Faszination Holzbau: Vorfertigung maximiert die Effizienz

Faszination Holzbau: Vorfertigung maximiert die Effizienz

ID: 1784679

Innovatives Denken bei INTHERMO auf der DACH+HOLZ erleben / 28.-31. Januar, Messe Stuttgart, Halle 10, Stand 214



(PresseBox) - Gestern noch ging es im Holzbau darum, möglichst viele Komponenten wirtschaftlich in großen Stückzahlen herzustellen; schon heute widmen sich Haushersteller und Bauzulieferer der Fertigung von Unikaten in Großserienpräzision. Vorfertigung, Digitalisierung und Automation stehen im Zentrum des Geschehens. Die Produktion immer komplexerer und kompletterer Gebäudeteile verlagert sich dabei zunehmend in die Halle. INTHERMO, ökologisch orientierter Entwickler und Anbieter natürlicher Fassadendämmsysteme auf Holzfaserbasis, ist auf diesen Wandel bestens vorbereitet.

"Auf der DACH+HOLZ 2020 in Stuttgart wollen wir Ihnen zeigen, mit welchen Innovationen wir unsere Kunden bei notwendigen betrieblichen Umstellungen begleiten, damit sie die Herausforderungen der nahen Zukunft so effizient wie möglich meistern.", lädt Geschäftsführer und Vertriebsleiter Dipl.-Holzbauing Stefan Berbner Fachbesucher und Baufachjournalisten auf den INTHERMO-Messestand Nr. 214 in Halle 10 ein.

Planungs- und Bau-Details im Blick

Als Highlight kündigt INTHERMO die Präsentation eines Prototypen für einen äußerst effizienten und dabei sicheren Fensteranschluss/-einbau an. Eine kleine Sensation, die Architekten/Planer, Zimmerer und andere Bauhandwerker, Energieberater, Bauberater sowie Fertighaushersteller gleichermaßen interessieren wird.

WDVS-Komponenten aus Backkork

Bemerkenswert ist außerdem, dass INTHERMO ? als einziger Anbieter in Deutschland! ? Laibungsprofile, Unterfensterbänke sowie Dämmplatten für den Gebäudesockel aus zu 100 Prozent natürlichem Kork fertigen lässt. Einzigartig sichere Konstruktionsdetails sind somit garantiert. Die Bauteile aus dem Naturdämmstoff werden so perfekt ins INTHERMO Holzfaser-WDVS integriert, dass Feuchte, Schlagregen, Schnee und Eis sowie klimatische Veränderungen keine Auswirkungen auf den Baukörper haben und die Wohnbehaglichkeit in den umdämmten Räumen rund um die Uhr erhalten bleibt. Mehr über den Kork-Einsatz im INTHERMO WDVS erläutern die Dämm-Experten aus Ober-Ramstadt auf der DACH+HOLZ.



Zudem wird INTHERMO in Stuttgart über den Stand des ehrgeizigen F&E-Projekts VHF-Hybrid sowie über die nächsten Entwicklungsschritte berichten. Dabei wird u.a. deutlich, welch enormen Beitrag zur Vorfertigung INTHERMO zu leisten imstande ist. In Halle 10 an Stand 214 berichten die Spezialisten für natürliche Fassadendämmsysteme über aktuelle Prüfergebnisse und beantworten Pressefragen.

Als Medienvertreter/-in kommen Sie einfach vorbei oder vereinbaren vorab einen Termin für ein Hintergrundgespräch/Interview mit INTHERMO Geschäftsführer Dipl.-Holzbauing. Stefan Berbner, Dipl.-Bauing Jürgen Wassermann, Leiter Technik, oder einem anderen Mitglied des wie immer top-engagierten INTHERMO-Messeteams.

