Grundstücks-Vertrag mit Tesla in Brandenburg nimmt Formen an
ID: 1784900
Der weltgrößte E-Autobauer Tesla liegt in den letzten Zügen bei den Planungsunterlagen, die das Unternehmen für den Bau seiner sogenannten Giga-Fabrik im brandenburgischen Grünheide einreichen muss. Mit den Unterlagen dürfte dann endlich klarer werden, was die Region östlich von Berlin seit Bekanntwerden der Tesla-Pläne Mitte November in Aufregung versetzt. Musk will in der Brandenburger Heide ab der ersten Jahreshälfte 2020 seine Gigafactory Nummer vier bauen. Rund 4.000 Menschen sollen hier im Dreischichtsystem arbeiten. Das zieht natürlich wiederum auch Bedarfe bei der sozialen Infrastruktur nach sich: zum Beispiel Schul- und Kitaplätze.
Der Zeitplan ist ambitioniert, aber machbar, wenn es keine weiteren Verzögerungen wegen des Umweltschutz gibt. Musk fordert weiterhin eine Rücktrittsklausel, falls er das Projekt abbrechen möchte. Dies betrachten viel aber angesichts des gewaltigen Aufwands als Betrug.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: dassbuero
Datum: 14.01.2020 - 14:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1784900
Anzahl Zeichen: 1351
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: J. Aouna
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 021138537728
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.12.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grundstücks-Vertrag mit Tesla in Brandenburg nimmt Formen an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fiducia GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).