USU gewinnt Bayerisches Landesamt für Umwelt als Neukunden
Grundleistungen sind das Bereitstellen der Projektinfrastruktur, der Entwicklungs- und Testumgebung sowie das Projektmanagement. Pflege- und Wartungsleistungen betreffen insbesondere die Ticketbearbeitung bzw. Fehlerbehebung, Updates, Auswertungen und Dokumentation. Darüber hinaus stellen Beratungs- und Planungs-Services durch begleitende fachliche und technische Konzeption sowie umfangreiche Tests die Qualität sicher. Zusätzliche Funktionen aufgrund neuer fachlicher Anforderungen bzw. gesetzlicher Änderungen werden im Rahmen der Weiterentwicklung realisiert.
?Wir freuen uns über das Vertrauen der LfU Bayern in die Qualität unseres Angebotes und die ersten erfolgreich verlaufenen Projektschritte. In der Digitalisierung des Öffentlichen Sektors sehen wir gute Chancen für ein beschleunigtes Wachstum, welches wir mit unserem Branchen-Know-how, marktführenden Lösungen und einem exzellenten Partnermanagement realisieren möchten?, so Alexander Herber, Sales Director Public Solutions & Services bei unymira.
Unymira kennt die Herausforderungen der Branche und bietet seit über 35 Jahren Expertise und Technologien für den Öffentlichen Sektor an. Dabei adressiert unymira alle Facetten der digitalen Verwaltung ? von der fachlichen und technischen Digitalkonzeption über die Realisierung und Integration von Individual- bzw. Standard-Software bis hin zu der Einführung, Schulung, dem Betrieb, der Wartung und Weiterentwicklung. Neue Technologien wie KI und Chatbots machen eGovernment und den Bürgerservice der Zukunft effizienter.
Die 1977 gegründete USU gehört zu den größten europäischen Anbietern für IT- und Knowledge-Management-Software. Marktführer aus allen Teilen der internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz, sind agiler, sparen Kosten und senken ihre Risiken.
Mit intelligenten Lösungen und ihrer Expertise im Kompetenzfeld Digital Interaction treibt der Geschäftsbereich unymira die Digitalisierung von Geschäftsprozessen voran. Durch Standard-Software und Beratungsleistungen werden Service-Abläufe automatisiert und Wissen aktiv für alle Kommunikations-Kanäle und Kundenkontaktpunkte in Vertrieb, Marketing und Kundenservice bereitgestellt. Das Customer-First-Portfolio in diesem Bereich wird durch individuelle Anwendungen, Portal- & CMS-Lösungen, UX-Design und Social Media Management komplettiert.
Die USU GmbH ist Teil der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28).
Weitere Informationen: www.usu-software.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die 1977 gegründete USU gehört zu den größten europäischen Anbietern für IT- und Knowledge-Management-Software. Marktführer aus allen Teilen der internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz, sind agiler, sparen Kosten und senken ihre Risiken.Mit intelligenten Lösungen und ihrer Expertise im Kompetenzfeld Digital Interaction treibt der Geschäftsbereich unymira die Digitalisierung von Geschäftsprozessen voran. Durch Standard-Software und Beratungsleistungen werden Service-Abläufe automatisiert und Wissen aktiv für alle Kommunikations-Kanäle und Kundenkontaktpunkte in Vertrieb, Marketing und Kundenservice bereitgestellt. Das Customer-First-Portfolio in diesem Bereich wird durch individuelle Anwendungen, Portal-&CMS-Lösungen, UX-Design und Social Media Management komplettiert.Die USU GmbH ist Teil der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28).Weitere Informationen: www.usu-software.de
Datum: 14.01.2020 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1784739
Anzahl Zeichen: 3369
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Möglingen
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"USU gewinnt Bayerisches Landesamt für Umwelt als Neukunden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
USU Software AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).