8007-6571-3 Die Normenreihe DIN VDE 0100 gehö ...

Rechtssicherheit im Bergbau– kompakt und aktuell ...

. VDE VERLAG GmbH (Hrsg.) Textsammlung Bergrecht Bundesberggesetz mit wichtigen Gesetzen, untergesetzlichem und europäischem Regelwerk 4. neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2025 509 Seiten, Broschur 52,- € ISBN 978-3-8007-6595-9 Das Bergrecht ...

Fahren mit Strom– Ihr Wegweiser zur E-Mobilität ...

. Cichowski/Züger Elektroauto fahren Ihr Wegweiser zur Elektromobilität 2025 147 Seiten, Broschur 24,- € ISBN 978-3-8007-6590-4 Mit „Elektroauto fahren“ veröffentlicht der VDE VERLAG einen Titel, der die Lücke zwischen Fachbuch und Ratgeber ...

Alle Meldungen von VDE VERLAG GMBH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z