FISBA zeigt an der Photonics West die neueste Entwicklung im Bereich Lasermodule, das FISBA READYBea

FISBA zeigt an der Photonics West die neueste Entwicklung im Bereich Lasermodule, das FISBA READYBeam

ID: 1783604

Auf der diesjährigen Photonics West in San Francisco setzt FISBA ein Zeichen in der Welt der Mikrolasermodule / Mit dem READYBeam demonstriert FISBA ihre Expertise und Erfahrung im Bereich Mikrophotonik



(PresseBox) - FISBA, einer der weltweit führenden und unabhängigen Anbieter auf dem Gebiet der Mikro Photonik, stellt vom 4. bis 6. Februar 2020 an der Photonics West in San Francisco am Stand 763 in der South Hall aus. FISBA entwickelt und produziert Lösungen in den Bereichen Life Sciences, Luftfahrt & Verteidigung und Produktionstechnologie. FISBA bieten ihren Kunden den kompletten Service - von den ersten Konzepten und Designstudien bis hin zu funktionierenden Prototypen und Serienprodukten.

Das FISBA READYBeam? ist die Antwort auf die steigende Nachfrage von Kunden nach kompakten, leistungsstarken und zuverlässigen mehrfarbigen Laserquellen, die die Möglichkeiten von Unternehmen und Forschung erheblich erweitern. Es ist die erste Wahl von Instrumentendesignern, den Platzbedarf, die Entwicklungszeit und das Integrationsrisiko drastisch zu reduzieren.

Das Lasermodul bietet ultimative Kontrolle und Benutzerfreundlichkeit auch für anspruchsvollste Anwendungen. Eingebettete Kühlung, voll integrierte Treiberelektronik, individuelle Leistungsregelung für jede Wellenlänge runter auf 0, Fotorückkopplung mit geschlossenem Regelkreis und Singlemode-Faserkopplung sind einige der herausragenden Merkmale.

Mit 405/488/638 nm und 450/520/660 nm bieten das READYBeam bio und READYBeam ind eine gängige und vielseitige Kombination von Wellenlängen für viele Anwendungsbereiche. Dazu gehören fluoreszenzbasierte Techniken in den Biowissenschaften und der Diagnostik sowie in Industrie-, Material- und Umweltanwendungen. Das Lasermodul wird für Durchflusszytometrie, Spektroskopie, konfokale Mikroskopie, Screening und Selektion, Metrologie, Interferometrie, Datenspeicherung und Lichtstreutechniken eingesetzt. Der READYBeam setzt die Tradition von FISBA in der Photonik fort. Machen Sie sich jetzt bereit für die Zukunft!

Die Mikrooptiken von FISBA werden in Anwendungen wie Endoskopie, medizinischer Abbildungsoptik, Durchflusszytometrie, Spektroskopie, Fernerkundung und integrierten Abbildungsoptik eingesetzt. FISBA liefert Mikrolinsen mit Durchmessern ab 0,3 mm. Diese können von uns nach Kundenwunsch anwendungsspezifisch beschichtet werden. Unsere Experten entwickeln und produzieren einbaufertige Mikrolinsen ab einem Durchmesser von 0,3 mm und Mikro-Asphären ab einem Durchmesser von 1,8 mm.



Seit 1957 stellt FISBA Kunden im Bereich der Photonik die branchenweit grösste Palette an Design- und Fertigungskapazitäten für optische Komponente und Systeme bereit. Hochspezialisierte Teams erfüllen die komplexen Anforderungen von Kunden aus den strikt regulierten Branchen Life Science, Verteidigung und Luftfahrt, Industriefertigung und Materialverarbeitung und tragen so dazu bei, dass weltweit führende Marken ihr Marktpotenzial erfüllen können. Die auf den Kunden ausgerichteten Services von FISBA reichen von der Konzeption über die Unterstützung bei der Geräteentwicklung bis hin zu Engineering, Supply-Chain-Optimierung und Gerätemontage. Hierzu stehen unsere speziell dafür eingerichteten Niederlassungen bereit, die die strikten Marktanforderungen erfüllen und gleichzeitig das geistige Eigentum unserer Kunden schützen. FISBA ist an Standorten in der Schweiz, in Deutschland und in den USA tätig.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1957 stellt FISBA Kunden im Bereich der Photonik die branchenweit grösste Palette an Design- und Fertigungskapazitäten für optische Komponente und Systeme bereit. Hochspezialisierte Teams erfüllen die komplexen Anforderungen von Kunden aus den strikt regulierten Branchen Life Science, Verteidigung und Luftfahrt, Industriefertigung und Materialverarbeitung und tragen so dazu bei, dass weltweit führende Marken ihr Marktpotenzial erfüllen können. Die auf den Kunden ausgerichteten Services von FISBA reichen von der Konzeption über die Unterstützung bei der Geräteentwicklung bis hin zu Engineering, Supply-Chain-Optimierung und Gerätemontage. Hierzu stehen unsere speziell dafür eingerichteten Niederlassungen bereit, die die strikten Marktanforderungen erfüllen und gleichzeitig das geistige Eigentum unserer Kunden schützen. FISBA ist an Standorten in der Schweiz, in Deutschland und in den USA tätig.



drucken  als PDF  an Freund senden  Dyntex bringt weltweit erste ultraleichte Bio-Funktionsstoffe auf den Markt Miniatur ICP®/IEPE-Triaxbeschleunigungssensoren mit hochflexiblen Kabel
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.01.2020 - 06:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1783604
Anzahl Zeichen: 3693

Kontakt-Informationen:
Stadt:

St. Gallen



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 461 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FISBA zeigt an der Photonics West die neueste Entwicklung im Bereich Lasermodule, das FISBA READYBeam"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FISBA AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Valentin Lendenmann wird Managing Director bei FISBA LLC ...

Seit 2018 ist Lendenmann im Headquarter bei der FISBA AG in St. Gallen, Schweiz, im Bereich der Forschung und Entwicklung tätig. In seiner neuen Funktion als Managing Director bei der FISBA LLC, einer Tochtergesellschaft der FISBA AG, ist er für pe ...

Alle Meldungen von FISBA AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z