Stabiles Ergebnis für deutsche Messen 2019
ID: 1784482
Veranstalter planen etwas höhere Investitionen und Beschäftigung in 2020
Bemerkenswert ist, dass das Interesse aus dem Ausland erneut überdurchschnittlich war trotz Protektionismus-Tendenzen und zunehmenden internationalen Konflikten: Die deutschen Messen registrierten jeweils rund 3 % mehr ausländische Aussteller und Besucher.
Die Zahl der Besucher ging im Wesentlichen bedingt durch die Entwicklung im Automobilsektor um knapp 2 % zurück. Ein Jahr zuvor waren die Ausstellerzahlen und die Standflächen um jeweils 2 % gestiegen, die Besucherzahlen waren stabil.
Dazu der AUMA-Vorsitzende Philip Harting: ?Mit diesem Ergebnis können wir angesichts der verschlechterten Rahmenbedingungen zufrieden sein. Darüber hinaus werden gegenwärtig bei vielen Messen die Konzepte überarbeitet. Das wird die Messen widerstandsfähiger gegen negative Markteinflüsse machen?.
Für 2020 rechnet der AUMA mit einem insgesamt stabilen Ergebnis für die 185 geplanten internationalen und nationalen Messen.
Positive Grundstimmung für 2020
Eine grundsätzlich positive Stimmung in der Branche ergab auch eine Umfrage des AUMA bei den Messeveranstaltern im Rahmen der Verbandsumfrage des Instituts der Deutschen Wirtschaft im Dezember 2019. Danach wird die Stimmung in der Messewirtschaft aktuell ähnlich gut wie vor einem Jahr eingeschätzt. Die Umsatzerwartungen für 2020 sind stabil, Investitionen und Beschäftigung sollen leicht steigen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.01.2020 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1784482
Anzahl Zeichen: 2096
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stabiles Ergebnis für deutsche Messen 2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AUMA - Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).