Dyntex bringt weltweit erste ultraleichte Bio-Funktionsstoffe auf den Markt

Dyntex bringt weltweit erste ultraleichte Bio-Funktionsstoffe auf den Markt

ID: 1783464

Umweltfreundliche Funktionstextilien aus biosynthetischem Garn und biologisch abbaubarem Stoff



Dyntex-Geschäftsführer Mathias Braun (c)Dyntex/Othmar HeideggerDyntex-Geschäftsführer Mathias Braun (c)Dyntex/Othmar Heidegger

(firmenpresse) - Dyntex, Entwickler und Hersteller von Funktionsmaterialien aus Bregenz (Österreich), bringt zwei Weltneuheiten auf den Markt: Dyntex® Biodegradable ist der weltweit erste, ultraleichte, in nur fünf Jahren biologisch abbaubare Funktionsstoff. Dyntex® Biological Origin ist ebenfalls ultraleicht und vollständig aus biobasiertem Rohstoff produziert. Das Unternehmen hat bereits Interesse von führenden Premium-Herstellern von Sport- und Lifestylebekleidung.

Drei Jahre Entwicklungszeit stecken in zwei außergewöhnlichen biosynthetischen Geweben, die Dyntex zusammen mit Spezialisten aus Japan und Italien entwickelt hat. „Sie haben das Zeug, den Markt für umweltfreundliche Funktionsstoffe zu revolutionieren“, ist Dyntex-Geschäftsführer Mathias Braun überzeugt. „Unsere Stoffe setzen neue Standards bei Sport-, Outdoor- und Lifestylebekleidung.“ Das Interesse von Premium-Herstellern sei bereits nach den ersten Gesprächen groß.

In fünf Jahren biologisch abbaubar
Dyntex® Biodegradable ist der erste ultraleichte Funktionsstoff, der in nur fünf Jahren vollständig biologisch abbaubar ist. Das Garn ist aus dem High-Tech-Polymer Amni Soul Eco® gefertigt. Es ermöglicht die Herstellung von Geweben mit nur 38 Gramm pro Quadratmeter in höchster Qualität. Sie sind wasserabweisend, atmungsaktiv, frei von Fluorcarbon und auch bei hoher Beanspruchung sehr langlebig. Mit besonderen Griffen und Optiken sind sie ideal für modische Funktionsbekleidung.

Auf einer Deponie zerfallen Funktionstextilien aus Dyntex® Biodegradable-Stoffen in fünf Jahren zu CO2, Methan und Biomasse – getestet in einem US-amerikanischen Labor, das die anaerobe Abbaubarkeit nach der internationalen Norm ASTM D5511 geprüft hat (entspricht ISO 15985). Standard-Polyamide benötigen dafür mehr als zehnmal so lang. Zusammen mit einer biologisch abbaubaren Wattierung sind rückstandsfrei abbaubare Produkte möglich.

100 Prozent Biogarn
Vollständig aus erneuerbaren Ressourcen ist Dyntex® Biological Origin hergestellt: Basis für den ultraleichten Funktionsstoff ist die Rizinuspflanze. Daraus wird ein Bio-Polymer gewonnen, aus dem ein besonders hochwertiges Garn entsteht. Dyntex produziert damit in einem speziellen Fertigungsprozess ultraleichte Funktionsstoffe höchster Qualität mit einzigartigen Griffen und besonderen Optiken. Bei dieser neu entwickelten Stoffkollektion kann auf den Einsatz fossiler Ressourcen komplett verzichtet werden.



Die Rizinuspflanze ist der ideale Rohstoff für solche Gewebe. Sie wächst auf kargen, nährstoffarmen Böden, benötigt nur wenig Wasser und ist nicht essbar. Die Rizinuspflanze steht damit nicht in Konkurrenz zum Anbau von Nahrungsmitteln in der Landwirtschaft.

Ökologisch und in höchster Qualität
Dyntex-Geschäftsführer Mathias Braun sieht in der neu entwickelten Stoffkollektion „einen wesentlichen Beitrag, die Umwelt für zukünftige Generationen zu schützen“. Auf dem stark wachsenden Markt für umweltfreundliche Funktionstextilien sieht er dementsprechend große Chancen. Bereits im Januar erscheinen die ersten Jacken eines italienischen Modelabels mit den Stoffen von Dyntex.



Fact-Box:
Dyntex Biosynthetics

- ultraleichte Funktionsgewebe ab 38 gr/m2
- atmungsaktiv, wasserabweisend, sehr langlebig
- Dyntex® Biodegradable: vollständig biologisch abbaubar in fünf Jahren
- Dyntex® Biological Origin: hergestellt aus der Rizinuspflanze
- Anwendung: Sport-, Outdoor- und Lifestylebekleidung
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit Leidenschaft, Neugier und Ideen sind wir auf die Entwicklung und die Herstellung von Funktionsmaterialien für Sport- und Lifestyle-Bekleidung spezialisiert.

Mit einem ausgewählten Netzwerk von Entwicklern und Produzenten aus Europa und Japan setzen wir aktuelle und zukünftige Trends um. Dabei lassen wir uns von den Vorstellungen und Wünschen unserer Kunden beflügeln, um gemeinsam exklusive und einzigartige Bekleidungsstoffe zu kreieren. Mit den neuesten Färbe- und Ausrüstungstechnologien veredeln wir unsere hochwertigen Materialien.



PresseKontakt / Agentur:

Pzwei. Pressearbeit
Plattenstrasse 5
6900 Bregenz
Wolfgang Pendl
Telefon +43/699/10016399
Mail wolfgang.pendl(at)pzwei.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Renault Gruppe steigert Zulassungen um 5,1 Prozent und erreicht 6,21 Prozent Marktanteil / 243.300 Zulassungen - Zoe Nummer eins der E-Autos (FOTO) FISBA zeigt an der Photonics West die neueste Entwicklung im Bereich Lasermodule, das FISBA READYBeam
Bereitgestellt von Benutzer: Pzwei
Datum: 08.01.2020 - 13:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1783464
Anzahl Zeichen: 3711

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pzwei
Stadt:

6900 Bregenz


Telefon: 0043/74/44715

Kategorie:

Industrie


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dyntex bringt weltweit erste ultraleichte Bio-Funktionsstoffe auf den Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dyntex GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dyntex GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z