Balkonsolar - die einfache Variante der Stromerzeugung
ID: 1783377
kostengünstige Alternative zu große Photovoltaikanlagen
Das System besteht aus einem Solarmodul mit integriertem Modulwechselrichter. Die Anlage wird im Prinzip an eine Steckdose angeschlossen, sodass der Strom direkt in das hauseigene Stromversorgungsnetz eingespeist wird und im Anschluss genutzt werden kann.
Eine typische Anlage besteht in der Regel aus ein bis zwei Modulen. Mit 600 Watt-Modulen lassen sich in Süddeutschland bis zu 600 Kilowattstunden pro Jahr erzeugen. Dies entspricht 20 Prozent des Stromverbrauchs des deutschen Durchschnittshaushalts. Dadurch werden langfristig Kosten gespart.
Balkonsolar-Anlagen können fast überall montiert werden. Balkone, Hausdächer, Garagen oder der Garten sind dafür geeignet. Selbst als Solartisch erbringt eine Mini-Anlage dauerhaft Mehrerträge.
Ein weiterer positiver Effekt ist eine größere Unabhängigkeit von Netzbetreiber sowie eine umweltfreundlichere Stromproduktion.
Weitere Informationen zu Balkon-Solar erhalten alle Interessierte hier
oder täglich bei der iKratos Solar- und Energietechnik GmbH.
Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.
Datum: 08.01.2020 - 09:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1783377
Anzahl Zeichen: 1796
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Weißenohe bei Nürnberg
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Balkonsolar - die einfache Variante der Stromerzeugung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).