Fragen vorab beantwortet Achim Dathe von der INTHERMO Unternehmenskommunikation, der für die Fassadenspezialisten aus Ober-Ramstadt auch die Pressegespräche auf der Messe koordiniert: Fon +49 (0) 177-307 17 23, Mail info@textify.de

Über INTHERMO

Die INTHERMO GmbH entwickelt und vermarktet natürliche Fassadendämmsysteme, die auf Holzfaserplatten basieren, bauaufsichtlich zugelassen sind und komplett mit Putzsystem, Detailprodukten und Montagezubehör geliefert werden. Der ökologisch orientierte Bauzulieferer wurde 2001 gegründet und gehört zur DAW SE, die mit ihrem praktisch lückenlosen Sortiment an Farben, Lacken, Dämm-, Putz- und Bautenschutzprodukten Qualitätsmaßstäbe setzt. Geschäftsführer der INTHERMO GmbH ist Dipl.-Holzbauing. Stefan Berbner, geschäftsansässig Roßdörfer Str. 50, 64372 Ober-Ramstadt/Hessen, info@inthermo.de, http://www.inthermo.de

INTHERMO ist Mitglied im Verband Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen e.V. (VDNR, Wuppertal; www.vdnr.net) sowie im Deutschen Holzfertigbau-Verband e.V. (DHV, Ostfildern; http://www.d-h-v.de ), der im Verbund mit ZimmerMeisterHaus (ZMH, Schwäbisch Hall; www.zmh.com ) und dem Netzwerk 81fünf (Lüneburg; www.81fuenf.de ) die Interessen von über 300 mittelständischen Unternehmen des handwerklichen Holzrahmen- und Holzfertigbaus vertritt.

Einen Namen macht man sich durch Leistung! Nach dieser Maxime entwickelt das Medienbüro TEXTIFY Pressemitteilungen, Anwendungsberichte und Objektreportagen über erklärungsbedürftige Produkte, Unternehmen und Verbände. Namhafte Hersteller, versierte Handwerksbetriebe und spezialisierte Zulieferfirmen vorwiegend aus der Bauwirtschaft vertrauen uns die Außendarstellung ihrer Marken und Innovationen an. Die vorstehende Medieninformation haben wir für einen unserer Auftraggeber konzipiert, verfasst und bebildert. Insofern bitten wir um freundliche Beachtung und Nutzung des zur Veröffentlichung freigegebenen Materials. Redaktionsanfragen und Publikationsbelege sind per E-Mail an info@textify.de ebenso willkommen wie per Post an Achim Dathe M.A., Baufachjournalist (abp), Augustenstr. 127, 70197 Stuttgart.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Einen Namen macht man sich durch Leistung! Nach dieser Maxime entwickelt das Medienbüro TEXTIFY Pressemitteilungen, Anwendungsberichte und Objektreportagen über erklärungsbedürftige Produkte, Unternehmen und Verbände. Namhafte Hersteller, versierte Handwerksbetriebe und spezialisierte Zulieferfirmen vorwiegend aus der Bauwirtschaft vertrauen uns die Außendarstellung ihrer Marken und Innovationen an. Die vorstehende Medieninformation haben wir für einen unserer Auftraggeber konzipiert, verfasst und bebildert. Insofern bitten wir um freundliche Beachtung und Nutzung des zur Veröffentlichung freigegebenen Materials. Redaktionsanfragen und Publikationsbelege sind per E-Mail an info(at)textify.de ebenso willkommen wie per Post an Achim Dathe M.A., Baufachjournalist (abp), Augustenstr. 127, 70197 Stuttgart.



drucken  als PDF  an Freund senden  Stress beim Stromanbieter Wechsel - Neue Anlage für Remmers-Technikum
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.01.2020 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1784679
Anzahl Zeichen: 5943

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 499 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Faszination Holzbau: Vorfertigung maximiert die Effizienz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medienbuero TEXTIFY.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gütesicherung durch Normung ...

Zwei Tagungen in Berlin, die für den Tragwerksbau mit Nagelplattenbindern und den Einsatz des Holzverbindungsmittels Nagelplatte von Bedeutung sind: Am 12. September ging es beim Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) unter anderem um den Entwurf ...

Raumgewinn und viel mehr Licht ...

Das in Brandenburg beheimatete DHV-Mitgliedsunternehmen Hüls-Ingenieure hat in enger Zusammenarbeit mit HS-Architekten Hirschmüller Schindele in Berlin einen ganz besonderen Erweiterungsanbau geschaffen: Die ausgeklügelte Holzkonstruktion besticht ...

Zu OPITZ auf die EASTWOOD! ...

Am 22. und 23. September findet in Leipzig die Messe EASTWOOD statt. Dort trifft sich die Holzbaubranche, um hochkarätige Vorträge zu zukunftsweisenden Bauthemen zu hören, über die neusten Entwicklungen auf den Holzmärkten zu sprechen, den eigen ...

Alle Meldungen von Medienbuero TEXTIFY.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z