Neue Ventile zur Rückhaltung von Kraftstoffdämpfen in EVAPSystemen

Neue Ventile zur Rückhaltung von Kraftstoffdämpfen in EVAPSystemen

ID: 1783414

Pierburg



(PresseBox) - Rückhaltesysteme für Kraftstoffdämpfe ? so genannte EVAP-Systeme gehören mittlerweile zu den gängigen Bestandteilen moderner Verbrennungsmotoren. In heutigen Hybridfahrzeugen ist das Kraftstofftanksystem nach außen hin abgeschlossen, so dass sich ein Überoder Unterdruck aufbauen kann; dieser Druck muss in bestimmten Situationen jedoch wieder ausgeglichen werden. Zu diesem Zweck hat Pierburg zwei neue Ventile entwickelt: Sowohl das Fuel Tank Isolation Valve (FTIV) als auch das Fuel Vapor Valve (FVV) basieren auf einem Baukastensystem.

Das FTIV wird normalerweise zwischen dem Kraftstofftank und Aktivkohlefilter platziert und kontrolliert den Volumenstrom zum Filter. Darüber hinaus werden weitere Ventile benötigt, um das komplette System beispielsweise während OBDIIPrüfungen zu öffnen und zu verschließen. Das FTIV ist ein stromlos geschlossenes Ventil, das nach Wunsch elektrisch geöffnet werden kann. Es vefügt über zwei mechanische Bypässe, die den aufgebauten Druck oder Unterdurck abbauen sobald eine vorher definierte Schwelle überschritten wird. Außerdem kann der Volumenstrom an Kraftstoffdämpfen in Richtung Aktivkohlefilter durch einen Flowlimiter auf einen maximalen Wert begrenzt werden. Das Ventil erfüllt die Anforderungen an Leckage- und Durchflusswerte moderner Kraftstofftanksysteme bei kompaktem Design und geringem Gewicht.

Aufgrund des Baukastensystems ist es möglich, das FTIV mit allen kundenseitig benötigten Funktionen auszustatten. So gibt es zum Beispiel eine Abwandlung, bei der das Ventil stromlos geschlossen ist und nur einen Überdruckbypass hat.

Eine andere Variante des Ventils, das FVV, ist stromlos offen. Dieser Typ kann auf Wunsch durch einfaches Bestromen geschlossen werden, so dass der Weg der Kraftstoffdämpfe im EVAP-System beispielsweise während einer OBDII Prüfung abgedichtet wird.

 



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinmetall erhält Auftragspaket im Wert von 54 MioEUR: Materiallieferung für den Schützenpanzer Puma Neuer Subaru Forester e-Boxer ist sicherstes Fahrzeug seiner Klasse (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.01.2020 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1783414
Anzahl Zeichen: 1917

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neckarsulm



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 490 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Ventile zur Rückhaltung von Kraftstoffdämpfen in EVAPSystemen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinmetall Automotive AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rheinmetall vertreibt Schutzausrüstung an zivile Kunden ...

br /> Rheinmetall beliefert jetzt auch den zivilen Sektor mit PSA-Produkten Schutz­masken, Schutz­kleidung und Desinfek­tions­flüssig­keit Vertrieb über MS Motorservice Inter­national GmbH Der Technologiekonzern Rheinmetall leistet bereits ...

Rheinmetall liefert High-tech-Motorblöcke aus Aluminium ...

Der Technologiekonzern Rheinmetall AG hat von einem namhaften deutschen Automobilhersteller einen Folgeauftrag für die Produktion von Zylinderkurbelgehäusen aus Aluminium in einem Gesamtwert von mehr als 100 MioEUR erhalten. Der Serienstart ist fü ...

Alle Meldungen von Rheinmetall Automotive AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z